Sozialisation umfasst die Gesamtheit der Lernprozesse, die Anteil an der Persönlichkeitsentwicklung haben und mittels derer das Individuum zu einem gesellschaftlich handlungsfähigen Subjekt werden soll. Die Familie gilt dabei seit jeher als bedeutsame Sozialisationsinstanz, jedoch verläuft der Sozialisationsprozess nicht ohne weiteres komplikationslos.
Insbesondere stehen elterliche Erziehungskompetenzen in der Diskussion. Gemessen an der Inanspruchnahme von Erziehungsberatungen und Familienhilfen scheinen Eltern in Erziehungsfragen zunehmend verunsichert oder häufig auch schlicht überfordert zu sein. Das Seminar wird thematisieren, welche Erziehungskompetenzen für eine gesunde geistige, seelische und moralische kindliche Entwicklung unabdingbar sind und wie sich dysfunktionale Erziehungsmuster auf das Erlernen selbst- oder fremdschädigender Verhaltensmuster auswirken.
Es werden sowohl theoretische Annahmen und empirische Befunde als auch praktische Kompetenzen und Erziehungsfehler vorgestellt und miteinander kontrastiert.
Fuhrer, Urs: Erziehungskompetenz. Was Eltern und Familien stark macht. Verlag Hans Huber 2007.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | D2-136 | 19.04.-26.07.2017 | |
einmalig | Do | 14-16 | Q0-119 | 21.09.2017 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) |