250016 Didaktische Vertiefung - Einführung in die Seminargestaltung (VK) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

In diesem Vertiefungskurs werden Referate und Sitzungsgestaltungen didaktisch vorbereit, begleitet und ausgewertet und grundlegende Aspekte der Seminardidaktik behandelt. Die Teilnehmer/innen belegen ein zugehöriges Seminar und bringen ihre Seminarthemen in den Vertiefungskurs ein. Dort werden Ideen für die didaktisch-methodische Umsetzung entwickelt und erprobt. Die Reflexion der Seminarsitzung unter didaktischer Perspektive wird als benotete Einzelleistung gewertet und mit 3 LP belohnt.

Diese Vertiefung nimmt Bezug zu den Seminaren des Moduls; insbesondere bezieht sich das Angebot auf folgende Seminare, in denen benotete Einzelleistungen erbracht werden können:

  • Wie plane und gestalte ich Unterricht kompetenzorientiert? (Pineker), Beleg-Nr. 250013
  • Die Grundschule als lernende Institution - Aktuelle reformpädagogische Entwicklungen (Freke), Beleg-Nr. 250018
  • Die Laborschule Bielefeld: Theorie und Praxis einer staatlichen Versuchsschule (Zenke), Beleg-Nr. 250023
  • Gewaltprävention (Borgstedt), Beleg-Nr. 250269
  • Schulentwicklung durch neue Kooperations- und Organisationsformen (Scheck), Beleg-Nr. 250233

Literaturangaben

Meyer, H. (2004): Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen.
Knoll, J. (2007): Kurs- und Seminarmethoden. Ein Trainingsbuch zur Gestaltung von Kursen und Seminaren, Arbeits- und Gesprächskreisen. Beltz: Weinheim und Basel.

Externe Kommentarseite

http://www.learn-line.nrw.de/angebote/methodensammlung/liste.php

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MA.3.4.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.3.4.3; MA.5.4.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.3.4.3; MG.5.4.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MG.3.4.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.3.4.3; M.5.4.3   3 benotet  

Teilnahme an allen Terminen
Aktive Mitarbeit
Vorbesprechung der didaktischen Gestaltung der Seminarsitzung
Auswertung der Seminargestaltung durch Reflexionsbogen und Gespräch in Sprechstunde

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2012_250016@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29116019@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 19. März 2012 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 19. März 2012 
Art(en) / SWS
Vertiefungskurs (VK) / 1
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29116019
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29116019