250071 Lernstrategien (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Lernprozesse lassen sich durch die Nutzung unterschiedlicher Strategien beeinflussen. Hierzu zählen neben kognitiven (bspw. Elaboration & Strukturierung) und metakognitiven (bspw. Selbstregulation) Strategien auch Motivations- und Emotionsstrategien, Strategien für kooperatives Lernen und die gezielte Nutzung von Ressourcen.
Neben der Erarbeitung der unterschiedlichen Lernstrategien soll die Fragen nach dem Zusammenhang von Lernstrategien und Lernerfolg diskutiert werden. Auch wird die Frage nach den Möglichkeiten gezielter Förderung von Lernstrategien im Rahmen des Seminars erörtert. Im Rahmen von bestimmten Arbeitsaufträgen innerhalb der Sitzung sowie dem Führen eines Lernbuches werden Lernstrategien aktiv angewendet und durch die Teilnehmer/innen in Forumsdiskussionen analysiert und bewertet.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.3.4.2; MA.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.3.4.2; MG.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach BE 12.1   2 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach BE 10.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.3.4.2; M.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt II    

Aktive Teilnahme: Aktive Textarbeit im Seminar und Erstellung eines Lernbuches;
Benotete Einzelleistung: Führen eines Lernbuchs mit Ausarbeitung einer Frage aus der Vorwissensanalyse

No eLearning offering available
Address:
WS2010_250071@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19214604@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, July 8, 2010 
Last update rooms:
Thursday, July 8, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19214604
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19214604