In dieser Lehrveranstaltung führen Sie in Kleingruppen ein Forschungsprojekt durch, bei dem Sie eine Gruppendiskussion zum Thema "Einsatz von KI-Tools beim L2-Schreiben" durchführen. Dabei legen Sie eigenständig Forschungsfrage, -gegenstand und Erkenntnisinteresse der Studie fest und bestimmen selbst die Teilnehmenden für Ihre Untersuchung. Sie erheben und bereiten die verbalen Daten auf und analysieren diese mithilfe der Grounded Theory. Am Ende des Seminars präsentieren und diskutieren Sie die Ergebnisse Ihrer empirischen Studie.
Veranstaltungen des Masters können nicht „vorstudiert“ werden. Das Erbringen von Studien- und Prüfungsleistungen ist nur bei Immatrikulation in den Masterstudiengang möglich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-FAM Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul | Projektseminar mit Forschungspraktikum | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.