Vorläufiger Themen- und Literaturplan:
1. Mittwoch, 24.10.07 Grundlagen des Konstruktivismus I: Philosophie
2. Mittwoch, 31.10.07 Grundlagen des Konstruktivismus II: Biologie/Psychologie
® Goldstein, E.B. (2002). Wahrnehmungspsychologie. Heidelberg/Berlin: Spektrum Akademischer Verlag, S. 3ff.
3. Mittwoch, 7.11.07 Grundlagen des Konstruktivismus III: Soziologie
® Der Begriff der �Beobachtung�: Luhmann, N. (2002). Einführung in die Systemtheorie. Heidelberg: Carl Auer, S. 141-166.
4. Mittwoch, 14.11.07 Elementare Sozialität I: Ego und Alter, Doppelte Kontingenz
5. Mittwoch, 21.11.07 Elementare Sozialität II: Die Erfindung des Ich
® �Person� als soziologische Kategorie: Luhmann, N. (2005). Die Form Person, in: ders., Soziologische Aufklärung 6. Die Soziologie und der Mensch. Wiesbaden: VS Verlag, 137-148.
® �Kernbewusstein� als psychologische/neurobiologische Kategorie: Damasio, A.R. (2000). Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins. München: Econ, S. XX-XX.
6. Mittwoch, 28.11.07 Elementare Sozialität III: Institutionalisierter Individualismus
® Attributionstheorie: Taylor, S.E. et al. (2000), Social Psychology. New Jersey: Prentice Hall, 76-83.
® Kollektivistisch orientierte Kulturen: ebd., 105-110.
7. Mittwoch, 5.12.07 Elementare Sozialität IV: Entscheider und Betroffene
® Vorstellung: Beck, U. (1986). Risikogesellschaft. Frankfurt: Suhrkamp.
6. Mittwoch, 12.12.07 Elementare Sozialität V: Männer und Frauen
® Geschlechtsstereotype: Taylor, S.E. et al. (2000), Social Psychology. New Jersey: Prentice Hall, 324-332; 341-346.
7. Mittwoch, 19.12.07 Theorie I: Rahmen, Goffman, Interaktionssoziologie
S. 376-409.
® Vorstellung: Goffman, E. (1969). Wir alle spielen Theater. München: Piper.
8. Mittwoch, 10.01.08 Theorie II: Ethnomethodologie
® Vorstellung �Studies of Work�: Bergmann, J.R. (2007). Studies of Work. http://www.uni-bielefeld.de/soz/personen/bergmann/cockpit/pdf/studies_of_work.pdf
9. Mittwoch, 17.01.08 Theorie III: Wissenssoziologie
® Die zwei Wissenssoziologien: Berger, P. L & Luckmann, T. (1969). Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt: Fischer, S. 1-20.
10. Mittwoch, 24.1.08 Theorie IV: Systemtheorie (1): Beispiel Massenmedien
S. 53-82.
® Verdoppelung der Realität: ebd., S. 9-23.
® Konstruktivismus als Theorie der Massenmedien?: Luhmann, N. (1994). Der radikale Konstruktivismus als Theorie der Massenmedien? Bemerkungen zu einer irreführenden Diskussion. Communicatio Socialis 27, S. 7-12.
11. Mittwoch, 31.1.08 Theorie IV: Systemtheorie (2): Beispiel Liebe
® Liebe als Kommunikationsmedium. Schneider, Wolfgang Ludwig (2002) Grundlagen der soziologischen Theorie Band 2. Wiesbaden: VS Verlag, S. 317-330
14. Mittwoch, 6.2.08 Integration und Bilanz
Legende:
® Referatsliteratur. Jeder Teilnehmer muss ein Referat übernehmen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14.30-16 (s.t.) | C0-269 | 17.10.2007-06.02.2008
nicht am: 26.12.07 / 02.01.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | B1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | B1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Fachmodul 19.2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Fachmodul 19.2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Modul 4 | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 4 | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Fachmodul 1 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Fachmodul 1 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | vNF: Fachmodul 1 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 1.3 | Wahlpflicht | GS |