Physik / Diplom

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundstudiumsveranstaltungen

Vorlesungen und Übungen des Grundstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Grigoryan Analysis I V Mi 10-12 in H16; Fr 12-14 in H13
240007 Röckner Analysis II V Mi 10-12 in H4; Fr 12-14 in H7; Fr 16-18, einmalig in H7; Fr 16-18, einmalig in H7; Mo 8:00-18:00, einmalig in V2-213; Mo 8:00-20:00, einmalig ; Di 8:00-20:00, einmalig in V2-213
240008 Röckner, Tutorin: Anne Rubel Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V4-119; Di 12-14, einmalig in T2-214; Di 12-14, einmalig in T2-214
240008 Röckner, Tutor: Sebastian Eckert Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V2-210; Di 8-10 in T2-220; Mi 10-12, einmalig in V4-119
240008 Röckner, Tutor: Viktor Pries Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V4-119
240008 Röckner, Tutor: Cai Constantin Cloos Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V3-204; Mi 12-14, einmalig in V2-205
240008 Röckner, Tutor: Sascha Schleef Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16 in U2-232; Mo 16-18, einmalig in V3-204; Mo 14-16, einmalig in X-E0-216
240008 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V3-204; Di 16-18, einmalig in H8; Do 14-16 in H6
240008 Röckner, Tutor: Jonas Toelle Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in V4-112; Do 14-16, einmalig in U5-133; Fr 10-12, einmalig in C01-226
240008 Röckner, Tutor: Timo Krause Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V5-148; Do 12-14, einmalig in C01-148; Di 14-16, einmalig in U2-135; Do 14-16, einmalig in U2-135
240008 Röckner, Tutor: Magnus Winter Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-220
240008 Röckner, Tutor: Dennis Cutraro Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in V4-119; Mi 16-18, einmalig in T2-226; Mi 16-18, einmalig in T2-226; Mi 16-18, einmalig in T2-226; Fr 16-18, einmalig in V4-119
240008 Röckner, Tutor: Viktor Pries Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-210; Fr 8-10, einmalig in V4-112; Fr 8-10 in T2-238
240008 Röckner, Tutor: Ingo Roßdeutscher Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V2-210; Fr 10-12, einmalig in V4-112; Fr 10-12 in V4-112; Do 13-16, einmalig in V4-119
240702 Grigoryan, Tutor: Soliman Keshta Präsenzübungen zu Analysis I Ü Fr 8-10 in V4-116
240702 Grigoryan, Tutor: Soliman Keshta Präsenzübungen zu Analysis I Ü Mo 10-12 in V2-216; Mo 10-12 in T2-238
240706 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Präsenzübungen zu Analysis II Ü Di 16-18 in V3-204
240706 Röckner, Tuotor: Thomas Varchmin Präsenzübungen zu Analysis II Ü Do 8-10 in V2-216; Di 8-10, einmalig in T2-226; Mi 8-10, einmalig in T2-226; Di 16-18, einmalig in T2-227; Do 8-10, einmalig in V4-116; Di 16-18, einmalig in U2-147; Do 8-10 in T2-238
240706 Röckner, Tutor: Mirko Getzin Präsenzübungen zu Analysis II Ü Do 14-16 in V4-112; Mo 10-12, einmalig in V4-112
240706 Röckner, Tutor: Viktor Pries Präsenzübungen zu Analysis II Ü Fr 10-12 in V4-116
280200 Pfeiffer Einführung in die Physik II V Mi 8-10 in H6; Fr 10-12 in H6
280201 Pfeiffer Übungen zu Einführung in die Physik II Ü Mo 10-12 in D01-112A; Mo 12-14 in D01-249; Di 8-10 in D01-249; Di 8-10 in D01-112A; Di 8-10 in D0-262; Di 16-18 in D01-295; Do 10-12 in D01-295
280700 Bödeker Theoretische Physik II V Mo 10-12 in H6; Di 10-12 in H6; Do 10-12 in H6
280701 Bödeker Übungen zu Theoretische Physik II Ü Fr 8-10 in D01-295; Fr 10-12 in U2-147; Fr 10-12 in D01-295; Fr 10-12 in U2-135; Fr 12-14 in D01-295; Fr 12-14 in U2-147

Weitere Veranstaltungen des Grundstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280910 Schnack Physikalisches Proseminar PS Mi 14-16 in D01-249; Mi 16-18 in D01-249
286471 Kuschel Seminar zu Aspekte der Festkörperphysik: Magnetismus II S Do 8-10 in D2-240
289621 Schmalhorst Event Physik II- Physikshow der Herbstakademie S , n. V. ; Mo 8-10, einmalig in H6; Mi 12-14, einmalig in H3; Do 12-14, einmalig in H4
289956 Akemann Aktuelle Fragen der Mathematischen Physik GrS Do 16-18 in D5-153
289959 Dahm Kollektive Quantenphänomene GrS Mi 14-16 in E5-140
289961 Borghini Schwerionenphysik bei RHIC und LHC GrS Mi 12-14 in E6-123
289965 NN Struktur von Feynman-Integralen GrS Fr 14-16 in E6-118

Hauptstudiumsveranstaltungen

Pflichtveranstaltungen des Hauptstudiums (Vorlesungen und Übungen)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
285110 Borghini Theoretische Physik IV (Hydrodynamik und Elektrodynamik kontinuierlicher Medien) V    
285111 Borghini Übungen zu Theoretische Physik IV (Hydrodynamik und Elektrodynamik kontinuierlicher Medien) Ü    
286810 Reiss Nanostrukturphysik II V Mo 12-14 in D2-240
286811 Reiss Übungen zu Lesekurs Nanostrukturphysik II Ü Do 12-14 in D2-240

Wahlpflichtveranstaltungen des Hauptstudiums (Vorlesungen und Übungen)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281110 Meinert Festkörper- und Oberflächenphysik I V Di 14-16 in H6 einmalig am 24.06.2014 in X-E0-001; Do 14-16 in H11; Do 16-18, einmalig in H11; Di 14:00-16:00, einmalig in X-E0-001 einmalig am 24.06.2014 in X-E0-001
281111 Meinert Übungen zu Festkörper- und Oberflächenphysik I Ü Mo 8-10 in D2-240; Mo 10-12 in D2-240; Mo 14-16 in D2-240; Mo 14-16 in V2-213
281160 Kaczmarek, Schmidt-Sonntag Computerphysik V Di 12-14 in H11; Do 12-14 in H6; Do 12-14, einmalig in D01-249; Do 12-14, einmalig in D01-249; Do 12-14, einmalig in D01-249
281161 Kaczmarek, Schmidt-Sonntag Übungen zu Computerphysik Ü Fr 14-16 in D01-286; Di 14-16 in D01-286; Mi 12-14 in D01-286
281400 Tönsing, Walhorn Biophysik I V Mi 10-12 in H6 einmalig am 02.07.2014 in X-E0-200; Fr 10-12 in H5; Mi 10:00-12:00, einmalig in X-E0-200 einmalig am 02.07.2014 in X-E0-200
281401 Tönsing, Walhorn Übungen zu Biophysik I Ü Mi 12-14 in D1-240; Do 12-14 in D1-240
285480 Chiara Caprini Gravitational waves V N. N., n. V. Veranstaltung wird verschoben auf WS 2014/15; N. N., n. V. Veranstaltung wird verschoben auf WS 2014/15
286470 Kuschel Aspekte der Festkörperphysik: Magnetismus II V Di 12-14 in D2-240

Veranstaltungen für das vertiefende Wahlpflichtfach (Vorlesungen und Übungen)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
282230 Schmalhorst Vertiefung Nanostrukturphysik V Di 8-10 in D2-240
282231 Schmalhorst Übungen zu Vertiefung Nanostrukturphysik Ü Mi 8-10 in D2-240
285130 Bär Quantenfeldtheorie V Di 12-14 in D6-135; Mi 14-16 in D6-135
285131 Bär Übungen zu Quantenfeldtheorie Ü Do 12-14 in C01-142; Do 12-14, einmalig in D6-135
285480 Chiara Caprini Gravitational waves V N. N., n. V. Veranstaltung wird verschoben auf WS 2014/15; N. N., n. V. Veranstaltung wird verschoben auf WS 2014/15
286470 Kuschel Aspekte der Festkörperphysik: Magnetismus II V Di 12-14 in D2-240
286610 Gölzhäuser Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie V Do 10-12 in D0-262; Do 14-15 in D0-262
286611 Gölzhäuser Übungen zu Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie Ü+Pr Do 14-16 in D0-262 im Wechsel mit der Vorlesung
286810 Reiss Nanostrukturphysik II V Mo 12-14 in D2-240
286811 Reiss Übungen zu Lesekurs Nanostrukturphysik II Ü Do 12-14 in D2-240

Wahlveranstaltungen des Hauptstudiums (Vorlesungen und Übungen)

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Seminare des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
285611 Werner, Beyer Seminar zum Physikpraktikum für Fortgeschrittene II: Experimentelle Methoden S Fr 12-14 in D01-249
286471 Kuschel Seminar zu Aspekte der Festkörperphysik: Magnetismus II S Do 8-10 in D2-240
289610 Anselmetti Literatur-Seminar Biophysik (Journal-Club) S Mo 9-11 in D1-240
289611 Anselmetti Aktuelle Probleme der Einzelmolekülbiophysik S Fr 14-16 in D1-240
289647 Pfeiffer, Stiebig Seminar für Bachelor, Master, Diplom- und Lehramtskandidaten sowie Doktoranden zu Fragen der Atom- und Molekülphysik S Mo 15-17 s.t. in D4-258 Vorbesprechung am 14. April 2013, 15:00 Uhr

Praktika des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
286611 Gölzhäuser Übungen zu Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie Ü+Pr Do 14-16 in D0-262 im Wechsel mit der Vorlesung
289800 Beyer, Gölzhäuser Laborpraktikum: Moleküle auf Oberflächen, Präparation und Charakterisierung (XPS, STM, u.a.) Pr n. V., Block 5 Tage im Anschluss an das Semester
289810 Tönsing Laborpraktikum Biomembranen Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
289811 Walhorn Laborpraktikum: Rastersondenmethoden Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
289812 Bogunovic Laborpraktikum: Mikrofluidik Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
289822 Reiss, Hütten Laborpraktikum: Nanobiotechnologie Pr n. V., Block
289830 Hennig Laborpraktikum:Raman-Spektroskopie Pr n. V., Block
289831 Hübner Laborpraktikum: Hochauflösende Mikroskopie Pr n. V., Block
289832 Müller Laborpraktikum zur wissenschaftlichen Bildverarbeitung und Programmiertheoden Pr n. V., Block

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
289801 Beyer, Gölzhäuser Laborpraktikum: Nanofabrikation im Reinraum PP , Block 5 Tage im Anschluss an das Semester
289900 Beyer, Gölzhäuser, Turchanin, Werner Aktuelle Probleme der Physik supramolekularer Systeme, Oberflächen und Cluster GrS , n. V. in D0-262
289910 Anselmetti Moderne Aspekte der Biophysik GrS Di 15-17 in D1-240
289920 Reiss Seminar für Examenskandidaten sowie Doktoranden zu Fragen der Physik Dünner Schichten GrS Mi 14-16 in D2-240
289921 Hütten Seminar für Examenskandidaten sowie Doktoranden zu Fragen der Physik von Nanostrukturen GrS Do 14-16 in D2-240
289930 Huser Seminar über ausgewählte Themen zur Anwendung von lasergestützten Verfahren in der Biophysik GrS Do 9-11 s.t. in D3-203
289950 Dahm, Reimann, Schnack Theorie der kondensierten Materie GrS Fr 14-16 in D5-153
289951 Reimann Transportprozesse fern vom Gleichgewicht GrS Mi 12-14 in E5-141
289952 Schnack Magnetismus GrS Mo 14-16 in E5-120
289955 Dahm, Reimann, Schnack Aktuelle Probleme der Statistischen Physik GrS Do 14-16 in D5-153
289956 Akemann Aktuelle Fragen der Mathematischen Physik GrS Do 16-18 in D5-153
289959 Dahm Kollektive Quantenphänomene GrS Mi 14-16 in E5-140
289960 Bödeker, Borghini, Karsch, Laermann, Schwarz, Bär Aktuelle Fragen der Elementarteilchenphysik Course taught in English GrS Di 14-16 in D6-135
289961 Borghini Schwerionenphysik bei RHIC und LHC GrS Mi 12-14 in E6-123
289963 Schwarz Kosmologie GrS Mo 10-12
289964 Kaczmarek, Laermann Besprechung neuerer Arbeiten zur Gittereichtheorie GrS Di 10-12 in E5-106
289965 NN Struktur von Feynman-Integralen GrS Fr 14-16 in E6-118
289966 Bödeker Teilchenkosmologie GrS Mo 14-16 in E6-136
289967 Bödeker, Schwarz Besprechung neuerer Arbeiten zu Astroteilchenphysik und Kosmologie GrS Fr 14-16 in D1-240

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
289700 Dozenten der Physik Physikalisches Kolloquium Ko Mo 12-14, einmalig in H14 Vorstellungskolloquium; Mo 16-18 in H6
289813 Sischka Laborpraktikum: Optische Pinzette Pr , Block Blockveranstaltung nach Vorlesungsende
289962 Schroeder Multiloop techniques in particle physics GrS    
289968 Kaczmarek In-medium properties of charmonium GrS Fr 14-16
289969 Laermann QCD Thermodynamik GrS Fr 14-16

(Diese Seite wurde erzeugt am: 17.6.2024 (21:12 Uhr))