261021 Philosophisch-theologische Sozietät (Ko) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

I. Berichte über Symposien:
(1) Eugen Rosenstock-Huessy, 15. März 2003.
(2) Körperlichkeit und Normativität, 26. - 30. März 2003.
(3) Wie ist Psychologie als Wissenschaft möglich? Neue Phänomenologie, 4. - 6. April 2003.

II. Arbeits-Schwerpunkte: Bilder und Geschichten, Zustimmung und Leidenschaft
(1) John Milbank (Ed.): Radical Orthodoxy, 1999.
(2) Erwin Reisner: Der Dämon und sein Bild, 1947; Vom Ursinn der Geschlechter, 1954; Krankheit und Gesundung. Eine theologisch-philosophische Sinndeutung, 1956; Der begegnungslose Mensch. Eine Kritik der historischen Vernunft, 1964; Die Juden und das Deutsche Reich, 1966.
(3) Wilhelm Schapp: In Geschichten verstrickt. Zum Sein von Mensch und Ding, 1953.
(4) John Henry (Kardinal) Newman: An Essay in Aid of a Grammar of Assent, 1870.
(5) Baruch de Spinoza: Ethica, 1677, IV. Teil.

III. Die Sozietät bietet außerdem Gelegenheit, (Zwischenresultate von) Arbeiten (ohne disziplinäre oder thematische Begrenzung) zur Diskussion zu stellen. Projekte-Ankündigungen bitte bis Ende März!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Detail-Programm wird rechtzeitig neben T 8-241 ausgehängt. Beteiligte im WS 2002/'03 werden benachrichtigt. Neu an Teilnahme Interessierte bitte ich um Anmeldung, am einfachsten per e-mail an jfrese@philosophie.uni-bielefeld.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2003_261021@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1054596@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 20. Januar 2003 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 17. Januar 2003 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1054596
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1054596