392164 Game Engineering und Simulation (Pj) (SoSe 2009)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Lehrinhalte:
Ausgehend von ausgewählten aktuellen Themen und Problemstellungen der Spieleentwicklung wird in der Veranstaltung auf spezifische und relevante Wissensdomänen der Informatik, des Software Engineering oder des Spieledesigns eingegangen. In Gruppenarbeit werden Konzepte erarbeitet und praktisch umgesetzt. Die praxis- und berufsorientierte Anwendung steht bei diesem Modul im Vordergrund. Die Lehrveranstaltung kann Anteile der Veranstaltung als Blockveranstaltung ausgliedern. Game Engineering behandelt alle relevanten Bereiche - darunter 3D Engines, Künstliche Intelligenz und Multiplayer-Netzwerke.

Kompetenzen:
Ziel ist die Vertiefung wesentlicher Modelle, Verfahren und Methoden des Game Engineering und der Simulation. Die Bandbreite erstreckt sich von der Entwicklung über das Design bis zur Produktion. Insbesondere sollen die Studierenden in möglichst eigenständiger Gruppenarbeit ihre Fähigkeiten der praktischen Umsetzung von Kenntnissen praxisorientiert verbessern. Zudem sollen sie in der Lage sein, selbstständig komplexe Probleme zu lösen und ihre Fähigkeiten zielorientiert einzusetzen.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Wahlpflicht 6. 10 benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation  
Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Wahlpflicht 6. 10 benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation  
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Wahlpflicht 2. 10 benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation  
Kognitive Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Wahlpflicht 6. 10 benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Wahlpflicht 6. 10 benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Wahlpflicht 6. 10 benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Wahlpflicht 2. 10 benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
SS2009_392164@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_17096393@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 20. Januar 2010 
Art(en) / SWS
Projekt (Pj) / 8
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=17096393
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
17096393