Die Themen des Seminars orientieren sich an den inhaltlichen Schwerpunkten der Geometrie aus dem Kernlehrplan der Sekundarstufe I am Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen.
Weigand, H.-G., Filler, A., Hölzl, R., Kuntze, S., Ludwig, M., Roth, J., Schmidt-Thieme, B. & Wittmann, G. (2009). Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I. Mathematik Primar- und Sekundarstufe. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Bruder, R., Hefendehl-Hebeker, L., Schmidt-Thieme, B. & Weigand H.-G. (2015). Handbuch der Mathematikdidaktik. Berlin Heidelberg: Springer Spektrum.
Krauter, S. & Bescherer C. (2013). Erlebnis Elementargeometrie. Ein Arbeitsbuch zum selbstständigen und aktiven Entdecken (2. Aufl.). Berlin Heidelberg: Springer Sektrum.
Henn, H.-W. (2003). Elementare Geometrie und Algebra. Basiswissen für Studium und Mathematikunterricht. Wiesbaden: Vieweg.
Agricola, I. & Friedrich, T. (2009). Elementargeometrie. Fachwissen für Studium und Mathematikunterricht (2. Aufl.). Wiesbaden: Vieweg + Teubner.
Müller-Philipp, S. & Gorski, H.-J. (2009). Leitfaden Geometrie. Für Studierende der Lehrämter. Wiesbaden: Vieweg + Teubner.
Reiss, K. & Hammer, Ch. (2013). Grundlagen der Mathematikdidaktik. Eine Einführung für den Unterricht in der Sekundarstufe. Basel: Birkhäuser.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | X-E0-215 | 18.04.-28.07.2017 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGG1_ver1 Didaktik | Didaktik der Geometrie/Linearen Algebra | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet | |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet |
Regelmäßige aktive Teilnahme und Vorbereitung/Gestaltung einer Seminarsitzung (aktive Teilnahme/Studienleistung); für eine benotete Einzelleistung darüber hinaus die Anfertigung einer Hausarbeit.