Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Grundstudium

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Didaktik des Sachunterrichts

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
411002 Bergmann Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts Teil II
auch als Hauptkurs für SU GL
S Di 14-16 in U5-106
411003 Bergmann Praxisstudie: Präkonzepte von Kindern zu Gegenständen des Sachunterrichts (Teil I)
Vorbesprechung am 28.07.04 um 17.15 Uhr in H 8
S+SPS Di 9-12 in U5-103
411004 Bergmann Technikgeschichte als Zugang zur aktuellen Lebenswirklichkeit im Sachunterricht S Fr 10-12 in U5-106
411006 von Reeken Interessenförderung im Sachunterricht GS 1  
411007 Miller Fallstudien von Kindern in Armut GS 1 Di 10-12 in U5-106
411008 Miller Methoden des Sachunterrichts: Lernwege der Kinder GS 1 Mo 16-18 in C01-142 ab 2. Woche Erste Veranstaltung am 11.10.04 in U5-106
411009 Bergmann Einführung in die Arbeit mit dem Multimedia-Autorensystem "Mediator" BS 10-13, Block in U5-106/107 Das Kompaktseminar umfasst 15 Stunden (täglich drei Std. in der angegebenen Woche).

Fachlicher Schwerpunkt Geographie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300008 Braun Räumliche, soziale und psychologische Aspekte des Tourismus. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Analysen S Di 12-14 ACHTUNG!!! Wir sind umgezogen: Erste Sitzung in Raum T4-110
300009 Braun Deutsche Landschaften in Luftbild und Karte S Mi 10-13 ACHTUNG!!! Wir sind umgezogen. Neuer Raum: T4-110
300010 Braun Umweltprobleme und Umwelterziehung S Do 14-16 ACHTUNG!!! Wir sind umgezogen. Erste Sitzung: T4-110
300012 Hennings Die Stadt: Strukturen, Entwicklungen, Planungen. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Analysen S Di 10-12 ACHTUNG!!! Wir sind umgezogen. Erste Sitzung: T4-110
300013 Hennings Exotische Welten - europäische Phantasien: Mythos Südsee S Di 16-18 ACHTUNG!!! Wir sind umgezogen. Neuer Raum: T4-110
300014 Hennings Raum als Text: : Aspekte von Macht und Herrschaft im Raum S Mi 14-16 ACHTUNG!!! Wir sind umgezogen. Neuer Raum: T4 - 110
300015 Hennings Regionalanalyse Tschechien: Transformationsregion Nordböhmen S Do 10-12 in T4-110 ACHTUNG!!! Wir sind umgezogen. Neuer Raum: T4 - 110
300160 Schürmann Ländlicher Raum im Umbruch BS+Ex Do 16-20, Block ; Fr 9-18, Block Exkursion; Mo 14-18, Block ; Fr 9-18, Block Exkursion

Fachlicher Schwerpunkt Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221009 Abelshauser Der Weg in die Moderne I: Europäische Wirtschaftsgeschichte seit der Zeit der Hanse V Di 10-12
221010 Welskopp (†) Sozial- und Kulturgeschichte der USA in der Zwischenkriegszeit, 1917-1941 V Do 12-14
221015 Rebenich Heiden und Christen in der Spätantike GK Di 13-16
221023 Büschges, Kessel Mythos ’melting pot’. Die multiethnischen Gesellschaften Nord- und Südamerikas (1.Teil) GK Mi 13-16
221040 Zimmermann Schauplatz Steinzeit - zur Technik- und Kulturgeschichte der Steinzeiten (auch als Praktikumsbegleitseminar) eKVV Teilnahmemanagement K Mo 10-12
221086 Hey, Munier Geschichte in Comic und Spielfim FdÜ Mi 16-18
221095 Radkau, Steinberg Das "1950er Syndrom." Die nachkriegsdeutsche Umweltrevolution FDB Do 16-18
221107 Abelshauser Der Weg in die Moderne I: Europäische Wirtschaftsgeschichte seit der Zeit der Hanse Ü Di 14-16

Fachlicher Schwerpunkt Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300025 Müller, Christine Einführung in die Entwicklungssoziologie Ü Mo 18-20
300042 Groenemeyer Zentrale Hauptvorlesung: Einführung in die Soziologie V Mo 18-20
300105 Lange Jugendsoziologie Ü Do 12-14 in U4-120
300137 Diewald Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften (Vorlesung) V Di 8-10

Fachlicher Schwerpunkt Wirtschaft

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Projekte

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221080 Zimmermann Schauplatz Steinzeit - zur Technik- und Kulturgeschichte der Steinzeiten Pkbs Mo 10-12
300016 Mai Lehrforschung Polen (Phase II) LEH Di 14-18 ACHTUNG!!! Wir sind umgezogen. Neuer Raum: T4-110
411001 Bergmann Mediendidaktische Werkstatt Sachunterricht S Mi 16-19 in U5-106

(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.5.2024 (14:32 Uhr))