230581 English in Africa (BS) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

"... there is no doubt that the development of English in Africa is one of the most exciting future possibilities of the world language... ." (Görlach, 1991)

English was first heard in Africa in the 16th century, and since then it has spread over the entire continent and – as a result of colonisation – has become an official language in approximately one third of all African nations. However, English is certainly not spoken by one third of the continent's population. The degree to which English is spoken as a native or non-native variety in the various African countries depends mostly on the colonial history, linguistic situation, language policy and language planning programs of these countries respectively. In this course, we will therefore investigate these historical and political issues but we will also have a look at the functions English serves in various African countries and at people's attitude towards this language. We will discover that 'African English' as such is not only yet another variety of English but in itself varied for all the above mentioned reasons. We will find distinctive features on all levels of linguistic description that will allow us to distinguish, e.g. between East African and West African English or between various national varieties. At the end, we will see to what extent we agree or disagree with Görlach (1991) who does "not see an entity evolving that a linguist would be happy to call 'African English'."

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

BaAngBM2 completed!

Literaturangaben

Görlach, Manfred (1991). “English in Africa – African English?” In: Manfred Görlach, ed. Englishes. (Varieties of English around the World). Amsterdam: Benjamins, 122-143.

NB: A reader with all the required readings has been made available. Please get your personal copy before our first meeting at my secretary's office (C6-136).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 14-15 T2-227 23.04.2010 verbindliche Vorbesprechung
einmalig Fr 14-19 V2-213 04.06.2010
einmalig Sa 10-19 U2-200 05.06.2010
einmalig Fr 14-19 R2-149 09.07.2010
einmalig Sa 10-19 U2-119 10.07.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM2   2/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2   2/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM2   2/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2   2/3  

Regelmäßige und aktive Teilnahme sowie Lektüre der angegebenen Texte: 2 LP

Regelmäßige und aktive Teilnahme sowie Lektüre der angegebenen Texte + Referat : 3 LP

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2010_230581@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16685112@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 16. März 2010 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16685112
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16685112