Der diesjährige Inhaber der Niklas-Luhmann-Gastprofessor ist der Trierer Soziologe Alois Hahn. 1967 wurde er in Frankfurt am Main mit einer Arbeit über die soziale Bedingtheit von Einstellungen zu Tod und Sterben promoviert und habilitierte sich 1973 in Tübingen mit einer Arbeit über "Systeme des Bedeutungswissens". Seit 1974 ist er ordentlicher Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier und forscht und lehrt dort über ein breites Themenfeld. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Religions- und Kultursoziologie, der Thanatosoziologie und in der letzten Zeit auf Forschungen zu Inklusion und Exklusion.
Alois Hahn war Inhaber zahlreicher Gastprofessuren, unter anderem 1987/88 an der Ecole des Hautes Etudes in Paris und 2007 an der Université de Strasbourg. Im akamdemischen Jahr 2005/06 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.
Das Arbeitsprogramm im Rahmen der Luhmann Gedächtnis Professur dreht sich um Überlegungen zur Vorgeschichte des sozialwissenschaftlichen Denkens.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 18:00-20:00 | K4-129 | 09.12.2008-03.02.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream A |