312412 Masterkolloquium (Ko) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

You find the meeting dates here in ekvv.

Who gives a presentation (and for how long) in each meeting will be
determined as follows:

If you...

- Haven't handed in an exposé yet: no presentation, just come and see
what the other students are doing.

- Have handed in an exposé, in first 5 months of the thesis: 10 minute
presentation describing the problem setting and how you plan to solve it
or an update if you have already given a 10 minute presentation before.

- In the final month or have handed in: 20 minute presentation
describing the problem and your current results.

(once you give a 20 minute presentation you are done)

Please discuss your presentation with your advisor before giving it so
that they can provide feedback!

Some general advice for giving good presentations:

- PRACTICE your presentation! At least once, better twice, even better thrice.
- Pictures say more than words. (But pictures without words can be confusing!) Large blocks of text are boring and useless for everyone.
- A basic structure of your presentation should be: Background & Motivation, Problem (w/ highly relevant related work), Your contribution, Experimental/Theoretical results.
- Stay on time. Estimate about 1-2 minutes per slide.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 10-12 U9-117 17.04.2025
einmalig Do 10-12 U9-117 15.05.2025
einmalig Do 10-12 U9-117 03.07.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M-Thesis Master's Thesis - benotete Prüfungsleistung Studieninformation
31-MM19 Masterarbeit Masterkolloquium Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2025_312412@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_507147728@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 6. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 21. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 21. März 2025 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=507147728
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
507147728