Umweltbedingungen prägen entscheidend die Zusammensetzung der Vegetation. Es werden physiologische und morphologische Anpassungen an so unterschiedliche Standorteinflüsse wie Wasser- und Nährstoffmangel oder Schwermetallexposition besprochen. Dabei sollen Spezialisten den Generalisten gegenübergestellt werden. In diesem Zusammenhang soll auch auf die Auswirkungen dieser Anpassungen auf die Konkurrenz eingegangen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | W4-135 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | Wahlpflicht | 4. | 2 | GS | ||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | Wahl | HS | |||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | Wahl | HS | |||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | Wahl | HS |