Lehrinhalte:
Ausgehend von ausgewählten aktuellen Themen und Problemstellungen der Spieleentwicklung wird in der Veranstaltung auf spezifische und relevante Wissensdomänen der Informatik, des Software Engineering oder des Spieledesigns eingegangen. In Gruppenarbeit werden Konzepte erarbeitet und praktisch umgesetzt. Die praxis- und berufsorientierte Anwendung steht bei diesem Modul im Vordergrund. Die Lehrveranstaltung kann Anteile der Veranstaltung als Blockveranstaltung ausgliedern. Game Engineering behandelt alle relevanten Bereiche - darunter 3D Engines, Künstliche Intelligenz und Multiplayer-Netzwerke.
Kompetenzen:
Ziel ist die Vertiefung wesentlicher Modelle, Verfahren und Methoden des Game Engineering und der Simulation. Die Bandbreite erstreckt sich von der Entwicklung über das Design bis zur Produktion. Insbesondere sollen die Studierenden in möglichst eigenständiger Gruppenarbeit ihre Fähigkeiten der praktischen Umsetzung von Kenntnissen praxisorientiert verbessern. Zudem sollen sie in der Lage sein, selbstständig komplexe Probleme zu lösen und ihre Fähigkeiten zielorientiert einzusetzen.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht | 6. | 10 | benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation | ||
Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Wahlpflicht | 6. | 10 | benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation | |
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Wahlpflicht | 2. | 10 | benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation | ||
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht | 6. | 10 | benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation | ||
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht | 6. | 10 | benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht | 6. | 10 | benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Wahlpflicht | 2. | 10 | benotet /unbenotet Modul Game Engineering und Simulation |