Umweltwissenschaften / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200100 Hallmann, Dietz, Heimann, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Wendisch, Kruse Basismodul Biologie Theorie I
Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
V+S Mo 8-10 in H7; Di 8-10 in H7; Do 8-10 in H7; Mo 16-18, einmalig in H1 Probeklausur; Mi 16-18, einmalig in H12 Probeklausur; 13-15, Block in H7
200201 Heimann, Dietz, Viehhauser, Hallmann, Kamp, Peters-Wendisch, Bolzan de Campos, Weisshaar, Sagasser, Stracke, Staiger, Danisman, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Widera, Kruse, Mussgnug, Nematollahi, Seidel Basismodul Biologie Praxis I
Beginn mit Vorbesprechung für alle Gruppen: 06.10., 12 c.t., Hörsaal siehe "Termine" Parallelkurse 20 02 02 und 20 02 03 und 20 02 04 Webseite der Veranstaltung http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü+S Mo 12-14, einmalig in H12 Vorbesprechung; Mo 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302; Mo 15-18, einmalig in H7 Klausureinsicht; Fr 14-17, einmalig in H7
200202 Heimann, Dietz, Viehhauser, Hallmann, Kamp, Peters-Wendisch, Bolzan de Campos, Weisshaar, Sagasser, Stracke, Staiger, Danisman, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Widera, Kruse, Mussgnug, Nematollahi, Seidel Basismodul Biologie Praxis I
Vorbesprechung: siehe 20 02 01 Parallelkurse 20 02 01 und 20 02 03 und 20 02 04 Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü+S Mo 12-14, einmalig Vorbesprechung siehe 20 02 01; Di 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302
200203 Heimann, Dietz, Viehhauser, Hallmann, Kamp, Peters-Wendisch, Bolzan de Campos, Weisshaar, Sagasser, Stracke, Staiger, Danisman, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Widera, Kruse, Mussgnug, Nematollahi, Seidel Basismodul Biologie Praxis I
Vorbesprechung siehe 20 02 01 Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü+S Mo 12-14, einmalig Vorbesprechung siehe 20 02 01; Mi 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302
200204 Heimann, Dietz, Viehhauser, Hallmann, Kamp, Peters-Wendisch, Bolzan de Campos, Weisshaar, Sagasser, Staiger, Danisman, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Widera, Kruse, Mussgnug, Nematollahi, Seidel Basismodul Biologie Praxis I
Vorbesprechung siehe 200201 Bio Kf und Nf Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 52
Ü+S Mo 12-14, einmalig Vorbesprechung siehe 20 02 01; Do 13-18 in W1-250
200501 Dietz, Viehhauser, Niehaus, Staiger, Danisman, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Heimann, Widera, Bednarz, Patschkowski, Stracke, Weisshaar, Thiedig, Seidel Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie
Persönliche Anmeldung per Mail bei Frau Viehhauser bis 15.09. unbedingt erforderlich. Beginn: 10.10., 9 c.t., W1-250
Begrenzte Teilnahmezahl: 92 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Do 16-18 in H5; Fr 9-13 in W1-250, W1-300
200502 Dietz, Viehhauser, Niehaus, Staiger, Danisman, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Heimann, Widera, Bednarz, Stracke, Weisshaar, Thiedig, Seidel, Patschkowski Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie
Parallelkurs zu 200501 Persönliche Anmeldung per Mail bei Frau Viehhauser bis 15.09. unbedingt erforderlich. Beginn 10.10., 14 c.t., W1-250 Klausuren siehe 20 05 01
Begrenzte Teilnahmezahl: 92 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Do 16-18 siehe 20 05 01; Fr 14-18 in W1-250, W1-300
200602 Boltersdorf Aufbaumodul Ökologie für B.Sc. Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Fr 10-16 in W0-107
200900 Platner, Beyschlag, Steinlein, Traunspurger, Spann, Unger, Müller, und weitere Lehrende außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj  
200902 Dietz, Viehhauser, Seidel Projektmodul "Molekularbiologische und biochemische Methoden"
nach Vereinbarung, Vorbesprechung: 08.10., 11;00, W5-135 persönliche Anmeldung per Mail bei Frau Viehhauser bis 15.09. unbedingt erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200907 Kruse, Mussgnug Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: individuell
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200909 Traunspurger, Spann, Ristau Projektmodul "Aquatische Ökotoxikologie"
Vorbesprechung: 06.10., 17:00, VHF-109
Pj , n. V.
200911 Unger Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200912 Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung, Vorbesprechung: xx.10., 16:00, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200914 Traunspurger, Ristau, Spann Projektmodul "Nahrungsnetz-Interaktionen und Biodiversität in aquatischen Ökosystemen"
Vorbesprechung: 06.10., 17:00, VHF-148
Pj , n. V.
201001 Bachelorarbeit StPj , n. V.
202312 Spann, Traunspurger Grundlagen der Ökotoxikologie
Vorbesprechung: 07.10., 17:45, VHF-148
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mo 10-12 in VHF.01.210; Di 10-12 in VHF.01.210
202323 Unger Spezialmodul "Stressökologie der Pflanzen"
Vorbespr: erster Kurstag, 10 c.t., W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in W4-135; Fr 10-17 in W4-135
202328 Müller, Pankoke Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: erster Kurstag, 10 c.t., V2-145
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-240, 244; Di 10-17 in W1-240, 244
202332 Spann, Traunspurger Spezialmodul "Ökotoxikologie"
Vorbespr.: 07.10., 17:15, VHF-148
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-12 in VHF.01.210; Mo 10-17 in VHF-109; Di 10-12 in VHF.01.210; Di 10-17 in VHF-109
205001 Ziesenis Wissenschaftliches Arbeiten mit Tieren V Mo Der erste Termin findet am 08.10.2014 statt; Mi 16-18 in X-E0-236; Do 17-18, einmalig in X-E1-202
205002 Kruse Molekularbiologie und Biotechnologie des Chloroplasten V Mi 8:30-10:00 in W0-135
205003 Beyschlag Spezielle Botanik und Evolution der niederen Pflanzen V Do 17-19 in W4-135
205004 Seidel Moderne Mikroskopieanwendungen in der Biologie
Vorbesprechung: 08.10., 18 c.t., W0-135
V Mi 18-19 in W5-135
205005 Niehaus, Patschkowski Bioanalytik V Di 8-10 in X-E0-236
205011 Kraemer, Beyschlag Pilze, Moose, Flechten: Formenkenntnis
Vorbesprechung: erster Kurstag, W2-107
Ü Mi 14-16 in W1-244
205012 Kraemer tierisch vielfältig - Zoologische Formenkenntnis
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü Mi 17-20 in W0-107
205015 Kraemer Biodiversität - die Vielfalt des Lebendigen
Vorbespr.: 16.10., 12 c.t., W 2-107
S Sa 10-17, einmalig in W0-135; So 10-17, einmalig in W0-135
205016 Müller Literaturseminar: Chemische Ökologie S Do 16-18 in W1-135
205017 Müller Lehrstuhlseminar Chemische Ökologie S Do 17-19 in V2-145
205018 Traunspurger Aktuelle Themen der aquatischen Ökologie
Vorbesprechung: 28.10., 17:00, VHF-148 geblockt, zweitägig, nach Absprache
S  
205019 Kraemer Journalclub: Aktuelle Arbeiten zur Bestäubungsökologie S , n. V. in V2-139
205020 Unger Einsatz stabiler Isotope in der ökologischen Forschung Ü , n. V.
205030 Golldack-Brockhausen Speaking English in Scientific Presentations in Biology
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S    
205031 Krüger Paper, Poster, Präsentation: a beginner’s guide
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S+Ü Mo 16-18 in VHF.01.210
205061 Reinhold, Schmoll, Ramm, Schielzeth The Evolution Seminar
Beginn siehe Aushang
S Mo 16-18 in VHF.01.211
205066 Hasenbein, Unger Projekte in der Umweltbildung
Vorbesprechung am ersten Termin.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
S Mi 14-16 in W4-135 (Änderungen werden ggf. rechtzeitig bekanntgegeben)
205070 Dietz, Hallmann, Staiger Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen
Bitte Aushang beachten.
Ko Do 11-17, einmalig in U2-119; Di 17-18.30 in W0-135
205071 Beyschlag, Müller, Traunspurger Kolloquium Ökologie
Aushänge beachten
Ko , n. V.
205074 Beyschlag, Steinlein, Unger Besprechung neuerer Arbeiten aus Ökosystemforschung und Ökophysiologie
nach besonderem Aushang Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
S , n. V.
205101 Beyschlag Terrestrische Ökosysteme V Mo 17-19 in X-E0-205
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner, Hasenbein, Wilde Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben. Um das Modul NaWi 2 (Master GHR) abzuschliessen sind 2 LP Exkursionen sowie die Veranstaltung Humanbiologie (201102) zu wählen.
Ex  
208000 Grotjohann, Kraemer, Müller Biologie und Umwelt
Termine: siehe Aushänge in W3 oder Veranstaltungskalender der Universität
Ko Di 18-20 in H2
215031 Fischer von Mollard, Brockhinke, Weber, Hummel Umweltchemie V Mo 12-14 in X-E0-205; Do 8-10, 14-täglich in V2-205
215032 Altmeyer Umweltchemie Pr+S Mo 14-15 in X-E0-230; , Block ca. 2 Wochen in den Semesterferien
215035 Altmeyer Umweltanalytik
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+S Di 9-17 November bis Mitte Dezember; Mi 9-17 November bis Mitte Dezember
240001 Frohn, Salle Vorkurs Mathematik für Lehramt BS Fr 10-12, einmalig in H13 Vorlesung; Fr 13-15, einmalig in U2-113, U2-135, U2-147, U2-232 Übungen; 15-17, Block in U2-147 Übungen; 15-17, Block in U2-232 Übungen; 10-12, Block in H6 Vorlesung; 13-15, Block in T2-208, T2-213, T2-214, T2-220 Übungen; 10-12, Block in H3 Vorlesung; 13-15, Block in U2-135, U2-147, U2-200, U2-232 Übungen
282400 Anselmetti, Walhorn Einführung in die Physik I (für Nicht-PhysikerInnen) V Mo 10-12 in H4; Mi 12-14 in H4
282401 Anselmetti, Walhorn Übungen zu Einführung in die Physik I (für Nicht-PhysikerInnen) Ü Di 12-14 in F1-125; Mi 8-10 in T2-208; Mi 9-10 in F2-111; Do 8-10 in D01-295; Do 10-12 in D01-249; Do 12-14 in E0-180; Fr 10:00-12:00 in R2-155; Fr 10-12 in C01-142; Mi 8-9 in F2-111; Mi 12-14 in D01-295; Do 8-10 in C0-281; Do 12-14 in D2-152; Fr 10-12 in X-E0-201
282421 Werner Physik-Praktikum I (Nebenfach) für Chemiker, Biologen, Umweltwissenschaftler, Molekulare Biotechnologen, Mathematiker und Naturwissenschaftliche Informatiker Pr Mo 18-20, einmalig in H15 Vorbesprechung mit Teilnahmeflicht; Di 8-12 ; Di 14-18 ; Do 14-18 ; Do 14-16 in H2 Einführung in die Fehlerrrechnung
291102 Gusy Polizei- und Ordnungsrecht V Mi 18-20 in H7
291125 Schendel Wasser- und Bodenschutzrecht Ko Di 10-18, einmalig in T3-144; Di 10-18, einmalig in T3-144; Di 10-18, einmalig in T3-144; Di 10-18, einmalig in T3-144
293102 Gusy Abschlussklausur Polizei- und Ordnungsrecht
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.12.2014
Kl  
296005 Welsing Examinatorium im Umweltrecht II (für Umweltwissenschaftler) V Mi 16-19 in T2-238
296007 Fisahn Umweltverwaltungsrecht II
Diese VA wird voraussichtlich als Block angeboten.
V Di 15-15:30, einmalig in X-E0-214 Vorbesprechung; Fr 10-18, einmalig ; Sa 10-18, einmalig ; So 10-18, einmalig

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (12:35 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!