220086 Die Düsseldorfer Malerschule. Kunst und Kunstkritik im Vormärz (S) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

Unter dem Direktorat von Wilhelm Schadow etablierte sich in Düsseldorf in den 1820er und 30er Jahren eine weitgehend aus Berlin rekrutierte „Malerschule“, die mit ihrer modernen Bildauffassung auf Ausstellungen europaweit Furore machte, gleichzeitig aber auch auf dezidierte Kritik stieß. Das Seminar beschäftigt sich mit dem Kunstkonzept dieser Gruppe im Spannungsfeld zwischen romantischer Programmatik und zunehmenden politischen und konfessionellen Spannungen in der Zeit des Vormärz, die gerade in Düsseldorf in besonderer Weise spürbar waren. Neben der Analyse der Bilder wird dabei auch die Kunstkritik in den Blick genommen.
Dem Seminar ist als Historische Orientierung die Vorlesung 220085 zugeordnet.

Literaturangaben

Wend von Kalnein (Hg.): Die Düsseldorfer Malerschule. Ausstellungskatalog Kunstmuseum Düsseldorf, Mainz 1979.
Bettina Baumgärtel (Hg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819-1918. Ausstellungskatalog Düsseldorf 2011/12, 2 Bde., Petersberg 2011.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 14:00-16:00 T2-208 22.10.2015
wöchentlich Do 14:00-16:00 V7-140 29.10.-08.12.2015
wöchentlich Do 14-16 C01-258 09.12.2015-10.02.2016
nicht am: 24.12.15 / 31.12.15

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-4.3 Mastermodul Geschichtswissenschaft: Moderne
4.3.1
Masterseminar Moderne benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.3 Mastermodul Moderne
4.3.1
Masterseminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.4.12 Profilmodul "Historische Bildwissenschaft" Masterseminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.5 Forschungsmodul Masterseminar Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) 4.3.1 Wahlpflicht scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 11
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2015_220086@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_60129379@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 17. Februar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=60129379
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
60129379