Die Veranstaltung führt in zentrale Fragestellungen, Forschungsthemen und Theorien der Wirtschaftssoziologie ein. Ziel ist es, eine spezifisch soziologische Perspektive auf wirtschaftliche Phänomene und Prozesse herauszuarbeiten und auf ihre Leistungsfähigkeit hin zu überprüfen. Die Vorlesung führt in die entsprechenden Theorien und Forschungsgegenstände ein, in der Übung werden diese dann anhand von wichtigen wirtschaftssoziologischen Texten sowie Fallbeispielen vertiefend bearbeitet.
Die Literatur für die Übung wird elektronisch im Stud.IP bereitgestellt. Weiterführende Literatur wird in einem Semesterapparat zusammengestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Mo | 10-12 | H14 | 19.10.2009-05.02.2010
not on: 12/28/09 / 1/25/10 |
|
one-time | Mo | 8-10 | H12 | 25.01.2010 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 3.4; Modul 3.6 | Wahlpflicht | 3. 4. 5. 6. | 1 | aktive Teilnahme |
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 3.6 | 1. 2. | 1 | aktive Teilnahme | ||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.S.3; G.S.4 | Wahl | ||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul SozÖk | Pflicht | 1 | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Arb | 2 | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 7; NF: Profil B & W: Modul 7 | Wahlpflicht | 1 | |||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul SozÖk | Pflicht | 1 | |||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 7 | Wahlpflicht | 1 | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 7 | Wahlpflicht | 1 | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul SozÖk | Pflicht | 1 | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Arb | 2 | ||||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul SozÖk | Pflicht | 1 | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Arb | 2 | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Fachmodul 6; NF: Fachmodul 6 | |||||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.4.4 | Pflicht | HS |
Erwartet wird die aktive Teilnahme sowohl an der Vorlesung als auch an einer Übung. Dazu gehört zunächst die regelmäßige Teilnahme an den LV-Sitzungen. Die Inhalte der Vorlesung sind auch für die modulbezogene benotete Einzelleistung, die in der Integrativen Lehrveranstaltung erbracht wird, relevant. Für die Übung ist jeweils ein Text zu lesen und anhand von texterschließenden Fragen vorzubereiten.