Die unaufhaltsame Expansion der Cultural Studies hat die Soziologie in die Defensive gedrängt. Das Vermögen an soziologischer Theoriebildung zur Frage der Kultur, aber auch zu ihrer Bedeutung für das Fortbestehen von Gesellschaft gerät in Vergessenheit. Das Seminar behandelt die klassischen Ansätze aus Soziologie und kritischer Gesellschaftstheorie zur Fragestellung der Kultur. Es nimmt sich vor auszuarbeiten, welchen Stellenwert die Kultursoziologie für die soziologische Theoriebildung insgesamt hat.
Einführungsliteratur:
Hall, Stuart (1992), »Cultural Studies and its Theoretical Legacies«, in: Lawrence Grossberg, Cary Nelson, Paula A. Treichler (Hg.). Cultural Studies. New York/London: Routledge, S. 277-286.
Textgrundlage:
Das Seminar befasst sich mit Texten von Marx, Simmel, Durkheim, Weber, Benjamin, Adorno und Parsons. Die Texte werden Ihnen in Stud-IP zur Vefügung gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | X-E0-236 | 07.04.-17.07.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Studienleistung
|
Studieninformation |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Theo | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Leistungsnachweis: Regelmäßige aktive Teilnahme. Referat und Hausarbeit