Biophysik / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fortgeschrittenenpraktikum I, II (Modul 61)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
286100 Brechling Fortgeschrittenen-Praktikum Physik I/II, Teil I Pr , n. V. ; Do 14-16 s.t., einmalig in D01-249 Vorbesprechung 15.04.10, Teilnahme erforderlich!

Computerphysik (Modul 63.2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
281160 Schnack Computerphysik V Di 12-14 in H5; Do 12-14 in H16
281161 Schnack Übungen zu Computerphysik Ü Di 14-16 in E5-106; Mi 8-10 in E5-106; Do 14-16 in E5-106; Fr 8-10 in E5-106; Fr 12-14 in E5-106; Fr 14-16 in E5-106

Optische Technologien (Modul 64.1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
286410 Heilemann, Schüttpelz, Wiebusch Optische Technologien V Di 14-16 in D3-203; Do 14-16 in D3-203
286411 Heilemann, Schüttpelz, Wiebusch Praktikum zu Optische Technologien Pr n. V., Block Terminabsprache findet in der Vorlesung statt

Vertiefung Nanostrukturphysik (Modul 64.3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
282200 Schmalhorst Nanowissenschaften S Do 12-14 in D2-240; Do ab 12:30, einmalig in D2-240 Vorbesprechung, Teilnahmepflicht

Optische Technologien (Modul 65.1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
286410 Heilemann, Schüttpelz, Wiebusch Optische Technologien V Di 14-16 in D3-203; Do 14-16 in D3-203
286411 Heilemann, Schüttpelz, Wiebusch Praktikum zu Optische Technologien Pr n. V., Block Terminabsprache findet in der Vorlesung statt

Nanobiotechnologie/ Molekulare Nanotechnologie (Modul 66.1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
286610 Turchanin Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie V Mi 10-12 in D0-262; Fr 8-9 in D0-262
286611 Turchanin Übungen zu Nanobiotechnologie / Molekulare Nanotechnologie Ü+Pr , n. V.

Laborpraktikum (Modul 70)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
283801 Gölzhäuser, Beyer Einführendes Seminar in die spezifische Thematik des wiss. Arbeitens: LEEPS S Mi 12-14 in D0-270
283802 Gölzhäuser, Turchanin Einführendes Seminar in die spezifische Thematik des wiss. Arbeitens: SAM-Lithographie S Fr 12-14 in D0-270
283810 Tönsing Einführendes Seminar in die spezielle Thematik - Bedeutung biophysikalisch-chemischer Aspekte beim Arbeiten mit Biomolekülen und Zellsystemen S , n. V.
283811 Regtmeier Einführendes Seminar in die spezifische Thematik von Mikrofluidik - Mikroanalytik S , n. V.
283812 Walhorn Einführendes Seminar in die spezifische Thematik des Aufbaus physikalischer Meßmethoden zum Nachweis einzelner Moleküle S , n. V.
283813 Sischka Einführung in die spezifische Thematik der Rastensondenmethoden in der Einzelmolekülbiophysik S , n. V.
283820 Thomas Einführendes Seminar in die spezifische Thematik der spinaufgelösten Tunnelspektroskopie S Di 10-12 in D2-240 Die Veranstaltung findet in der Regel Di 10 - 12h statt. Die genauen Termine werden nach Rücksprache mit den Studierenden über den e-mail Verteiler der Veranstaltung bekannt gegeben.
283821 Herth Einführendes Seminar in die spezifische Thematik der Manipulation von Biomolekülen S Do 14-16 in D2-240 Die Veranstaltung findet in der Regel Do 14-16 statt. Die genauen Termine werden nach Rücksprache mit den Studierenden über den e-mail Verteiler der Veranstaltung bekanntgegeben.
283823 Schmalhorst Einführendes Seminar in die spezifische Thematik der Grenzflächenanalyse magnetischer Dünnschichtensysteme S Di 12-14 in D2-240 die Veranstaltung findet in der Regel Di 12-14h statt. Die genauen Termine werden nach Rücksprache mit den Studierenden über den e-mail Verteiler der Veranstaltung bekannt gegeben.
283824 Hütten Einführendes Seminar in die spezifische Thematik von Biosensoren und magnetischen Nanopartikeln S Mi 10-12 in D2-240 Die Veranstaltung findet in der Regel Mi 10-12 statt. Die genauen Termine werden nach Rücksprache mit den Studierenden über den e-mail Verteiler der Veranstaltung bekanntgegeben.
283825 Reiss Einführendes Seminar in die spezifische Thematik der Magnetoelektronik S Di 12-14 in D2-240 Die Veranstaltung findet in der Regel Di 12-14 statt. Die genauen Termine werden nach Rücksprache mit den Studierenden über den e-mail Verteiler der Veranstaltung bekanntgegeben.
283831 Schüttpelz Einführendes Seminar in die spezifische Thematik: Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie S Do 8-10 in D3-203
283832 Heilemann Einführung in die spezifische Thematik: Einzelmolekülspektroskopie S Di 16-18 in D3-203
283840 Heinzmann, u.a. Einführendes Seminar in die spezifische Thematik von Ultrakurzzeitphysik S Di 9-11 in D4-258
283841 Heinzmann Einführendes Seminar in die spezifische Thematik der Röntgen-Absorptionsspektroskopie S Di 14-16 in D4-258
283842 Pfeiffer Einführendes Seminar in die spezifische Thematik der Ultrakurzzeitspektroskopie S Mo 14-16 in D4-258
283843 Brechling Einführendes Seminar in die spezifische Thematik der Rastertunnel-Spektroskopie S Mo 10-12 in D4-258
287000 Dozenten der Physik Einarbeitung und Vorbereitung zur Masterarbeit Pr  
289644 Stiebig, Heinzmann, Pfeiffer Photovoltaik II S Do 16-18 in D4-258; Do 16-18, einmalig in D4-258 Vorbesprechung 15.04.10, Teilnahme erforderlich
289647 Heinzmann, u.a. Seminar für Bachelor, Master, Diplom- und Lehramtskandidaten sowie Doktoranden zu Fragen der Atom- und Molekülphysik S Mo 16-18, einmalig in D4-258 Vorbesprechung 19.04.10
289648 Heinzmann, Pfeiffer, Brechling, u.a. Seminar für Bachelor, Master, Diplom-und Lehramtskandidaten zu Themen der Oberflächen-und Nanostrukturphysik S Mo 16-18 in D4-258; Mo 16-18, einmalig in D4-258 Vorbesprechung 19.04.10
289800 Gölzhäuser, Turchanin Laborpraktikum: Moleküle auf Oberflächen, Präparation und Charakterisierung (XPS, STM, u.a.) Pr n. V., Block 5 Tage im Anschluss an das Semester
289801 Beyer, Gölzhäuser Laborpraktikum: Nanofabrikation im Reinraum PP , Block 5 Tage im Anschluss an das Semester
289810 Tönsing Laborpraktikum Biomembranen Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
289811 Walhorn Laborpraktikum: Rastersondenmethoden Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
289812 Regtmeier Laborpraktikum: Mikrofluidik Pr , Block 5 Tage in den Semesterferien
289822 Herth, Hütten Laborpraktikum: Nanobiotechnologie Pr n. V., Block
289830 Schüttpelz Laborpraktikum: Angewandte Laserphysik & Laserspektroskopie Pr n. V., Block
289831 Heilemann Laborpraktikum: Hochauflösende Fluoreszenz-Mikroskopie jenseits der Auflösungsgrenze Pr , Block
289843 Heinzmann, u.a. Laborpraktikum: Experimentieren mit Synchrotron-Strahlung in der Molekül- und Oberflächenphysik Pr n. V., Block Vorbesprechung 19.04.09, 16:00

Masterarbeit (Modul 71)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
287100 Dozenten der Physik Masterarbeit Pr  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
289649 Heinzmann Spinpolarisierte Photoelektronen und zirkularer Dichroismus V Do 14-16 in D4-258 Vorbesprechung am 15.04.2010
289700 Dozenten der Physik Physikalisches Kolloquium Ko Mo 16-18 in H6; Mi 16-18, einmalig in H1

(Diese Seite wurde erzeugt am: 19.6.2024 (22:53 Uhr))