Didaktische Studien Mathematik

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240137 Scherer Arithmetik und ihre Didaktik
Anmeldung über Stundenplan im ekVV vom 17.1. - 17.2.05 erwünscht, um Raumgröße einzuschätzen. Die Veranstaltung kann ohne weitere Anmeldung besucht werden. Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
V Mi 16-17 ; Do 10-12
240138 Scherer, Wellensiek Übungen zu "Arithemtik und ihre Didaktik" Ü Mi 8-9 ; Mi 9-10 (2 Parallelgruppen je 30 Personen); Mi 10-11 (2 Parallelgruppen je 30 Personen); Mi 11-12 (2 Parallelgruppen je 30 Personen); Mi 12-13 ; Mi 13-14 (2 Parallelgruppen je 30 Personen); Mi 17-18 (2 Parallelgruppen je 30 Personen)
240214 Heckmann Schülerschwierigkeiten im Arithmetikunterricht - erkennnen und helfen
Studierende des 6. Semesters werden bevorzugt aufgenommen. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Do 14-16
240216 Rasfeld Stochastik in der Grundschule
Studierende des 6. Semesters werden bevorzugt aufgenommen. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Di 10-12
240217 Rasfeld Stochastik in der Grunsdschule
Studierende des 6. Semesters werden bevorzugt aufgenommen. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Di 14-16
240218 Seeger Theorien mathematischen Lernens
Studierende des 6. Semesters werden bevorzugt aufgenommen. Studierende, die eine Veranstaltung mit gleichem Thema schon im WS 04/05 besucht haben, können nicht aufgenommen werden. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Do 12-14
240219 Schmidt Produktives Üben und Übungsformate
Studierende des 6. Semesters werden bevorzugt aufgenommen. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden).
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Di 16-18
240220 Wellensiek Ausgewählte Unterrichtsbeispiele der Primarstufe
Studierende des 6. Semesters werden bevorzugt aufgenommen. Studierende, die eine Veranstaltung mit gleichem Thema schon im WS 04/05 besucht haben, können nicht aufgenommen werden. Erste Anmeldung über den persönlichen Stundenplan im ekVV mit Angabe einer e-mail vom 17.1. - 17.2.05. Ende Februar wird dann über die angegebene e-mail eine endgültige Anmeldung abgefragt. (Bei zu vielen Anmeldungen muss gelost werden). Die Zeiten sind vorläufig und können sich (z.B. wegen eines Raumproblems) noch ändern.
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Do 8-10

(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (14:11 Uhr))