Sportwissenschaft / Bachelor

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

 

Theorie des Sports (TdS)

 

Berufsbezogene Studien (BbS)

 

 

Profil: Gesundheit und Management (GuM)

 

Theorie des Sports (TdS)

 

Berufsbezogene Studien (BbS)

BbS 3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610127 Schröer Marketing / PR
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in E0-180

BbS 4

 

Betriebswirtschaft bzw. Wirtschaftswissenschaften (1) (BWL 1)

 

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310011 Szczutkowski Einführung in die VWL V Di 12-14 in AUDIMAX; Mi 11-12, einmalig in V2-200 Einsicht Einf. VWL; Fr 10-12, einmalig in V2-105/115 Einsicht Modulklausur; Mi 10:00-11:00, einmalig in T2-214 Einsicht Einf. VWL; Mi 14:00-15:00, einmalig in S0-103 Einsicht Modulklausur
310011 Klausur Einführung in die VWL, Modul 1, 07.02.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die vor dem WS 11/12 immatrikuliert waren.
Kl  
310011 Klausur Einführung in die VWL, Modul 1, 27.03.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die vor dem WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.03.2012
Kl  

Betriebswirtschaft bzw. Wirtschaftswissenschaften (2) (BWL 2)

 

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310015 Richter, Hölscher Interne Unternehmensrechnung
Die Veranstaltung wird doppelt angeboten. Sie können, müssen aber nicht, an beiden Veranstaltungen teilnehmen.
V Mi 10-12 in AUDIMAX; Fr 10-12 in AUDIMAX; Sa 12-14, einmalig in H7; Sa 12-14, einmalig in AUDIMAX; Sa 12-14, einmalig in H1; Sa 12-14, einmalig in H4; Sa 10-12, einmalig in H7; Sa 10-12, einmalig in AUDIMAX; Sa 10-12, einmalig in H4; Sa 10-12, einmalig in H1; Mi 10-12, einmalig in H4; Fr 10-12, einmalig in AUDIMAX
310015 1. und 2. Test zur Veranstaltung Interne Unternehmensrechnung, Modul 4, 10.12.11 und 21.01.12
Die verbindliche Anmeldung zum 1. Test beinhaltet gleichzeitig die verbindliche Anmeldung zum 2. Test.
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.12.2011
Kl  
310015 Klausur Interne Unternehmensrechnung, Modul 4, 09.03.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die bis einschl. SS 2011 immatrikuliert waren!!
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.03.2012
Kl  
310016 Brink Propädeutikum Rechnungswesen V Mo 12-14 in AUDIMAX
310016 Klausur Propädeutikum Rechnungswesen, Modul 4, 08.02.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die vor dem WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.02.2012
Kl  
310016 Klausur Propädeutikum Rechnungswesen, Modul 4, 29.03.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die vor dem WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.03.2012
Kl  

Betriebswirtschaft bzw. Wirtschaftswissenschaften (3) (BWL 3)

 

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310017 Becker, Werning Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) V Mi 8-10 in H4
310017 Klausur Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF), Modul 6, 06.02.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die vor dem WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.01.2012
Kl  
310017 Klausur Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF), Modul 6, 26.03.12
Anmeldung nur für Studierende möglich, die vor dem WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.03.2012
Kl  

 

Profil: Jugend - Bildung - Unterricht (JBU)

 

Theorie des Sports (TdS)

TdS 8

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610126 Koch-Priewe, Kottmann Schulentwicklung am Beispiel der gesunden und bewegungsfreudigen Schule (Typ: methodisch und didakt. Fragen des Schulsports/AB IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in E0-160; Mi 16-20, Block in U2-200; Mi 16-20, Block in AUDIMAX; Mi 16-20, Block in U2-200; Mi 16-20, Block in U2-200

 

Berufsbezogene Studien (BbS)

BbS 5

- siehe Aushang -

 

Profil: Entwicklungsförderung - Kindheit - Jugend (EKJ)

 

Theorie des Sports (TdS)

TdS 10

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610126 Koch-Priewe, Kottmann Schulentwicklung am Beispiel der gesunden und bewegungsfreudigen Schule (Typ: methodisch und didakt. Fragen des Schulsports/AB IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in E0-160; Mi 16-20, Block in U2-200; Mi 16-20, Block in AUDIMAX; Mi 16-20, Block in U2-200; Mi 16-20, Block in U2-200

TdS 12

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610126 Koch-Priewe, Kottmann Schulentwicklung am Beispiel der gesunden und bewegungsfreudigen Schule (Typ: methodisch und didakt. Fragen des Schulsports/AB IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in E0-160; Mi 16-20, Block in U2-200; Mi 16-20, Block in AUDIMAX; Mi 16-20, Block in U2-200; Mi 16-20, Block in U2-200

 

Berufsbezogene Studien (BbS)

BbS 6

BbS 7

 

Profil: Individuelle Profilierung (Nebenfach)

 

Theorie des Sports (TdS)

TdS 13

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610126 Koch-Priewe, Kottmann Schulentwicklung am Beispiel der gesunden und bewegungsfreudigen Schule (Typ: methodisch und didakt. Fragen des Schulsports/AB IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in E0-160; Mi 16-20, Block in U2-200; Mi 16-20, Block in AUDIMAX; Mi 16-20, Block in U2-200; Mi 16-20, Block in U2-200

 

Theorie und Praxis der Sportarten für alle Profile (TPS)

TPS 5: Theorie und Praxis des Sports (5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610134 Huhnholz Baseball eKVV Teilnahmemanagement GK    

TPS 11: Theorie und Praxis des Sports (11)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610134 Huhnholz Baseball eKVV Teilnahmemanagement GK    

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610512 Gröben, Kastrup, Kleindienst-Cachay, et.al. Anmeldung zur mündlichen Modulabschlussprüfung für die Lehramtsstudiengängen (EKJ/JBU)
Aufnahme der Veranstaltung in den Stundenplan bitte bis zum 18.11.2011 A-Termin - Anmeldezeitraum: 21.11.2011 – 02.12.2011 - Prüfungszeitraum: 30.01.2012 – 17.02.2012 Aufnahme der Veranstaltung in den Stundenplan für den B-Termin bitte bis 10.02.2012 B-Termin: - Anmeldezeitraum: 13.02.2012 – 24.02.2012 - Prüfungszeitraum: 26.03.2012 – 13.04.2012
MP  

(Diese Seite wurde erzeugt am: 7.6.2024 (19:39 Uhr))