318004 Finance 3: Finance and Insurance (V) (WiSe 2020/2021)

Kurzkommentar

The lecture may take place as distance learning.

Inhalt, Kommentar

In this course, we will study topics of insurance mathematics and risk theory. Especially, we will cover the following topics:
• Premium Principles
• Ruin Theory
• Control Theory in Insurance

The lecture will take place over the platform ‘Zoom’. The lecture notes are uploaded after each event in the Lernraum; furthermore there will be specific references to the literature for each topic.

First session: Friday, 06.11.2020

Literaturangaben

We will follow
Schmidli, H. (2017). Risk Theory. Springer Acturarial Lecture Notes
(Chapter 1 'Risk Models', and Chapter 5 'The Cramér-Lundberg Model')
Pham. H. (2009. ). Continuous-time Stochastic Control and Optimization with Financial Applications

Further Literatur:
Kaas, R., Goovaerts, M., Dhaene, J., Denuit, M. (2008). Modern Actuarial Risk Theory
Zweifel, P., Eisen, R. (2012). Insurance Economics
Schmidli, H. (2008). Stochastic Control in Insurance

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10-12 ONLINE   26.10.2020-12.02.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M-El1 Elective Courses 1 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich "Spezialkenntnisse in ökonomischer Theorie und/oder quantitativen Methoden" 4 LP Studieninformation
31-M-El2 Elective Courses 2 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich quantitativen Methoden 4 LP Studieninformation
31-M-El3 Elective Courses 3 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich ökonomischer Theorie 4 LP Studieninformation
31-M-Fin3 Finance 3 Finance 3 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
31-M-Fin3_a Finance 3 Finance 3 (Vorlesung) benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School in Theoretical Sciences / Promotion    
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion Finance; Field Courses   4  
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion Economics; Field Courses   4  
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion Management; Electives   4  
Mathematik / Promotion Interdisciplinary qualif   2 aktive Teilnahme oder unbenotete Einzelleistung  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 25
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2020_318004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_226595204@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
8 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. November 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 19. August 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 19. August 2020 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=226595204
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
226595204