500955 Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus (S) (WiSe 2024/2025)

Kurzkommentar

Innere Medizin (Endokrinologie)

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Stoffwechsel / Diabetes", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5832

Studierende 22-42



Diabetisches Fußsyndrom, diabetische Neuropathie, diabetische Retinopathie, diabetische Nephropathie



Diagnostik der Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus
Symptome und Klinische Manifestationen der Diabetischen Folgeerkrankungen kennen und benennen können
Diagnostische Maßnahmen/ Klinische Untersuchung beim Diabetischen Fußsyndrom und der Polyneuropathie
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Diagnostik und Therapie von diabetischen Folgeerkrankungen kennen und am Beispiel erklären können.

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 08:15-09:00 KB Mitte / Hauptgebäude: EG - Seminarraum 2 17.10.2024

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-R-T Regulation I Regulation I (Seminar) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 21
Adresse:
WS2024_500955@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_492189725@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 14. Oktober 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 14. Oktober 2024 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. Oktober 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Universitätsklinikum OWL / Klinikum Bielefeld
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=492189725
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
492189725