Genome Based Systems Biology / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Steinlein Einführungswoche
Beginn 04.10., 9:30 h, Treppenaufgang Haupteingang
S Di 9-13, einmalig in H5 EINFÜHRUNGSWOCHE; 12-17, Block in W0-135 EINFÜHRUNGSWOCHE; Mi 11-14, einmalig in H6 EINFÜHRUNGSWOCHE; Do 9-12, einmalig in H5 EINFÜHRUNGSWOCHE; Fr 10-13, einmalig in H6 EINFÜHRUNGSWOCHE; 13-17, Block in W1-229; 13-17, Block in W1-240; 13-17, Block in W1-211; 13-17, Block in W1-244; 13-17, Block in W1-314; 13-17, Block in W1-203; 13-17, Block in W1-217; 13-17, Block in W1-250
200902 Dietz, Golldack-Brockhausen, Viehhauser, Seidel, König Projektmodul "Molekularbiologische und biochemische Methoden"
nach Vereinbarung persönliche Anmeldung per Mail bei Frau Viehhauser bis 15.09. unbedingt erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
PP+S , n. V.
205022 Wendisch, Peters-Wendisch Literaturseminar: Functional Genomics S Di 17-19 in W6-135
205024 Weidner Literaturseminar: Rhizobia Genome Research
auch für Bioinformatics and Genome Research/Master
S Di 8-10 in G2-101
205025 Goesmann Literaturseminar Computational Genomics S Mo 14-16 in V6-138
205027 Kalinowski Literaturseminar: Recent advances in the biology of Corynebacteria
auch für Molekulare Biotechnologie/Master, Genomebased Systems Biology/Master und und Bioinformatics and Genome Research/Master
S Mi 14-16 in G2-104
205030 Golldack-Brockhausen Speaking English in Scientific Presentations in Biology
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 10:30-12:00 in W5-135
205050 Sagasser, Weisshaar Bioinformatik - Anwendungen für Biologen
Vorbesprechung: 12.10., 11 c.t., G1-106
S Do 12:30-14 s.t. in G1-106
205058 Lutter Modellierung und Simulation in der Systembiologie S Do 10-12
209617 Bischof, Engelmann Wissenschaftliches Publizieren: Mitarbeit im "ASJ" S , n. V.
209801 Niehaus, Patschkowski Mastermodul I "Methoden und Beispiele der funktionellen Genomforschung"
Vorbesprechung: 14.10., 14 c.t., G01-101
V+Pr 8-17, Block in G2-104
209802 Wendisch, Tauch Mastermodul II "Physiologie und Genetik der Prokaryotenzelle"
Vorbesprechung: siehe Aushang
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
V+Pr Mi 10-12 in G01-101 Vorlesung; , Block in W1-282 Praktikum Wendisch; , Block in G Praktikum Tauch
209803 Lutter Mastermodul III "Mathematische Methoden der Systembiologie I" V+Ü Di 8:30-10:00 in U10-146; Fr 8:30-10:00 in D6-135
209806 Goesmann, Niehaus, Stoye Mastermodul VI: Angewandte Bioinformatik Teil 1 V+Pr Mo 8-10 in V6-138, V6-116 Vorlesung; , n. V. Übung
209807 Patschkowski, Niehaus Forschungmodul (theoret.) "Grundlagen der Systembiologie"
Vorbesprechung: 12.10., 10:00, G01-101 Praktikum: 09.01. - 03.02., W1-217
V+Pr Di 17-19 in G2-104 Arbeitsgruppenvorstellung; Mi 10-12 in G01-101 Vorlesung
209808 Dierks, Dietz, Flaschel, Niehaus, Noll, Staiger, Weisshaar, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen V+Pr  
209809 Lutter, Ebenhöh Erweiterungsmodul "Mathematical Modelling of Biological Systems - Introduction to Theory and Practice""
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
V+Ü 9-17, Block in V7-140/144
209810 Masterarbeit für GBSB StPj , n. V.
209811 Niehaus, Patschkowski Genome Research V Do 8-10 in H9
209818 Anselmetti, Dierks, Dietz, Flaschel, Giegerich (emer.), Hofestädt, Niehaus, Noll, Sewald, Staiger, Stoye, Weisshaar, Kruse, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski Forschungsmodul (prakt.): Genom- und Postgenomforschung an ausgew. Beispielen S+Pr  
392148 Hofestädt Petri-Netze S Mi ab 10:00, einmalig in D5-113 1. VORBESPRECHUNG; Mi ab 11 in D5-113; Mi ab 10, einmalig in D5-113 2. Vorbesprechung
392218 Nattkemper Visual Bioimage Data Mining Pj Fr 14-16 in U10-146
392225 Henckel Aktuelle Themen der biochemischen Netzwerkmodellierungen S Do 14-16 in U10-146
392240 Gnörlich Projekt Konfigurationsmanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 4
Pj n. V., n. V. in M3-100

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.6.2024 (5:56 Uhr))