Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

MA.2: Fachliches Grundlagenmodul (Modul 2)

MA.2.0: Einführungsvorlesung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250218 Jürgens, Ziegler Einführungsvorlesung - BiWi 1 Einführungsmodul V Mo 12-14 in AUDIMAX [21.10.2013-07.02.2014]Mon 12-14 in AUDIMAX [21.10.2013-07.02.2014]

MA.2.1: Pflichtveranstaltungen

MA.2.1.1: Einführung in die Sozialisationstheorie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250295 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung V Di 12-14 in H4 [15.10.2013-07.02.2014]Tue 12-14 in H4 [15.10.2013-07.02.2014] ; Di 12-14 in V2-205 [01.04.2014] Klausur, B-Termin Tue 12-14 in V2-205 [01.04.2014] Klausur, B-Termin

MA.2.1.4: Einführung in die Forschungsmethoden I

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250270 Möller Forschungsmethoden I - quantitativer Schwerpunkt V Do 16-18 in AUDIMAX [17.10.2013-07.02.2014]Thu 16-18 in AUDIMAX [17.10.2013-07.02.2014]

MA.2.2: Wahlpflichtveranstaltungen

MA.2.2.2: Einführung in Diagnose und Beratung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250359 Kopp Campus TV - Die Redaktion S+BS Mo 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
250366 Kopp, Stickling, Sven Campus TV Spezial - Veranstaltungsdokumentation Slam 2013 BS Fr 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013]Fri 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013] ; Sa 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013]Sat 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013] ; So 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013]Sun 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013] ; Block [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochenblock [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochen

MA.2.2.3: Einführung in die Pädagogische Psychologie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270152 Fries, Berthold Psychologie für die Schule (Gym/Ge) V Di 14-16 in H13 [22.10.2013-04.02.2014]Tue 14-16 in H13 [22.10.2013-04.02.2014]

MA.2.2.4: Angebot zur Allgemeinen Pädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250103 Kelle Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorien eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mi 8-10 in H7 [23.10.2013-07.02.2014]Wed 8-10 in H7 [23.10.2013-07.02.2014]

MA.2.2.5: Einführung in das Schulrecht

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
296002 Siehr Einführung in das Schulrecht (BA-NF Erziehungswissenschaft) V Di 10-12 in H2 [14.10.2013-07.02.2014]Tue 10-12 in H2 [14.10.2013-07.02.2014]

MA.3: Profilmodul I - Grundlegungsmodul (Modul 3)

MA.3.1: Grundlegungsmodul - Profil: "Umgang mit Heterogenität"

MA.3.1.1: Element 1: Gleichheit und Differenz

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250005 Letmathe-Henkel Gleichheit und Differenz S Mo 8.30-10 in R2-149 [14.10.2013-03.02.2014]Mon 8.30-10 in R2-149 [14.10.2013-03.02.2014]
250006 Urban Gleichheit und Differenz in der Schule S Di 8-10 in T2-149 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 8-10 in T2-149 [15.10.2013-04.02.2014]
250007 Holler-Nowitzki Gleichheit und Differenz S Mi 10-12 in R2-155 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 10-12 in R2-155 [16.10.2013-05.02.2014]
250140 Walden Vom kreativen Umgang mit Gleichheit und Differenz zu einer alternativen Schulkultur S Mo 10-12 in S0-115 [14.10.2013-03.02.2014]Mon 10-12 in S0-115 [14.10.2013-03.02.2014]
250141 Walden Umgang mit Heterogeniät aus Perspektive der Neurowissenschaften S Do 12-14 in T2-149 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 12-14 in T2-149 [17.10.2013-06.02.2014]
250347 Amrhein Gleichheit und Differenz eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 12-14 in C01-239 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 12-14 in C01-239 [15.10.2013-04.02.2014]

MA.3.1.2: Element 2: Aspekte von Heterogenität oder spezielle Fächerfragen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230085 Rohlfing, Grimminger Gesten kommunizieren Lernen
auch für Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]Mon 14-16 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]
250008 Holler-Nowitzki Proaktiver Umgang mit Störungen im Grundschulunterricht S Mo 10-12 in X-E0-200 [21.10.2013-07.02.2014]Mon 10-12 in X-E0-200 [21.10.2013-07.02.2014]
250009 Gündogdu-Polat Kinderarmut und soziale Ungleichheit in der Grundschule S Do 14-16 in C2-144 [31.10.2013-07.02.2014]Thu 14-16 in C2-144 [31.10.2013-07.02.2014] ; Do 14-15 in H6 [07.11.2013]Thu 14-15 in H6 [07.11.2013] ; Do 16-18 in H14 [07.11.2013]Thu 16-18 in H14 [07.11.2013] ; Do 14-16 in C0-116 [09.01.2014]Thu 14-16 in C0-116 [09.01.2014]
250010 Amrhein Aspekte von Heterogenität oder spezielle Fächerfragen (M.3.1.2) S Mo 10-12 in C01-239 [14.10.2013-03.02.2014]Mon 10-12 in C01-239 [14.10.2013-03.02.2014]
250058 Boger Postmoderne Vielfalt?-Ethik! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mi 16-18 in U2-119 [14.10.2013-07.02.2014]Wed 16-18 in U2-119 [14.10.2013-07.02.2014]
250346 Gehrmann Bildung und soziale Ungleichheit in der Schule S Di 18-20 in T2-213 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 18-20 in T2-213 [15.10.2013-04.02.2014]
250379 Schroeder Soziale Ungleichheit und Bildungschancen S Do 10-12 in C01-136 [31.10.2013-07.02.2014]Thu 10-12 in C01-136 [31.10.2013-07.02.2014]
250382 Schroeder Gestörter Unterricht - gestörte Schüler? Sozial-emotional auffällige Kinder und Jugendliche in der Schule S Mi 12-14 in C2-144 [14.10.2013-07.02.2014]Wed 12-14 in C2-144 [14.10.2013-07.02.2014]
270008 Hiller Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-220 [21.10.2013-03.02.2014]Mon 12-14 in X-E0-220 [21.10.2013-03.02.2014]
270009 Hiller Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E0-230 [22.10.2013-04.02.2014]Tue 12-14 in X-E0-230 [22.10.2013-04.02.2014]
270012 Brassler Motivation und Emotion im Schulalltag
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E0-206 [22.10.2013-27.01.2014] ab dem 28.01.2014 in V2-121Tue 14-16 in X-E0-206 [22.10.2013-27.01.2014] ab dem 28.01.2014 in V2-121 ; Di 14:00-16:00 in V2-121 [28.01.-04.02.2014] ab dem 28.01.2014 in V2-121Tue 14:00-16:00 in V2-121 [28.01.-04.02.2014] ab dem 28.01.2014 in V2-121
270013 Brassler Motivation und Emotion im Schulalltag
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-218 [21.10.2013-03.02.2014]Mon 12-14 in X-E0-218 [21.10.2013-03.02.2014]
270083 Grund Kognitive Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in X-E0-226 [22.10.2013-04.02.2014]Tue 8-10 in X-E0-226 [22.10.2013-04.02.2014]
270151 Fries Emotionale und soziale Entwicklung in der Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in E1-148 [22.10.2013-04.02.2014]Tue 10-12 in E1-148 [22.10.2013-04.02.2014]
270172 Fridrici Das Elterngespräch in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-18 in X-E0-209 [25.10.2013] VorbesprechungFri 16-18 in X-E0-209 [25.10.2013] Vorbesprechung ; Sa 9-18 in T2-208 [07.12.2013]Sat 9-18 in T2-208 [07.12.2013] ; So 9-18 in T2-208 [08.12.2013]Sun 9-18 in T2-208 [08.12.2013]
270178 Berthold Psychologie des Lehrens und Lernens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S2-147 [21.10.2013-03.02.2014]Mon 12-14 in S2-147 [21.10.2013-03.02.2014]

MA.3.1.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250011 Holler-Nowitzki Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 12-14 in V2-200 [24.10.2013-06.02.2014]Thu 12-14 in V2-200 [24.10.2013-06.02.2014]
250137 Amrhein Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in C01-252 [28.10.2013-03.02.2014] Die Termine werden noch bekannt gegebenMon 16-18 in C01-252 [28.10.2013-03.02.2014] Die Termine werden noch bekannt gegeben
250142 Walden Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 14-15 in T2-234 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 14-15 in T2-234 [15.10.2013-04.02.2014]
250144 Walden Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-15 in U2-147 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 14-15 in U2-147 [16.10.2013-05.02.2014]
250154 Gündogdu-Polat Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 10-12 in X-E0-228 [14.10.2013-03.02.2014]Mon 10-12 in X-E0-228 [14.10.2013-03.02.2014]
250302 Schroeder Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-17 in U2-200 [14.10.2013-07.02.2014]Mon 16-17 in U2-200 [14.10.2013-07.02.2014]
250383 Schroeder Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 17-18 in U2-200 [14.10.2013-07.02.2014]Mon 17-18 in U2-200 [14.10.2013-07.02.2014]

MA.3.2: Grundlegungsmodul - Profil: "Medien"

MA.3.2.1: Element 1: Grundbegriffe sowie theoretische und methodische Konzepte der Medienpädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250098 Gross, Sander, Exner, Christian Filmseminar: Skandinavische Kinderfilme BS Mo 12-14 in H1 [11.11.2013] VorbesprechungMon 12-14 in H1 [11.11.2013] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014]Mon 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014] ; Di 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014]Tue 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014] ; Mi 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014]Wed 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014] ; Do 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]Thu 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]
250107 van Bebber-Beeg Das Hörspiel als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Abhandlungen S Do 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]Thu 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]
250145 Kaiser Jugend in konvergenten Medienwelten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8:30-10 in U2-205 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 8:30-10 in U2-205 [18.10.2013-07.02.2014]
250301 Sander Einführung in die Medienpädagogik V Di 16:00-18:00 in H4 [15.10.2013] einmalig am 15.10.2013 in H4Tue 16:00-18:00 in H4 [15.10.2013] einmalig am 15.10.2013 in H4 ; Di 16-18 in H7 [29.10.2013-07.02.2014]Tue 16-18 in H7 [29.10.2013-07.02.2014]
250359 Kopp Campus TV - Die Redaktion S+BS Mo 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
250362 Erber Campus TV - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 10-18 in N6-123 [12.-13.10.2013] Themenfindung, Kameraeinführungblock 10-18 in N6-123 [12.-13.10.2013] Themenfindung, Kameraeinführung ; Block 10-18 in N6-123 [09.-10.11.2013] Schnitt und Postproduktionblock 10-18 in N6-123 [09.-10.11.2013] Schnitt und Postproduktion
250366 Kopp, Stickling, Sven Campus TV Spezial - Veranstaltungsdokumentation Slam 2013 BS Fr 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013]Fri 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013] ; Sa 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013]Sat 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013] ; So 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013]Sun 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013] ; Block [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochenblock [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochen

MA.3.2.2: Element 2: Medien und Lehr-Lern-Prozesse, Medien und Didaktik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250056 Walden Qualitative Medienanalyse: Die Heldenreise als metadidaktisches Prinzip - Teil 2 S Do 14-16 in H2 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 14-16 in H2 [17.10.2013-06.02.2014]
250098 Gross, Sander, Exner, Christian Filmseminar: Skandinavische Kinderfilme BS Mo 12-14 in H1 [11.11.2013] VorbesprechungMon 12-14 in H1 [11.11.2013] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014]Mon 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014] ; Di 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014]Tue 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014] ; Mi 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014]Wed 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014] ; Do 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]Thu 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]
250107 van Bebber-Beeg Das Hörspiel als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Abhandlungen S Do 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]Thu 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]
250135 Gross Jugend und Musik - informelles Lernen in Jugendszenen S Mi 12-14 in V2-205 [16.10.2013-07.02.2014]Wed 12-14 in V2-205 [16.10.2013-07.02.2014]
250138 Walden Der Körper ist das erste Medium: Performanztraining und -reflexion S Mo 14-16 in V2-205 [14.10.2013-03.02.2014]Mon 14-16 in V2-205 [14.10.2013-03.02.2014]
250145 Kaiser Jugend in konvergenten Medienwelten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8:30-10 in U2-205 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 8:30-10 in U2-205 [18.10.2013-07.02.2014]
250221 Magnifico Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Fr 10-12 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 10-12 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014] ; Block 10-16 in N6-123 [25.-27.10.2013]block 10-16 in N6-123 [25.-27.10.2013] ; Block 10-16 in N6-123 [08.-10.11.2013]block 10-16 in N6-123 [08.-10.11.2013]
250359 Kopp Campus TV - Die Redaktion S+BS Mo 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
250362 Erber Campus TV - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 10-18 in N6-123 [12.-13.10.2013] Themenfindung, Kameraeinführungblock 10-18 in N6-123 [12.-13.10.2013] Themenfindung, Kameraeinführung ; Block 10-18 in N6-123 [09.-10.11.2013] Schnitt und Postproduktionblock 10-18 in N6-123 [09.-10.11.2013] Schnitt und Postproduktion
250366 Kopp, Stickling, Sven Campus TV Spezial - Veranstaltungsdokumentation Slam 2013 BS Fr 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013]Fri 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013] ; Sa 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013]Sat 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013] ; So 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013]Sun 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013] ; Block [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochenblock [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochen

MA.3.2.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250099 Sander Vertiefungskurs Medienpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 12-14 in S2-147 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 12-14 in S2-147 [17.10.2013-06.02.2014]

MA.3.3: Grundlegungsmodul - Profil "Schule, Sozialraum und andere Systeme"

MA.3.3.1: Element 1: Sozialraumtheorie und Alltagstheorie (einschließlich Theorie und Geschichte von Hilfssystemen)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250091 Neumann Feminstische Theorien und Beratungspraxis S Do 14-16 in S0-115 [14.10.2013-07.02.2014]Thu 14-16 in S0-115 [14.10.2013-07.02.2014]
250162 Bollweg Schulsozialarbeit: Historische Begründungen und aktuelle Bezugspunkte
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [15.10.2013-13.01.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115Tue 10-12 in X-E0-222 [15.10.2013-13.01.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115 ; Di 10:00-12:00 in V2-105/115 [14.01.-04.02.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115Tue 10:00-12:00 in V2-105/115 [14.01.-04.02.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115
250163 Bollweg Lektüreseminar Erziehung im Kapitalismus: Replik zu Huiskens "Grundlügen" der Pädagogik und anderer "Geschichten"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U3-211 [04.11.2013-07.02.2014]Mon 16-18 in U3-211 [04.11.2013-07.02.2014] ; Do 18-22 in H15 [30.01.2014]Thu 18-22 in H15 [30.01.2014]
250164 Bollweg Lokale, kommunale und regionale Bildungslandschaft: Wenn Schule sich in den Sozialraum öffnet
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]
250238 Neumann Grundlagen der Beratung von Frauen bei häuslicher/ sexualisierter Gewalterfahrung und Folgen der Gewalt S Mo 10-12 in X-E0-001 [14.10.2013-07.02.2014] einmalig am 14.10.2013 in H5Mon 10-12 in X-E0-001 [14.10.2013-07.02.2014] einmalig am 14.10.2013 in H5 ; Mo 10:00-12:00 in H5 [14.10.2013] einmalig am 14.10.2013 in H5Mon 10:00-12:00 in H5 [14.10.2013] einmalig am 14.10.2013 in H5
250342 Friesel-Wark Beratung in der Psychiatrie S Di 12-14 in S2-107 [14.10.2013-07.02.2014]Tue 12-14 in S2-107 [14.10.2013-07.02.2014] ; Do 12-14 in H16 [28.11.2013]Thu 12-14 in H16 [28.11.2013]

MA.3.3.2: Element 2: Familie, Schule, Freizeit und Beruf

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250110 van Bebber-Beeg Zwischen Enthusiasmus und Unstetigkeit. Eine Analyse von Jugend von 1945 bis heute.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in H12 [14.10.2013-07.02.2014]Wed 16-18 in H12 [14.10.2013-07.02.2014] ; Mi 16-18 in H14 [18.12.2013]Wed 16-18 in H14 [18.12.2013] ; Mi 16-18 in H14 [05.02.2014] KlausurWed 16-18 in H14 [05.02.2014] Klausur ; Mi 10-12 in H12 [26.03.2014] KlausurWed 10-12 in H12 [26.03.2014] Klausur
250162 Bollweg Schulsozialarbeit: Historische Begründungen und aktuelle Bezugspunkte
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [15.10.2013-13.01.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115Tue 10-12 in X-E0-222 [15.10.2013-13.01.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115 ; Di 10:00-12:00 in V2-105/115 [14.01.-04.02.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115Tue 10:00-12:00 in V2-105/115 [14.01.-04.02.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115
250163 Bollweg Lektüreseminar Erziehung im Kapitalismus: Replik zu Huiskens "Grundlügen" der Pädagogik und anderer "Geschichten"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U3-211 [04.11.2013-07.02.2014]Mon 16-18 in U3-211 [04.11.2013-07.02.2014] ; Do 18-22 in H15 [30.01.2014]Thu 18-22 in H15 [30.01.2014]
250164 Bollweg Lokale, kommunale und regionale Bildungslandschaft: Wenn Schule sich in den Sozialraum öffnet
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]
250201 Meyer zu Darum Offener Unterricht - Grundlagenwissen und Umsetzung in der schulischen Praxis S Mo 8-10 in S2-147 [09.12.2013-03.02.2014]Mon 8-10 in S2-147 [09.12.2013-03.02.2014]
250206 Reimers Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft S Do 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205Thu 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205 ; Do 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205Thu 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205
250210 Valdorf PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 (14-täglich) in U5-106 [23.10.2013-07.02.2014]Wed 12-14 (every two weeks) in U5-106 [23.10.2013-07.02.2014]
250239 Griewatz Pädagogische Beratung in der Behindertenhilfe S Do 18-20 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]Thu 18-20 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]
250322 Weinberg PISA-Studien - Methode und Kritik. Reformen im deutschen Schulsystem seit 2000
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C01-220 [14.10.2013-07.02.2014]Wed 16-18 in C01-220 [14.10.2013-07.02.2014] ; Sa 9-16 in C01-220 [30.11.2013]Sat 9-16 in C01-220 [30.11.2013]
250340 Griewatz Das sokratische Gespräch als Beratungsmethode S Do 16-18 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]Thu 16-18 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]
250364 Schräder Gewaltförmige Prozesse in der Schule und in schulischen Internaten - erziehungswissenschaftliche Filmanalysen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S    

MA.3.3.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250158 Bollweg Modulbezogene Vertiefung "Schule, Sozialraum und andere Systeme" (M.3.3.3)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in C0-281 [23.10.2013]Wed 16-18 in C0-281 [23.10.2013]
250159 Bollweg Modulbezogene Vertiefung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in C0-281 [23.10.2013]Wed 16-18 in C0-281 [23.10.2013]
250234 Stupeler, N.N. Modulbezogene Vertiefung "Schule, Sozialraum und andere Systeme" (1)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in X-E0-222 [04.11.2013]Mon 16-18 in X-E0-222 [04.11.2013] ; Mo 16-18 in X-E0-222 [18.11.2013]Mon 16-18 in X-E0-222 [18.11.2013] ; Mo 16-18 in X-E0-222 [25.11.2013]Mon 16-18 in X-E0-222 [25.11.2013]
250306 N.N., Selders Modulbezogene Vertiefung "Schule, Sozialraum und andere Systeme" (2)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 14-16 in T2-220 [09.01.2014] Weitere Termine werden individuell vereinbartThu 14-16 in T2-220 [09.01.2014] Weitere Termine werden individuell vereinbart

MA.3.4: Grundlegungsmodul - Profil: "Organisation und Schulentwicklung"

MA.3.4.1: Element 1: Organisationstheorie und Schultheorie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250014 Koch-Priewe Theorien der Schulentwicklung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 10-12 in X-E0-207 [07.11.2013-07.02.2014]Thu 10-12 in X-E0-207 [07.11.2013-07.02.2014]
250015 Freke Individuelle Förderung und Partizipation am Beispiel der Laborschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S Do 8-10 (14-täglich) in C0-281 [24.10.2013-30.01.2014]Thu 8-10 (every two weeks) in C0-281 [24.10.2013-30.01.2014] ; Do 10-12 (14-täglich) in C0-281 [07.11.2013-07.02.2014]Thu 10-12 (every two weeks) in C0-281 [07.11.2013-07.02.2014]
250017 Boller Instrumente der Schul- und Unterrichtsentwicklung - durch Evaluation zur guten Schule? eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 14-16 in T2-213 [15.10.2013-07.02.2014]Tue 14-16 in T2-213 [15.10.2013-07.02.2014]
250165 Bollweg Stell Dir vor es ist Schule und keiner geht hin: Warum entziehen sich SchülerInnen der Schulpflicht?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]

MA.3.4.2: Element 2: Didaktik und Unterricht, Lehrerhandeln und -professionalisierung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250013 Keuffer Achtsamkeit in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 9-18 in R2-155 [10.-12.02.2014]block 9-18 in R2-155 [10.-12.02.2014]
250019 Holler-Nowitzki Klassenmanagement S Mi 8-10 in T2-205 [15.10.2013-04.02.2014]Wed 8-10 in T2-205 [15.10.2013-04.02.2014] ; Mi 8-10 in T2-149 [08.01.2014]Wed 8-10 in T2-149 [08.01.2014]
250020 Boger, Störtländer Pädagogische Anthropologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in T2-213 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in T2-213 [15.10.2013-04.02.2014]
250021 Koch-Priewe Neue Lernkultur: Das Portfolio in Schule und Studium eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 14-16 in X-E0-236 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 24.10.2013 in V2-105/115Thu 14-16 in X-E0-236 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 24.10.2013 in V2-105/115 ; Do 14:00-16:00 in V2-105/115 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in V2-105/115Thu 14:00-16:00 in V2-105/115 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in V2-105/115 ; Do 14-16 in Q0-119 [30.01.2014]Thu 14-16 in Q0-119 [30.01.2014]
250037 Stiller Kooperation Schule-Familie BS Fr 14-16 in C2-144 [25.10.2013]Fri 14-16 in C2-144 [25.10.2013] ; Fr 14-18 in C2-144 [15.11.2013]Fri 14-18 in C2-144 [15.11.2013] ; Sa 10-18 in C2-144 [16.11.2013]Sat 10-18 in C2-144 [16.11.2013] ; Fr 14-18 in C01-258 [14.02.2014]Fri 14-18 in C01-258 [14.02.2014] ; Sa 10-18 in T2-205 [15.02.2014]Sat 10-18 in T2-205 [15.02.2014]
250088 Venohr Schulalltag in der Sekundarstufe I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in U2-119 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 10-12 in U2-119 [18.10.2013-07.02.2014]
250124 Jürgens Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule S Fr 10-12 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 18.10.2013 in H16Fri 10-12 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 18.10.2013 in H16 ; Fr 10:00-12:00 in H16 [18.10.2013] einmalig am 18.10.2013 in H16Fri 10:00-12:00 in H16 [18.10.2013] einmalig am 18.10.2013 in H16
250164 Bollweg Lokale, kommunale und regionale Bildungslandschaft: Wenn Schule sich in den Sozialraum öffnet
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]
250165 Bollweg Stell Dir vor es ist Schule und keiner geht hin: Warum entziehen sich SchülerInnen der Schulpflicht?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]
250206 Reimers Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft S Do 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205Thu 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205 ; Do 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205Thu 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205
250207 Reimers Persönlichkeiten prägen Pädagogik S Di 16-18 in T2-226 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in T2-226 [15.10.2013-04.02.2014]
250210 Valdorf PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 (14-täglich) in U5-106 [23.10.2013-07.02.2014]Wed 12-14 (every two weeks) in U5-106 [23.10.2013-07.02.2014]
250216 Meyer zu Darum Was ist "guter" Unterricht? S Di 8-10 in D2-136 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 8-10 in D2-136 [15.10.2013-04.02.2014]
250263 Schumacher Lehrerhandeln und Professionalisierung S Di 8-10 in X-E0-224 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 8-10 in X-E0-224 [15.10.2013-04.02.2014]
250290 Holler-Nowitzki Es kommt der ganze Mensch, nicht nur der Kopf S Do 8-10 in X-E0-236 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 24.10.2013 in H11Thu 8-10 in X-E0-236 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 24.10.2013 in H11 ; Do 08:00-10:00 in H11 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in H11Thu 08:00-10:00 in H11 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in H11 ; Do 8-10 in X-E0-218 [28.11.2013-06.02.2014]Thu 8-10 in X-E0-218 [28.11.2013-06.02.2014]
250294 Henkel Gemeinsam am Schreiben arbeiten - Peer-to-Peer und prozessorientierte Schreibdidaktik lernen und erproben
Anmeldung unter christiane.henkel@uni-bielefeld mit Angabe des Studiengangs und des Semesters
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 16
S Di 10-13 (14-täglich) in K5-128 [14.10.2013-07.02.2014]Tue 10-13 (every two weeks) in K5-128 [14.10.2013-07.02.2014]
250361 Borgstedt Gewaltpräventation in der Schule S+BS Mo 14-16 in C01-246 [14.10.2013-07.02.2014]Mon 14-16 in C01-246 [14.10.2013-07.02.2014] ; Mo 10-17 in C2-144 [10.02.2014]Mon 10-17 in C2-144 [10.02.2014] ; Di 10-17 in C2-144 [11.02.2014]Tue 10-17 in C2-144 [11.02.2014]

MA.3.4.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250043 Boller Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in C0-281 [13.01.2014]Mon 16-18 in C0-281 [13.01.2014] ; Mo 16-18 in C0-281 [20.01.2014]Mon 16-18 in C0-281 [20.01.2014] ; Mo 16-18 in C0-281 [27.01.2014]Mon 16-18 in C0-281 [27.01.2014]
250045 Stiller Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 10-12 in C01-142 [28.11.2013]Thu 10-12 in C01-142 [28.11.2013] ; Do 10-12 in H10 [23.01.2014]Thu 10-12 in H10 [23.01.2014] ; Do 10-12 in C01-246 [06.02.2014]Thu 10-12 in C01-246 [06.02.2014]
250046 Koch-Priewe Didaktische Begleitung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in E0-180 [29.10.2013]Tue 8-10 in E0-180 [29.10.2013] ; Di 8-10 in E0-180 [12.11.2013]Tue 8-10 in E0-180 [12.11.2013] ; Di 8-10 in E0-180 [26.11.2013]Tue 8-10 in E0-180 [26.11.2013]
250047 Fiedler-Ebke Didaktische Begleitung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in H9 [22.10.2013]Tue 8-10 in H9 [22.10.2013] ; Di 8-10 in T2-205 [12.11.2013]Tue 8-10 in T2-205 [12.11.2013] ; Di 8-10 in T2-205 [03.12.2013]Tue 8-10 in T2-205 [03.12.2013]
250160 Bollweg Vertiefung zum Profil: Organisations- und Schulentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in C0-281 [23.10.2013]Wed 16-18 in C0-281 [23.10.2013]

MA.4: Profilmodul II - Fallstudienmodul (Modul 4)

MA.4.1: Fallstudienmodul - Profil: "Umgang mit Heterogenität"

MA.4.1.2: Element 2: Didaktik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250023 Exner Montessori-Pädagogik in Theorie und Praxis
TN-begrenzung 30 wegen Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in T0-218 [22.10.2013-04.02.2014] LernwerkstattTue 16-18 in T0-218 [22.10.2013-04.02.2014] Lernwerkstatt ; Di 16-18 in T2-228 [05.11.2013]Tue 16-18 in T2-228 [05.11.2013] ; Di 16-18 in T2-233 [14.01.2014]Tue 16-18 in T2-233 [14.01.2014]
250024 Urban Individualisierende und kooperative Lernformen im Gemeinsamen Unterricht S Di 12-14 in X-E0-234 [05.11.2013-07.02.2014]Tue 12-14 in X-E0-234 [05.11.2013-07.02.2014]
250025 Schiermeyer-Reichl Auffälliges Verhalten im Unterricht - Sichtweisen und Handlungsoptionen S Di 8-10 in T2-214 [15.10.2013-04.02.2014] Es ist geplant die Veranstaltung 14-täglich vierstündig zu veranstalten (9-12 Uhr) Beginn 22.10.13Tue 8-10 in T2-214 [15.10.2013-04.02.2014] Es ist geplant die Veranstaltung 14-täglich vierstündig zu veranstalten (9-12 Uhr) Beginn 22.10.13 ; Di 8-12 (14-täglich) in T2-214 [22.10.2013-04.02.2014]Tue 8-12 (every two weeks) in T2-214 [22.10.2013-04.02.2014]
250026 Amrhein M.4.1.2: Element 2: Didaktik S Di 10-12 in U2-113 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 10-12 in U2-113 [15.10.2013-04.02.2014]
250028 Streese Element 2:Lernen am gemeinsamen Gegenstand - Ein zentrales Prinzip inklusiver Didaktik S Do 10-12 in E1-148 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 10-12 in E1-148 [17.10.2013-06.02.2014] ; Do 10-12 in C2-136 [07.11.-05.12.2013]Thu 10-12 in C2-136 [07.11.-05.12.2013] ; Do 10:00-12:00 in X-E0-200 [12.12.2013-06.02.2014]Thu 10:00-12:00 in X-E0-200 [12.12.2013-06.02.2014]
250285 Letmathe-Henkel Didaktik des Anfangsunterrichts S Mi 12-13 in H3 [16.10.2013]Wed 12-13 in H3 [16.10.2013] ; Mi 12-14 in R2-155 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 12-14 in R2-155 [16.10.2013-05.02.2014] ; Mi 12-14 in C01-249 [05.02.2014]Wed 12-14 in C01-249 [05.02.2014] ; Mi 12-14 in C01-264 [05.02.2014]Wed 12-14 in C01-264 [05.02.2014] ; Mi 12-14 in C01-220 [05.02.2014]Wed 12-14 in C01-220 [05.02.2014]

MA.4.1.3: Element 3: Fallstudienseminar Teil 1 (Didaktik oder Aspekte von Heterogenität oder spezielle Fächerfragen)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250029 Kottmann Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum T6-200)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS+BPS Di 10-12 in T0-218 [15.10.2013-04.02.2014] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [15.10.2013-04.02.2014] Lernwerkstatt
250030 Holler-Nowitzki Resilienz: Was Kinder stärkt. Fallstudienseminar Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 09-12 s.t. in T2-214 [15.10.2013-04.02.2014] Es ist geplant die Veranstaltung 14-täglich vierstündig zu veranstalten (9-12 Uhr) Beginn 15.10.13Tue 09-12 s.t. in T2-214 [15.10.2013-04.02.2014] Es ist geplant die Veranstaltung 14-täglich vierstündig zu veranstalten (9-12 Uhr) Beginn 15.10.13 ; Di 16-18 in T2-233 [25.02.2014]Tue 16-18 in T2-233 [25.02.2014] ; Di 16-18 in S2-147 [11.03.2014]Tue 16-18 in S2-147 [11.03.2014] ; Di 16-18 in V2-200 [25.03.2014]Tue 16-18 in V2-200 [25.03.2014]
250032 Gündogdu-Polat Kinder in Armut. Folgen einer prekären Lebenslage. Fallstudienseminar Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 10-12 in T2-220 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 10-12 in T2-220 [17.10.2013-06.02.2014]
250033 Schiermeyer-Reichl Gewaltprävention in der Schule. Fallstudienseminar Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mo 16-18 in T0-218 [14.10.2013-06.01.2014] LernwerkstattMon 16-18 in T0-218 [14.10.2013-06.01.2014] Lernwerkstatt ; Fr 14-18 in T0-218 [10.01.2014]Fri 14-18 in T0-218 [10.01.2014] ; Mo 16-20 in E0-160 [13.01.2014]Mon 16-20 in E0-160 [13.01.2014] ; Mo 16-20 in T0-218 [20.01.2014]Mon 16-20 in T0-218 [20.01.2014]
250034 Letmathe-Henkel Individualisierung und Differenzierung im Anfangsunterricht, Fallstudienseminar Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 10-12 in T2-226 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 10-12 in T2-226 [17.10.2013-06.02.2014] ; Di 10-14 in S2-147 [11.02.2014]Tue 10-14 in S2-147 [11.02.2014] ; Di 10-14 in S2-121 [11.02.2014]Tue 10-14 in S2-121 [11.02.2014] ; Do 10-14 in R2-155 [13.02.2014]Thu 10-14 in R2-155 [13.02.2014] ; Do 10-14 in R2-149 [13.02.2014]Thu 10-14 in R2-149 [13.02.2014] ; Fr 14-16 in R2-155 [07.03.2014]Fri 14-16 in R2-155 [07.03.2014] ; Mo 14-16 in R2-149 [17.03.2014]Mon 14-16 in R2-149 [17.03.2014]
250055 von der Groeben Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern, Fallstudie Teil I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Fr 14-18 in C0-281 [18.10.2013]Fri 14-18 in C0-281 [18.10.2013] ; Sa 9-13 in E0-192 [19.10.2013]Sat 9-13 in E0-192 [19.10.2013] ; Fr 14-18 in T2-227 [25.10.2013]Fri 14-18 in T2-227 [25.10.2013] ; Sa 9-13 in T2-227 [26.10.2013]Sat 9-13 in T2-227 [26.10.2013] ; Mi 10-12 in X-E0-228 [06.11.2013-07.02.2014]Wed 10-12 in X-E0-228 [06.11.2013-07.02.2014]
250300 Streese Individuell fördern in gemeinsamen Lernsituationen (Fallstudie, Teil I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in U2-232 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 14-16 in U2-232 [17.10.2013-06.02.2014]

MA.4.1.4: Element 4: Fallstudienseminar Teil 2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250029 Kottmann Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum T6-200)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS+BPS Di 10-12 in T0-218 [15.10.2013-04.02.2014] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [15.10.2013-04.02.2014] Lernwerkstatt
250041 Pollmeier Individuelle Förderung für Kinder mit risikoerhöhenden Bedingungen - schulische und außerschulische Unterstützungssysteme, Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Sa 10-18 in T0-218 [14.09.2013]Sat 10-18 in T0-218 [14.09.2013] ; Mi 10-12 in X-E0-216 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 10-12 in X-E0-216 [16.10.2013-05.02.2014]
250052 von der Groeben, Weber Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern, Fallstudie Teil II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mi 12-14 in S0-103 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 12-14 in S0-103 [16.10.2013-05.02.2014] ; Fr 14-18 in C2-144 [08.11.2013]Fri 14-18 in C2-144 [08.11.2013] ; Sa 9-13 in E0-192 [09.11.2013]Sat 9-13 in E0-192 [09.11.2013]
250060 Gasterstädt Inklusive Prozesse im Unterricht - Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Sa 10-18 in V4-119 [07.12.2013]Sat 10-18 in V4-119 [07.12.2013] ; So 10-18 in V4-119 [08.12.2013]Sun 10-18 in V4-119 [08.12.2013] ; Sa 10-18 in S2-143 [18.01.2014]Sat 10-18 in S2-143 [18.01.2014] ; So 10-18 in V4-119 [19.01.2014]Sun 10-18 in V4-119 [19.01.2014]
250066 Kottmann Heterogenität am Schulanfang - Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Do 8.30-10 in T0-218 [17.10.2013-06.02.2014] LernwerkstattThu 8.30-10 in T0-218 [17.10.2013-06.02.2014] Lernwerkstatt
250067 Velten Transition: Was Kinder stärkt. Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in T2-204 [26.09.2013]Thu 14-16 in T2-204 [26.09.2013] ; Do 10-12 in T0-218 [17.10.2013-06.02.2014] LernwerkstattThu 10-12 in T0-218 [17.10.2013-06.02.2014] Lernwerkstatt
250086 Christiani Individualisieren - aber wie. Fallstudienseminar Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Fr 14-19 in T2-233 [25.10.2013]Fri 14-19 in T2-233 [25.10.2013] ; Fr 14-19 in T2-204 [08.11.2013]Fri 14-19 in T2-204 [08.11.2013] ; Fr 14-19 in C2-144 [29.11.2013]Fri 14-19 in C2-144 [29.11.2013] ; Fr 14-19 in C2-144 [13.12.2013]Fri 14-19 in C2-144 [13.12.2013] ; Fr 14-19 in C2-144 [24.01.2014]Fri 14-19 in C2-144 [24.01.2014]
250087 Borgstedt Fallstudie: soziales Lernen (auch) zur Gewaltprävention, Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Fr 10-18 in T2-204 [18.10.2013]Fri 10-18 in T2-204 [18.10.2013] ; Sa 10-18 in V4-119 [19.10.2013]Sat 10-18 in V4-119 [19.10.2013] ; Fr 10-18 in T2-204 [15.11.2013]Fri 10-18 in T2-204 [15.11.2013] ; Fr 10-18 in T2-204 [13.12.2013]Fri 10-18 in T2-204 [13.12.2013] ; Fr 10-18 in T2-204 [24.01.2014]Fri 10-18 in T2-204 [24.01.2014] ; Sa 13-19 in T2-208 [25.01.2014]Sat 13-19 in T2-208 [25.01.2014] ; Fr 10-18 in T2-204 [07.02.2014] Schluss-Training Fri 10-18 in T2-204 [07.02.2014] Schluss-Training ; Sa 10-18 in T2-204 [08.02.2014] Schluss-TrainingSat 10-18 in T2-204 [08.02.2014] Schluss-Training ; Fr 14-16 in X-E0-224 [11.04.2014]Fri 14-16 in X-E0-224 [11.04.2014]

MA.4.1.5: Element 5: Fallstudie (betreutes Selbststudium)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250788 Kottmann Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht (250066)
Fallstudienbericht zu 250029
S  
250789 Pollmeier Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250041
S  
250790 von der Groeben, Weber Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250052
S  
250791 Gasterstädt Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250060
S  
250792 Kottmann Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht zum Projekt Schule für alle
Fallstudienbericht zu 250066
S  
250793 Velten Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250070
S  
250794 Christiani Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250086
S  
250795 Borgstedt Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250087
S  

MA.4.2: Fallstudienmodul - Profil: "Medien"

MA.4.2.2: Element 2: Medien und Lehr-Lern-Prozesse, Medien und Didaktik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
130003 John, Magnifico, Kahrmann Internationale Winterakademie mit ästhetischen Werkstätten FREIHEIT, DIE ICH MEINE
Wir wollen im Rahmen der Winterakademie in verschiedenen gestalterischen Disziplinen ausprobieren, was es heißt, sich Freiheitsspielräume zu erschließen und auch, wenn es not tut, zu erkämpfen. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block in Internationale Jugendbildungsstätte Jugendhof Scheersberg 24972 Quern [08.-15.12.2013]block in Internationale Jugendbildungsstätte Jugendhof Scheersberg 24972 Quern [08.-15.12.2013]
250082 John Hörspielproduktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 14:15-16 in N6 -123 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 14:15-16 in N6 -123 [15.10.2013-04.02.2014]
250083 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik (A)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Do 10:15-12 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 10:15-12 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]
250084 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik (B)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS+FS Block 10:15-16 in N6-123 [07.-11.10.2013]block 10:15-16 in N6-123 [07.-11.10.2013]
250096 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 10:15-12 in N6-123 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 10:15-12 in N6-123 [15.10.2013-04.02.2014]
250097 John, Magnifico Vorsicht Podcast!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Mi 14:15-16 in N6-123 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 14:15-16 in N6-123 [16.10.2013-05.02.2014]
250098 Gross, Sander, Exner, Christian Filmseminar: Skandinavische Kinderfilme BS Mo 12-14 in H1 [11.11.2013] VorbesprechungMon 12-14 in H1 [11.11.2013] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014]Mon 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014] ; Di 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014]Tue 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014] ; Mi 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014]Wed 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014] ; Do 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]Thu 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]
250107 van Bebber-Beeg Das Hörspiel als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Abhandlungen S Do 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]Thu 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]
250307 Magnifico Vorsicht Filmproduktion!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Fr 12-14 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014] 2 weitere Blocktermine werden noch bekannt gegebenFri 12-14 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014] 2 weitere Blocktermine werden noch bekannt gegeben
250391 John Summerschool: Medienprojektarbeit im Gymnasium
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-16 in N6-123 [26.-29.09.2013]Thu 10-16 in N6-123 [26.-29.09.2013]

MA.4.2.3: Element 3: Fallstudienseminar Teil 1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
130003 John, Magnifico, Kahrmann Internationale Winterakademie mit ästhetischen Werkstätten FREIHEIT, DIE ICH MEINE
Wir wollen im Rahmen der Winterakademie in verschiedenen gestalterischen Disziplinen ausprobieren, was es heißt, sich Freiheitsspielräume zu erschließen und auch, wenn es not tut, zu erkämpfen. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block in Internationale Jugendbildungsstätte Jugendhof Scheersberg 24972 Quern [08.-15.12.2013]block in Internationale Jugendbildungsstätte Jugendhof Scheersberg 24972 Quern [08.-15.12.2013]
237241 Kahrmann, John WAS GESCHIEHT WIRKLICH ZWISCHEN DEN BILDERN? Videowerkstatt mit theoretischer und praktischer Orientierung
Vor- und Nachbereitungen in der Universität und Blockveranstaltung (Wochenende) im St. Hedwigshaus in Oerlinghausen. Termin wird noch bekanntgegeben (wahrscheinlich Januar 2014). Kosten incl. Unterkunft und Verpflegung: 50 € eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 18:00-20:00 in N6-121 [11.11.2013] 1. VorbesprechungsterminMon 18:00-20:00 in N6-121 [11.11.2013] 1. Vorbesprechungstermin ; Block in St. Hedwigshaus (Oerlinghausen) [14.-16.02.2014] Beginn: 14.2., 18 Uhr, Ende: 16.2., 15 Uhrblock in St. Hedwigshaus (Oerlinghausen) [14.-16.02.2014] Beginn: 14.2., 18 Uhr, Ende: 16.2., 15 Uhr
250082 John Hörspielproduktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 14:15-16 in N6 -123 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 14:15-16 in N6 -123 [15.10.2013-04.02.2014]
250083 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik (A)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Do 10:15-12 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 10:15-12 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]
250084 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik (B)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS+FS Block 10:15-16 in N6-123 [07.-11.10.2013]block 10:15-16 in N6-123 [07.-11.10.2013]
250096 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 10:15-12 in N6-123 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 10:15-12 in N6-123 [15.10.2013-04.02.2014]
250097 John, Magnifico Vorsicht Podcast!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Mi 14:15-16 in N6-123 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 14:15-16 in N6-123 [16.10.2013-05.02.2014]
250136 Walden, Pansegrau Kreativwerkstatt Medien:
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 10-12 in T2-226 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 10-12 in T2-226 [15.10.2013-04.02.2014]
250153 Sander, Kaiser Fallstudienwerkstatt Medien Teil 1: Textchecker - Lebensweltorientiertes Projekt zur Entdeckung der Schriftsprache.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 14-16 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]
250307 Magnifico Vorsicht Filmproduktion!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Fr 12-14 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014] 2 weitere Blocktermine werden noch bekannt gegebenFri 12-14 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014] 2 weitere Blocktermine werden noch bekannt gegeben
250391 John Summerschool: Medienprojektarbeit im Gymnasium
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-16 in N6-123 [26.-29.09.2013]Thu 10-16 in N6-123 [26.-29.09.2013]
250395 Sander Fallstudienwerkstatt Medien Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in N6-123 [17.10.2013-07.02.2014]Thu 14-16 in N6-123 [17.10.2013-07.02.2014]

MA.4.2.4: Element 4: Fallstudienseminar Teil 2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250039 Sander Fallstudienwerkstatt Medien Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Do 14-16 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 14-16 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]
250082 John Hörspielproduktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 14:15-16 in N6 -123 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 14:15-16 in N6 -123 [15.10.2013-04.02.2014]
250083 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik (A)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Do 10:15-12 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 10:15-12 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]
250084 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik (B)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS+FS Block 10:15-16 in N6-123 [07.-11.10.2013]block 10:15-16 in N6-123 [07.-11.10.2013]
250096 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 10:15-12 in N6-123 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 10:15-12 in N6-123 [15.10.2013-04.02.2014]
250097 John, Magnifico Vorsicht Podcast!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Mi 14:15-16 in N6-123 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 14:15-16 in N6-123 [16.10.2013-05.02.2014]
250307 Magnifico Vorsicht Filmproduktion!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Fr 12-14 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014] 2 weitere Blocktermine werden noch bekannt gegebenFri 12-14 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014] 2 weitere Blocktermine werden noch bekannt gegeben

MA.4.2.5: Element 5: Fallstudie (betreutes Selbststudium)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250780 Sander Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250039
S  
250796 John Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250082, 250083, 250084 und 250096
S  
250797 Magnifico Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250097 und 250307
S  

MA.4.3: Fallstudienmodul - Profil: "Schule, Sozialraum und andere Systeme"

MA.4.3.2: Element 2: Thematische Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250088 Venohr Schulalltag in der Sekundarstufe I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in U2-119 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 10-12 in U2-119 [18.10.2013-07.02.2014]
250100 Schröder, Stupeler Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 14-16 in X-E0-222 [21.10.2013-19.01.2014] ab dem 20.01.2014 in Raum V2-105/115Mon 14-16 in X-E0-222 [21.10.2013-19.01.2014] ab dem 20.01.2014 in Raum V2-105/115 ; Mo 14:00-16:00 in V2-105/115 [20.01.-07.02.2014] ab dem 20.01.2014 in Raum V2-105/115Mon 14:00-16:00 in V2-105/115 [20.01.-07.02.2014] ab dem 20.01.2014 in Raum V2-105/115
250101 Schröder, Stupeler Study group "Introduction to International Studies in Educational Science"
Beginn in der 2. Semesterwoche eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 16.00-18:00 in X-E0-222 [21.10.2013]Mon 16.00-18:00 in X-E0-222 [21.10.2013] ; Mo 16.00-18:00 in X-E0-222 [28.10.2013]Mon 16.00-18:00 in X-E0-222 [28.10.2013] ; Mo 16:00-18:00 in X-E0-222 [02.12.2013]Mon 16:00-18:00 in X-E0-222 [02.12.2013] ; Mo 16:00-18:00 in X-E0-222 [06.01.2014]Mon 16:00-18:00 in X-E0-222 [06.01.2014] ; Mo 16:00-18:00 in V2-105/115 [03.02.2014]Mon 16:00-18:00 in V2-105/115 [03.02.2014]
250102 Schröder, Stupeler, Purrmann Winterschool "International perspectives on stages of life - (Project, Learning and Teaching) Methods as a framework"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mi 16-18 in T2-205 [18.12.2013] VorbesprechungWed 16-18 in T2-205 [18.12.2013] Vorbesprechung ; Mo 9:30-15:00 in Q0-101 [10.02.2014]Mon 9:30-15:00 in Q0-101 [10.02.2014] ; Block 9:30-17:30 in Q0-101 [11.-13.02.2014]block 9:30-17:30 in Q0-101 [11.-13.02.2014] ; Fr 9:30-15:00 in Q0-101 [14.02.2014]Fri 9:30-15:00 in Q0-101 [14.02.2014]
250133 Kaiser, van Bebber-Beeg Jugend und Identität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in T2-107 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 12-14 in T2-107 [16.10.2013-05.02.2014]
250134 Walden Jugendkulturelle Medienwelten am Beispiel Mittelerde und Star Wars eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mi 12-14 in X-E0-002 [16.10.2013-05.02.2014] einmalig am 23.10.2013 in H7Wed 12-14 in X-E0-002 [16.10.2013-05.02.2014] einmalig am 23.10.2013 in H7 ; Mi 12:00-14:00 in H7 [23.10.2013] einmalig am 23.10.2013 in H7Wed 12:00-14:00 in H7 [23.10.2013] einmalig am 23.10.2013 in H7
250165 Bollweg Stell Dir vor es ist Schule und keiner geht hin: Warum entziehen sich SchülerInnen der Schulpflicht?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]

MA.4.3.3: Element 3: Fallstudienseminar Teil 1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250153 Sander, Kaiser Fallstudienwerkstatt Medien Teil 1: Textchecker - Lebensweltorientiertes Projekt zur Entdeckung der Schriftsprache.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 14-16 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]
250161 Bollweg Fallstudie I - Aufwachsen heute
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Fr 10-14 (14-täglich) in S2-137 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 10-14 (every two weeks) in S2-137 [18.10.2013-07.02.2014] ; Block 10-16 in Q0-119 [31.03.-04.04.2014]block 10-16 in Q0-119 [31.03.-04.04.2014]
250231 Wulfert Fallstudienseminar `Schulische und außerschulische Bildungsprozesse` I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Fr 15:30-17:00 in Q0-106 [04.04.2014]Fri 15:30-17:00 in Q0-106 [04.04.2014] ; Di 10-14 in X-E0-212 [29.04.2014]Tue 10-14 in X-E0-212 [29.04.2014] ; Di 14-18 [29.04.2014]Tue 14-18 [29.04.2014] ; Sa 10-18 in T2-214 [17.05.2014]Sat 10-18 in T2-214 [17.05.2014]

MA.4.3.4: Element 4: Fallstudienseminar Teil 2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250039 Sander Fallstudienwerkstatt Medien Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Do 14-16 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 14-16 in N6-123 [17.10.2013-06.02.2014]
250040 Bollweg Fallstudienseminar ’Schulische und außerschulische Bildungsprozesse II’
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Fr 12-16 in T2-234 [22.11.2013]Fri 12-16 in T2-234 [22.11.2013]
250041 Pollmeier Individuelle Förderung für Kinder mit risikoerhöhenden Bedingungen - schulische und außerschulische Unterstützungssysteme, Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Sa 10-18 in T0-218 [14.09.2013]Sat 10-18 in T0-218 [14.09.2013] ; Mi 10-12 in X-E0-216 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 10-12 in X-E0-216 [16.10.2013-05.02.2014]

MA.4.3.5: Element 5: Fallstudie (betreutes Selbststudium)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250406 Bollweg Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250040
S  
250789 Pollmeier Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250041
S  

MA.4.4: Fallstudienmodul - Profil: "Organisation und Schulentwicklung"

MA.4.4.1: Element 1: Einführung in die Forschungsmethoden II

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250057 Klewin Forschungsmethoden II Einführung in die Forschungsmethodik, qualitativer Schwerpunkt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in H9 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 10-12 in H9 [17.10.2013-06.02.2014]

MA.4.4.2: Element 2: Einführung in die Unterrichts- und Schulentwicklung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250012 Koch Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung S Mo 10-12 in X-E0-234 [14.10.2013-07.02.2014] einmalig am 21.10.2013 in C2-136Mon 10-12 in X-E0-234 [14.10.2013-07.02.2014] einmalig am 21.10.2013 in C2-136 ; Mo 10:00-12:00 in C2-136 [21.10.2013] einmalig am 21.10.2013 in C2-136Mon 10:00-12:00 in C2-136 [21.10.2013] einmalig am 21.10.2013 in C2-136
250345 Volkwein Einführung in die Unterrichts- und Schulentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-10 in T2-227 [14.10.2013-07.02.2014]Fri 8-10 in T2-227 [14.10.2013-07.02.2014]

MA.4.4.3: Element 3: Fallstudienseminar Teil 1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250050 Koch, Koch-Priewe, Stiller, Holler-Nowitzki Fallstudienwerkstatt: Schulentwicklung, Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 16-18 in X-E0-207 [15.10.2013-04.02.2014] zusammen mit 250051, einmalig am 22.10.2013 in T2-233Tue 16-18 in X-E0-207 [15.10.2013-04.02.2014] zusammen mit 250051, einmalig am 22.10.2013 in T2-233 ; Di 16:00-18:00 in T2-233 [22.10.2013] zusammen mit 250051, einmalig am 22.10.2013 in T2-233Tue 16:00-18:00 in T2-233 [22.10.2013] zusammen mit 250051, einmalig am 22.10.2013 in T2-233 ; Di 10-12 in Q0-112 [11.02.2014]Tue 10-12 in Q0-112 [11.02.2014] ; Di 10-18 in T2-204 [11.02.2014]Tue 10-18 in T2-204 [11.02.2014] ; Di 12-14 in Q1-102 [11.02.2014]Tue 12-14 in Q1-102 [11.02.2014]
250051 Koch, Koch-Priewe, Stiller, Holler-Nowitzki Fallstudienwerkstatt: Schulentwicklung, Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 16-18 in X-E0-207 [15.10.2013-07.02.2014] zusammen mit 250050Tue 16-18 in X-E0-207 [15.10.2013-07.02.2014] zusammen mit 250050 ; Di 16-18 in X-E0-210, EE0-212, EE0-213 [12.11.2013]Tue 16-18 in X-E0-210, EE0-212, EE0-213 [12.11.2013]
250055 von der Groeben Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern, Fallstudie Teil I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Fr 14-18 in C0-281 [18.10.2013]Fri 14-18 in C0-281 [18.10.2013] ; Sa 9-13 in E0-192 [19.10.2013]Sat 9-13 in E0-192 [19.10.2013] ; Fr 14-18 in T2-227 [25.10.2013]Fri 14-18 in T2-227 [25.10.2013] ; Sa 9-13 in T2-227 [26.10.2013]Sat 9-13 in T2-227 [26.10.2013] ; Mi 10-12 in X-E0-228 [06.11.2013-07.02.2014]Wed 10-12 in X-E0-228 [06.11.2013-07.02.2014]
250161 Bollweg Fallstudie I - Aufwachsen heute
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Fr 10-14 (14-täglich) in S2-137 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 10-14 (every two weeks) in S2-137 [18.10.2013-07.02.2014] ; Block 10-16 in Q0-119 [31.03.-04.04.2014]block 10-16 in Q0-119 [31.03.-04.04.2014]

MA.4.4.4: Element 4: Fallstudienseminar Teil 2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250036 Koch, Koch-Priewe, Körbitz, Stiller, Holler-Nowitzki Fallstudienwerkstatt: Schulentwicklung, Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 14-16 in X-E0-234 [15.10.2013-07.02.2014] zusammen mit 250038Tue 14-16 in X-E0-234 [15.10.2013-07.02.2014] zusammen mit 250038 ; Di 14-16 in X-E0-228, EE0-220, EE0-211, EE0-210 [19.11.2013]Tue 14-16 in X-E0-228, EE0-220, EE0-211, EE0-210 [19.11.2013]
250038 Koch, Koch-Priewe, Körbitz, Stiller, Holler-Nowitzki Fallstudienwerkstatt: Schulentwicklung, Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Di 14-16 in X-E0-234 [15.10.2013-07.02.2014] zusammen mit 250036, einmalig am 22.10.2013 in U2-113Tue 14-16 in X-E0-234 [15.10.2013-07.02.2014] zusammen mit 250036, einmalig am 22.10.2013 in U2-113 ; Di 14:00-16:00 in U2-113 [22.10.2013] zusammen mit 250036, einmalig am 22.10.2013 in U2-113Tue 14:00-16:00 in U2-113 [22.10.2013] zusammen mit 250036, einmalig am 22.10.2013 in U2-113 ; Di 14-16 in C01-264 [21.01.2014]Tue 14-16 in C01-264 [21.01.2014]
250052 von der Groeben, Weber Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern, Fallstudie Teil II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mi 12-14 in S0-103 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 12-14 in S0-103 [16.10.2013-05.02.2014] ; Fr 14-18 in C2-144 [08.11.2013]Fri 14-18 in C2-144 [08.11.2013] ; Sa 9-13 in E0-192 [09.11.2013]Sat 9-13 in E0-192 [09.11.2013]

MA.4.4.5: Element 5: Fallstudie (betreutes Selbststudium)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250406 Bollweg Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250040
S  
250790 von der Groeben, Weber Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250052
S  
250798 Holler-Nowitzki, Koch, Koch-Priewe, Körbitz, Stiller Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250036 und 250038
S  

MA.5: Ergänzungsmodul (Modul 5)

MA.5.1: Profil: "Umgang mit Heterogenität (Sonderpädagogik)": Theorie und Geschichte der Heilpädagogik

MA.5.1.1: Element 1: Theorie der Heilpädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250287 Lütje-Klose, Neumann Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (25-ISP 1.1) S Mo 8-10 in T2-227 [14.10.2013-03.02.2014]Mon 8-10 in T2-227 [14.10.2013-03.02.2014]
250288 Langer Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik S Mi 16-18 in T2-213 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 16-18 in T2-213 [16.10.2013-05.02.2014]

MA.5.1.2: Element 2: Geschichte der Heilpädagogik/des Sonderschulsystems

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250314 Langer Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 14-16 in C5-141 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 14-16 in C5-141 [17.10.2013-06.02.2014]
250316 Hänsel Sonderpädagogik im Nationalsozialismus
TN Begrenzung 30 aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-18 in T0-218 [10.02.2014] LernwerkstattMon 10-18 in T0-218 [10.02.2014] Lernwerkstatt ; Di 10-16 in T0-218 [11.02.2014]Tue 10-16 in T0-218 [11.02.2014] ; Di 16-18 in T2-208 [11.02.2014]Tue 16-18 in T2-208 [11.02.2014] ; Mi 10-18 in T0-218 [12.02.2014]Wed 10-18 in T0-218 [12.02.2014] ; Do 10-16 in T0-218 [13.02.2014]Thu 10-16 in T0-218 [13.02.2014]

MA.5.1.3: Element 3: Vertiefung (Element 1 oder 2)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250323 Streese Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (25-ISP1.3)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 8-10 in E01-108 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 8-10 in E01-108 [17.10.2013-06.02.2014]
250331 Langer Vertiefung: Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik sowie ihrer geschichtlichen Entwicklung (25-ISP 1.3)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in S2-147 [30.10.2013-05.02.2014]Wed 14-16 in S2-147 [30.10.2013-05.02.2014]
250333 Neumann Vertiefung: Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik sowie ihrer geschichtlichen Entwicklung (25-ISP 1.3)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 in V7-140 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 12-14 in V7-140 [16.10.2013-05.02.2014]
250374 Neumann Vertiefung: Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik sowie ihrer geschichtlichen Entwicklung (25-ISP 1.3)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 in V7-140 [30.10.2013-05.02.2014]Wed 12-14 in V7-140 [30.10.2013-05.02.2014]

MA.5.2: Profil: "Medien"

MA.5.2.1: Element 1: Grundbegriffe sowie theoretische und methodische Konzepte der Medienpädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250098 Gross, Sander, Exner, Christian Filmseminar: Skandinavische Kinderfilme BS Mo 12-14 in H1 [11.11.2013] VorbesprechungMon 12-14 in H1 [11.11.2013] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014]Mon 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014] ; Di 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014]Tue 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014] ; Mi 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014]Wed 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014] ; Do 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]Thu 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]
250107 van Bebber-Beeg Das Hörspiel als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Abhandlungen S Do 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]Thu 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]
250145 Kaiser Jugend in konvergenten Medienwelten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8:30-10 in U2-205 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 8:30-10 in U2-205 [18.10.2013-07.02.2014]
250301 Sander Einführung in die Medienpädagogik V Di 16:00-18:00 in H4 [15.10.2013] einmalig am 15.10.2013 in H4Tue 16:00-18:00 in H4 [15.10.2013] einmalig am 15.10.2013 in H4 ; Di 16-18 in H7 [29.10.2013-07.02.2014]Tue 16-18 in H7 [29.10.2013-07.02.2014]
250359 Kopp Campus TV - Die Redaktion S+BS Mo 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
250362 Erber Campus TV - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 10-18 in N6-123 [12.-13.10.2013] Themenfindung, Kameraeinführungblock 10-18 in N6-123 [12.-13.10.2013] Themenfindung, Kameraeinführung ; Block 10-18 in N6-123 [09.-10.11.2013] Schnitt und Postproduktionblock 10-18 in N6-123 [09.-10.11.2013] Schnitt und Postproduktion
250366 Kopp, Stickling, Sven Campus TV Spezial - Veranstaltungsdokumentation Slam 2013 BS Fr 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013]Fri 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013] ; Sa 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013]Sat 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013] ; So 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013]Sun 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013] ; Block [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochenblock [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochen

MA.5.2.2: Element 2: Medien und Lehr-Lern-Prozesse, Medien und Didaktik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250056 Walden Qualitative Medienanalyse: Die Heldenreise als metadidaktisches Prinzip - Teil 2 S Do 14-16 in H2 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 14-16 in H2 [17.10.2013-06.02.2014]
250098 Gross, Sander, Exner, Christian Filmseminar: Skandinavische Kinderfilme BS Mo 12-14 in H1 [11.11.2013] VorbesprechungMon 12-14 in H1 [11.11.2013] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014]Mon 14-19 s.t. in H16 [10.02.2014] ; Di 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014]Tue 10-19 s.t. in H13 [11.02.2014] ; Mi 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014]Wed 9:30-15 s.t. in S2-107 [12.02.2014] ; Do 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]Thu 10-17 s.t. in H16 [13.02.2014]
250107 van Bebber-Beeg Das Hörspiel als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Abhandlungen S Do 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]Thu 18-20 in H13 [17.10.2013-07.02.2014]
250135 Gross Jugend und Musik - informelles Lernen in Jugendszenen S Mi 12-14 in V2-205 [16.10.2013-07.02.2014]Wed 12-14 in V2-205 [16.10.2013-07.02.2014]
250138 Walden Der Körper ist das erste Medium: Performanztraining und -reflexion S Mo 14-16 in V2-205 [14.10.2013-03.02.2014]Mon 14-16 in V2-205 [14.10.2013-03.02.2014]
250145 Kaiser Jugend in konvergenten Medienwelten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8:30-10 in U2-205 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 8:30-10 in U2-205 [18.10.2013-07.02.2014]
250221 Magnifico Vorsicht Dreharbeiten! B
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Fr 10-12 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 10-12 in N6-123 [18.10.2013-07.02.2014] ; Block 10-16 in N6-123 [25.-27.10.2013]block 10-16 in N6-123 [25.-27.10.2013] ; Block 10-16 in N6-123 [08.-10.11.2013]block 10-16 in N6-123 [08.-10.11.2013]
250359 Kopp Campus TV - Die Redaktion S+BS Mo 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon 10-12 in N6-123 [14.10.2013-03.02.2014] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
250362 Erber Campus TV - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 10-18 in N6-123 [12.-13.10.2013] Themenfindung, Kameraeinführungblock 10-18 in N6-123 [12.-13.10.2013] Themenfindung, Kameraeinführung ; Block 10-18 in N6-123 [09.-10.11.2013] Schnitt und Postproduktionblock 10-18 in N6-123 [09.-10.11.2013] Schnitt und Postproduktion
250366 Kopp, Stickling, Sven Campus TV Spezial - Veranstaltungsdokumentation Slam 2013 BS Fr 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013]Fri 12-18:30 in N6-123 [04.10.2013] ; Sa 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013]Sat 10-17:30 in N6-123 [05.10.2013] ; So 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013]Sun 11-16:30 in N6-123 [06.10.2013] ; Block [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochenblock [05.-10.11.2013] jeweils abends, Termine werden noch besprochen

MA.5.2.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250099 Sander Vertiefungskurs Medienpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 12-14 in S2-147 [17.10.2013-06.02.2014]Thu 12-14 in S2-147 [17.10.2013-06.02.2014]

MA.5.3: Profil: "Schule, Sozialraum und andere Systeme"

MA.5.3.1: Element 1: Sozialraumtheorie und Alltagstheorie (einschließlich Theorie und Geschichte von Hilfssystemen)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250091 Neumann Feminstische Theorien und Beratungspraxis S Do 14-16 in S0-115 [14.10.2013-07.02.2014]Thu 14-16 in S0-115 [14.10.2013-07.02.2014]
250162 Bollweg Schulsozialarbeit: Historische Begründungen und aktuelle Bezugspunkte
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [15.10.2013-13.01.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115Tue 10-12 in X-E0-222 [15.10.2013-13.01.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115 ; Di 10:00-12:00 in V2-105/115 [14.01.-04.02.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115Tue 10:00-12:00 in V2-105/115 [14.01.-04.02.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115
250163 Bollweg Lektüreseminar Erziehung im Kapitalismus: Replik zu Huiskens "Grundlügen" der Pädagogik und anderer "Geschichten"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U3-211 [04.11.2013-07.02.2014]Mon 16-18 in U3-211 [04.11.2013-07.02.2014] ; Do 18-22 in H15 [30.01.2014]Thu 18-22 in H15 [30.01.2014]
250164 Bollweg Lokale, kommunale und regionale Bildungslandschaft: Wenn Schule sich in den Sozialraum öffnet
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]
250238 Neumann Grundlagen der Beratung von Frauen bei häuslicher/ sexualisierter Gewalterfahrung und Folgen der Gewalt S Mo 10-12 in X-E0-001 [14.10.2013-07.02.2014] einmalig am 14.10.2013 in H5Mon 10-12 in X-E0-001 [14.10.2013-07.02.2014] einmalig am 14.10.2013 in H5 ; Mo 10:00-12:00 in H5 [14.10.2013] einmalig am 14.10.2013 in H5Mon 10:00-12:00 in H5 [14.10.2013] einmalig am 14.10.2013 in H5
250342 Friesel-Wark Beratung in der Psychiatrie S Di 12-14 in S2-107 [14.10.2013-07.02.2014]Tue 12-14 in S2-107 [14.10.2013-07.02.2014] ; Do 12-14 in H16 [28.11.2013]Thu 12-14 in H16 [28.11.2013]

MA.5.3.2: Element 2: Familie, Schule, Freizeit und Beruf

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250110 van Bebber-Beeg Zwischen Enthusiasmus und Unstetigkeit. Eine Analyse von Jugend von 1945 bis heute.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in H12 [14.10.2013-07.02.2014]Wed 16-18 in H12 [14.10.2013-07.02.2014] ; Mi 16-18 in H14 [18.12.2013]Wed 16-18 in H14 [18.12.2013] ; Mi 16-18 in H14 [05.02.2014] KlausurWed 16-18 in H14 [05.02.2014] Klausur ; Mi 10-12 in H12 [26.03.2014] KlausurWed 10-12 in H12 [26.03.2014] Klausur
250162 Bollweg Schulsozialarbeit: Historische Begründungen und aktuelle Bezugspunkte
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [15.10.2013-13.01.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115Tue 10-12 in X-E0-222 [15.10.2013-13.01.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115 ; Di 10:00-12:00 in V2-105/115 [14.01.-04.02.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115Tue 10:00-12:00 in V2-105/115 [14.01.-04.02.2014] ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115
250163 Bollweg Lektüreseminar Erziehung im Kapitalismus: Replik zu Huiskens "Grundlügen" der Pädagogik und anderer "Geschichten"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U3-211 [04.11.2013-07.02.2014]Mon 16-18 in U3-211 [04.11.2013-07.02.2014] ; Do 18-22 in H15 [30.01.2014]Thu 18-22 in H15 [30.01.2014]
250164 Bollweg Lokale, kommunale und regionale Bildungslandschaft: Wenn Schule sich in den Sozialraum öffnet
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]
250201 Meyer zu Darum Offener Unterricht - Grundlagenwissen und Umsetzung in der schulischen Praxis S Mo 8-10 in S2-147 [09.12.2013-03.02.2014]Mon 8-10 in S2-147 [09.12.2013-03.02.2014]
250206 Reimers Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft S Do 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205Thu 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205 ; Do 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205Thu 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205
250210 Valdorf PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 (14-täglich) in U5-106 [23.10.2013-07.02.2014]Wed 12-14 (every two weeks) in U5-106 [23.10.2013-07.02.2014]
250239 Griewatz Pädagogische Beratung in der Behindertenhilfe S Do 18-20 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]Thu 18-20 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]
250322 Weinberg PISA-Studien - Methode und Kritik. Reformen im deutschen Schulsystem seit 2000
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C01-220 [14.10.2013-07.02.2014]Wed 16-18 in C01-220 [14.10.2013-07.02.2014] ; Sa 9-16 in C01-220 [30.11.2013]Sat 9-16 in C01-220 [30.11.2013]
250340 Griewatz Das sokratische Gespräch als Beratungsmethode S Do 16-18 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]Thu 16-18 in T2-213 [14.10.2013-07.02.2014]
250364 Schräder Gewaltförmige Prozesse in der Schule und in schulischen Internaten - erziehungswissenschaftliche Filmanalysen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S    

MA.5.3.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250158 Bollweg Modulbezogene Vertiefung "Schule, Sozialraum und andere Systeme" (M.3.3.3)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in C0-281 [23.10.2013]Wed 16-18 in C0-281 [23.10.2013]
250159 Bollweg Modulbezogene Vertiefung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in C0-281 [23.10.2013]Wed 16-18 in C0-281 [23.10.2013]
250234 Stupeler, N.N. Modulbezogene Vertiefung "Schule, Sozialraum und andere Systeme" (1)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in X-E0-222 [04.11.2013]Mon 16-18 in X-E0-222 [04.11.2013] ; Mo 16-18 in X-E0-222 [18.11.2013]Mon 16-18 in X-E0-222 [18.11.2013] ; Mo 16-18 in X-E0-222 [25.11.2013]Mon 16-18 in X-E0-222 [25.11.2013]
250306 N.N., Selders Modulbezogene Vertiefung "Schule, Sozialraum und andere Systeme" (2)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 14-16 in T2-220 [09.01.2014] Weitere Termine werden individuell vereinbartThu 14-16 in T2-220 [09.01.2014] Weitere Termine werden individuell vereinbart

MA.5.4: Profil: "Organisation und Schulentwicklung"

MA.5.4.1: Element 1: Organisationstheorie und Schultheorie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250014 Koch-Priewe Theorien der Schulentwicklung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 10-12 in X-E0-207 [07.11.2013-07.02.2014]Thu 10-12 in X-E0-207 [07.11.2013-07.02.2014]
250015 Freke Individuelle Förderung und Partizipation am Beispiel der Laborschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S Do 8-10 (14-täglich) in C0-281 [24.10.2013-30.01.2014]Thu 8-10 (every two weeks) in C0-281 [24.10.2013-30.01.2014] ; Do 10-12 (14-täglich) in C0-281 [07.11.2013-07.02.2014]Thu 10-12 (every two weeks) in C0-281 [07.11.2013-07.02.2014]
250017 Boller Instrumente der Schul- und Unterrichtsentwicklung - durch Evaluation zur guten Schule? eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 14-16 in T2-213 [15.10.2013-07.02.2014]Tue 14-16 in T2-213 [15.10.2013-07.02.2014]
250165 Bollweg Stell Dir vor es ist Schule und keiner geht hin: Warum entziehen sich SchülerInnen der Schulpflicht?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]

MA.5.4.2: Element 2: Didaktik und Unterricht, Lehrerhandeln und -professionalisierung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250013 Keuffer Achtsamkeit in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 9-18 in R2-155 [10.-12.02.2014]block 9-18 in R2-155 [10.-12.02.2014]
250019 Holler-Nowitzki Klassenmanagement S Mi 8-10 in T2-205 [15.10.2013-04.02.2014]Wed 8-10 in T2-205 [15.10.2013-04.02.2014] ; Mi 8-10 in T2-149 [08.01.2014]Wed 8-10 in T2-149 [08.01.2014]
250020 Boger, Störtländer Pädagogische Anthropologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in T2-213 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in T2-213 [15.10.2013-04.02.2014]
250021 Koch-Priewe Neue Lernkultur: Das Portfolio in Schule und Studium eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 14-16 in X-E0-236 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 24.10.2013 in V2-105/115Thu 14-16 in X-E0-236 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 24.10.2013 in V2-105/115 ; Do 14:00-16:00 in V2-105/115 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in V2-105/115Thu 14:00-16:00 in V2-105/115 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in V2-105/115 ; Do 14-16 in Q0-119 [30.01.2014]Thu 14-16 in Q0-119 [30.01.2014]
250037 Stiller Kooperation Schule-Familie BS Fr 14-16 in C2-144 [25.10.2013]Fri 14-16 in C2-144 [25.10.2013] ; Fr 14-18 in C2-144 [15.11.2013]Fri 14-18 in C2-144 [15.11.2013] ; Sa 10-18 in C2-144 [16.11.2013]Sat 10-18 in C2-144 [16.11.2013] ; Fr 14-18 in C01-258 [14.02.2014]Fri 14-18 in C01-258 [14.02.2014] ; Sa 10-18 in T2-205 [15.02.2014]Sat 10-18 in T2-205 [15.02.2014]
250088 Venohr Schulalltag in der Sekundarstufe I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in U2-119 [18.10.2013-07.02.2014]Fri 10-12 in U2-119 [18.10.2013-07.02.2014]
250124 Jürgens Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule S Fr 10-12 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 18.10.2013 in H16Fri 10-12 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 18.10.2013 in H16 ; Fr 10:00-12:00 in H16 [18.10.2013] einmalig am 18.10.2013 in H16Fri 10:00-12:00 in H16 [18.10.2013] einmalig am 18.10.2013 in H16
250164 Bollweg Lokale, kommunale und regionale Bildungslandschaft: Wenn Schule sich in den Sozialraum öffnet
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]Wed 16-18 in C0-269 [16.10.2013-05.02.2014]
250165 Bollweg Stell Dir vor es ist Schule und keiner geht hin: Warum entziehen sich SchülerInnen der Schulpflicht?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in X-E0-002 [29.10.2013-04.02.2014]
250206 Reimers Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft S Do 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205Thu 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205 ; Do 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205Thu 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205
250207 Reimers Persönlichkeiten prägen Pädagogik S Di 16-18 in T2-226 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 16-18 in T2-226 [15.10.2013-04.02.2014]
250210 Valdorf PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 (14-täglich) in U5-106 [23.10.2013-07.02.2014]Wed 12-14 (every two weeks) in U5-106 [23.10.2013-07.02.2014]
250216 Meyer zu Darum Was ist "guter" Unterricht? S Di 8-10 in D2-136 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 8-10 in D2-136 [15.10.2013-04.02.2014]
250263 Schumacher Lehrerhandeln und Professionalisierung S Di 8-10 in X-E0-224 [15.10.2013-04.02.2014]Tue 8-10 in X-E0-224 [15.10.2013-04.02.2014]
250290 Holler-Nowitzki Es kommt der ganze Mensch, nicht nur der Kopf S Do 8-10 in X-E0-236 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 24.10.2013 in H11Thu 8-10 in X-E0-236 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 24.10.2013 in H11 ; Do 08:00-10:00 in H11 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in H11Thu 08:00-10:00 in H11 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in H11 ; Do 8-10 in X-E0-218 [28.11.2013-06.02.2014]Thu 8-10 in X-E0-218 [28.11.2013-06.02.2014]
250294 Henkel Gemeinsam am Schreiben arbeiten - Peer-to-Peer und prozessorientierte Schreibdidaktik lernen und erproben
Anmeldung unter christiane.henkel@uni-bielefeld mit Angabe des Studiengangs und des Semesters
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 16
S Di 10-13 (14-täglich) in K5-128 [14.10.2013-07.02.2014]Tue 10-13 (every two weeks) in K5-128 [14.10.2013-07.02.2014]
250361 Borgstedt Gewaltpräventation in der Schule S+BS Mo 14-16 in C01-246 [14.10.2013-07.02.2014]Mon 14-16 in C01-246 [14.10.2013-07.02.2014] ; Mo 10-17 in C2-144 [10.02.2014]Mon 10-17 in C2-144 [10.02.2014] ; Di 10-17 in C2-144 [11.02.2014]Tue 10-17 in C2-144 [11.02.2014]

MA.5.4.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250043 Boller Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in C0-281 [13.01.2014]Mon 16-18 in C0-281 [13.01.2014] ; Mo 16-18 in C0-281 [20.01.2014]Mon 16-18 in C0-281 [20.01.2014] ; Mo 16-18 in C0-281 [27.01.2014]Mon 16-18 in C0-281 [27.01.2014]
250045 Stiller Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 10-12 in C01-142 [28.11.2013]Thu 10-12 in C01-142 [28.11.2013] ; Do 10-12 in H10 [23.01.2014]Thu 10-12 in H10 [23.01.2014] ; Do 10-12 in C01-246 [06.02.2014]Thu 10-12 in C01-246 [06.02.2014]
250046 Koch-Priewe Didaktische Begleitung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in E0-180 [29.10.2013]Tue 8-10 in E0-180 [29.10.2013] ; Di 8-10 in E0-180 [12.11.2013]Tue 8-10 in E0-180 [12.11.2013] ; Di 8-10 in E0-180 [26.11.2013]Tue 8-10 in E0-180 [26.11.2013]
250047 Fiedler-Ebke Didaktische Begleitung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in H9 [22.10.2013]Tue 8-10 in H9 [22.10.2013] ; Di 8-10 in T2-205 [12.11.2013]Tue 8-10 in T2-205 [12.11.2013] ; Di 8-10 in T2-205 [03.12.2013]Tue 8-10 in T2-205 [03.12.2013]
250160 Bollweg Vertiefung zum Profil: Organisations- und Schulentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in C0-281 [23.10.2013]Wed 16-18 in C0-281 [23.10.2013]

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250308 Striewisch, Wemhöhner, Alina Gemeinsam durchs Studium! - Gruppenarbeiten in verschiedenen Lernräumen zielführend gestalten.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 16
S    
250385 Darowska Reflexive Haltung als Grundsatz der Interkulturalität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in X-E0-209 [18.12.2013] VorbesprechungWed 18-20 in X-E0-209 [18.12.2013] Vorbesprechung ; Fr 10-12 in C01-226 [10.01.2014]Fri 10-12 in C01-226 [10.01.2014] ; Fr 12-17 in C01-246 [10.01.2014]Fri 12-17 in C01-246 [10.01.2014] ; Sa 10-17 in F1-125 [11.01.2014]Sat 10-17 in F1-125 [11.01.2014] ; Fr 10-17 in U3-211 [31.01.2014]Fri 10-17 in U3-211 [31.01.2014] ; Sa 10-17 in F1-125 [01.02.2014]Sat 10-17 in F1-125 [01.02.2014]
250397 Zick Meine Uni ohne Vorurteile S Do 12-14 [07.11.2013]Thu 12-14 [07.11.2013] ; Do 18-20 in H1 [28.11.2013]Thu 18-20 in H1 [28.11.2013] ; Do 18-20 in H6 [12.12.2013]Thu 18-20 in H6 [12.12.2013] ; Di 18-20 in H6 [14.01.2014]Tue 18-20 in H6 [14.01.2014]
300527 Hedtke, Anne Klösener; Wiebke Koch Fresh - Praktische Durchführung eines berufsvorbereitenden Workshops (Teil 1)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Mo 18-19 in U3-122 [28.10.2013]Mon 18-19 in U3-122 [28.10.2013] ; Fr 16-18 in U3-122 [08.11.2013]Fri 16-18 in U3-122 [08.11.2013] ; Fr 10-12 in C4-153 [22.11.2013]Fri 10-12 in C4-153 [22.11.2013] ; Fr 12-16 in C01-246 [22.11.2013]Fri 12-16 in C01-246 [22.11.2013] ; Sa 10-16 in U5-133 [23.11.2013]Sat 10-16 in U5-133 [23.11.2013] ; So 10-16 in U5-133 [24.11.2013]Sun 10-16 in U5-133 [24.11.2013] ; Fr 16-18 in S0-135 [17.01.2014]Fri 16-18 in S0-135 [17.01.2014]
690024 Mahmoud, Marion Stimm- und Sprechtraining
Anmeldung unbedingt erforderlich: Agnieszka Werfel: awerfel@uni-bielefeld.de Raum: L5-122
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Di 12-13:30 s.t. in U5-106 [29.10.-17.12.2013]Tue 12-13:30 s.t. in U5-106 [29.10.-17.12.2013] ; Sa 10-16 s.t. in U2-135 [23.11.2013]Sat 10-16 s.t. in U2-135 [23.11.2013]
992001 Huber, Fischer, Graumann, Damian, Otto, Karl A., Prof. Dr. „Schöne neue Welt“ – Wie verändern technologische Neuerungen die Gesellschaft? IS Mo 18-20 in H7 [14.10.2013-07.02.2014]Mon 18-20 in H7 [14.10.2013-07.02.2014]

(Diese Seite wurde erzeugt am: 20.8.2025 (5:18 Uhr))