Die Geschichte Englands im Mittelalter reicht dem allgemeinen Verständnis nach von der so genannten angelsächsischen Eroberung bis zur Thronbesteigung des ersten Tudors. Anhand verschiedenartiger Quellen sollen in dieser Veranstaltung vor allem zwei Dinge erarbeitet werden:
1. Das Verständnis verschiedener Quellengattungen und der richtige wissenschaftliche Umgang mit ihnen.
2. Ein Überblick über die Geschichte Englands im Mittelalter. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der angelsächsischen Periode liegen.
Die Quellen werden so gut wie ausschließlich in englischer Sprache gelesen, daher sind sehr gute Englischkenntnisse unverzichtbar.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | C01-220 | 14.10.2013-07.02.2014
nicht am: 23.12.13 / 30.12.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.1 | 4 | Übung Methodik | ||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 2.1 | 4 | Übung Methodik | |||
Studieren ab 50 |
Es werden kleinere, unbenotete Leistungen während des Semesters erbracht.