Die selbstgesteuerte Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen erfordert eine Reihe von strategischen Fertigkeiten. Dazu gehören insbesondere das Wissensmanagement und der Einsatz von Lernstrategien. Im theoretischen Teil des Seminars werden beide Bereiche ausführlich behandelt. Der praktische Teil des Seminars beinhaltet die Durchführung einer Literaturrecherche zu einem selbstgewählten Thema als Anwendungsbeispiel für Wissensmanagement. Somit besteht Gelegenheit, das theoretische Wissen in einem konkreten Fall zu erproben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | U2-200 | 26.10.2006-08.02.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3 | 3 | benotet |