996004 Networked Organizations: Regulation, Social Networks and Systemic Risks (S) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

The recent events in the financial markets demonstrate that risk in the business world stems less from individual organizations and more from the dense network of connections that tie organizations together. In this course, we will examine how the network of connections that makes up today's global economy evolves, how it affects corporate governance and how it can turn into a source of risk. By using empirical cases taken from the business world (for example, the connections between boards of directors, cross-ownerships among companies) we will demonstrate how different structures of connectedness among organizations challenge accepted concepts in today's corporate governance and how they call for a new type of risk management.

The course provides an interdisciplinary approach that builds on concepts from accounting and finance, but also draws on bodies of knowledge from physics and structural sociology to provide an analytical picture of contemporary business organizations.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

A first degree or equivalent in either Sociology, Economics, History or Political Science is required.

Literaturangaben

Burt, R. (2007) Brokerage and Closure: An Introduction to Social Capita. Oxford: Oxford University Press.

de Nooy, W., Andrej Mrvar and Vladimir Batagelj (2005) Exploratory Social Network Analysis with Pajek. Cambridge: Cambridge University Press.

Scott, J. (2000) Social Network Analysis: A Handbook. London: Sage Publications.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 09:00-17:00 K4-129 23.07.2010
einmalig Sa 09:00-17:00 K4-129 24.07.2010
einmalig Mo 09:00-17:00 K4-129 26.07.2010
einmalig Di 09:00-17:00 K4-129 27.07.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream A   scheinfähig Theorieseminar Graduierte
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 2.3 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Promotion   Graduierte

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2010_996004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_17397235@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 16. März 2010 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 3. Februar 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=17397235
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
17397235