In der maschinellen Bildverarbeitung werden von hochauflösenden Kameras enorme Datenmengen generiert, deren Verarbeitung immer mehr Rechenleistung erfordert. Die Anforderungen an die Rechnerhardware werden stets größer, während physikalische Grenzen nahezu erreicht sind. Ein möglicher Ausweg aus diesem Dilemma ist die Verwendung von paralleler Hardware bzw. parallelen Rechenarchitekturen.
In diesem Projekt sollen Bildverarbeitungsalgorithmen auf GPU und Multi-Core Architekturen mit CUDA und C++ implementiert werden. Die Algorithmen sind Teil eines videobasierten Trackingsystems mit dem Handball- und Basketballspieler in Echtzeit getrackt werden sollen.
Kenntnisse in Bildverarbeitung sind von Vorteil.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | M6-116 | 04.04.-15.07.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Projekt | Wahlpflicht | 2. 4. | 10 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Projekt I; Projekt II | Wahlpflicht | 2. 4. | 10 | unbenotet |
Das erfolgreiche Bearbeiten der Projektaufgabe, eine Abschlusspräsentation und eine kurze schriftliche Dokumentation ergeben 10 LP.