Biologie / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200000 Steinlein Einführungswoche
Beginn 04.10., 9:30 h, Treppenaufgang Haupteingang
S Mo 9-13 in H6 [04.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHEMon 9-13 in H6 [04.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHE ; Block 12-17 in W0-135 [04.-08.10.2010]block 12-17 in W0-135 [04.-08.10.2010] ; Block 13-17 in W1-250 [04.-08.10.2010]block 13-17 in W1-250 [04.-08.10.2010] ; Block 13-17 in W1-240 [04.-08.10.2010]block 13-17 in W1-240 [04.-08.10.2010] ; Block 13-17 in W1-314 [04.-08.10.2010]block 13-17 in W1-314 [04.-08.10.2010] ; Block 13-17 in W1-229 [04.-08.10.2010]block 13-17 in W1-229 [04.-08.10.2010] ; Block 13-17 in W1-217 [04.-08.10.2010]block 13-17 in W1-217 [04.-08.10.2010] ; Block 13-17 in W1-211 [04.-08.10.2010]block 13-17 in W1-211 [04.-08.10.2010] ; Block 13-17 in W1-244 [04.-08.10.2010]block 13-17 in W1-244 [04.-08.10.2010] ; Block 13-17 in W1-203 [04.-08.10.2010]block 13-17 in W1-203 [04.-08.10.2010] ; Di 9-13 in H6 [05.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHETue 9-13 in H6 [05.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHE ; Mi 10-13 in H2 [06.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHEWed 10-13 in H2 [06.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHE ; Do 9-12 in H6 [07.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHEThu 9-12 in H6 [07.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHE ; Fr 10-13 in H5 [08.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHEFri 10-13 in H5 [08.10.2010] EINFÜHRUNGSWOCHE
200100 Hallmann, Dietz, Eichenlaub, Heimann, Hinssen, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Wendisch Basismodul Biologie Theorie I
10 LP für Bio-Kf, -Nf, -1F; Umw-1F; 7 LP für MEd GHR, GHR-SP, GG neu.
V+S Mo 8-10 in H7 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 8-10 in H7 [11.10.2010-04.02.2011] ; Di 8-10 in H7 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 8-10 in H7 [11.10.2010-04.02.2011] ; Do 8-10 in H7 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 8-10 in H7 [11.10.2010-04.02.2011]
200201 Heimann, Dietz, Eichenlaub, Hallmann, Hinssen, Arnold, Sagasser, Staiger, Weisshaar, Flügel, Kaltschmidt, Appelhagen, Widera, Streitner, Kaltschmidt, Kianianmomeni, Peters-Wendisch, Löhr, König, Golldack-Brockhausen, Viehhauser, Krause, Schneider, Ziert, Gartemann, Mayer, Tews Basismodul Biologie Praxis I
Beginn mit Vorbesprechung für alle Gruppen: 11.10., 12 c.t., H 7 Parallelkurs 200202 (bevorzugt für Biochemie-Bachelor und Molekulare Biotechnologie-Bachelor) weitere Info unter wwwhomes.uni-bielefeld.de/biobachelor
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 92 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Mo 12-14 in H7 [11.10.2010] VorbesprechungMon 12-14 in H7 [11.10.2010] Vorbesprechung ; Mo 13-18 in W1-250, W1-300 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 13-18 in W1-250, W1-300 [11.10.2010-04.02.2011] ; Do 15-17 in H1 [10.03.2011] KlausureinsichtThu 15-17 in H1 [10.03.2011] Klausureinsicht
200202 Heimann, Dietz, Eichenlaub, Hallmann, Hinssen, Arnold, Sagasser, Staiger, Weisshaar, Flügel, Kaltschmidt, Appelhagen, Widera, Streitner, Kaltschmidt, Seidel, Mayer, Kianianmomeni, Peters-Wendisch, Löhr, König, Viehhauser, Golldack-Brockhausen, Krause, Schneider, Ziert, Gartemann, Tews Basismodul Biologie Praxis I
Kurs ist VOLL belegt! Bitte Parallelkurse 200201 oder 200203 belegen. weitere Info unter wwwhomes.uni-bielefeld.de/biobachelor
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 92 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Mo 12-14 [11.10.2010] Vorbesprechung in H 7Mon 12-14 [11.10.2010] Vorbesprechung in H 7 ; Di 13-18 in W1-250, W1-300 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 13-18 in W1-250, W1-300 [11.10.2010-04.02.2011] ; Do 15-17 [10.03.2011] Klausureinsicht in H1Thu 15-17 [10.03.2011] Klausureinsicht in H1
200203 Heimann, Dietz, Eichenlaub, Hallmann, Hinssen, Arnold, Sagasser, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Appelhagen, Widera, Streitner, Kaltschmidt, Seidel, Mayer, Kianianmomeni, Peters-Wendisch, Löhr, König, Viehhauser, Golldack-Brockhausen, Krause, Schneider, Ziert, Gartemann, Tews, Flügel Basismodul Biologie Praxis I
Beginn mit Vorbesprechung für alle Gruppen: 11.10., 12 c.t., H 7 empfohlener Kurstag für Lehramtsstudierende weitere Info unter wwwhomes.uni-bielefeld.de/biobachelor
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 92 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Mo 12-14 [11.10.2010] Vorbesprechung in H 7Mon 12-14 [11.10.2010] Vorbesprechung in H 7 ; Mi 13-18 in W1-250, W1-300 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 13-18 in W1-250, W1-300 [11.10.2010-04.02.2011] ; Do 15-17 [10.03.2011] Klausureinsicht in H1Thu 15-17 [10.03.2011] Klausureinsicht in H1
200501 Dietz, Viehhauser, Eichenlaub, Golldack-Brockhausen, Niehaus, Patschkowski, Staiger, Weisshaar, Heimann, Kaltschmidt, Widera, Streitner, Kaltschmidt, Jahns, König, Mayer, Tews, Flügel, Leichter, Oelze Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie
Bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse anmelden. Vorbesprechung: 08.10., 9 c.t., H6 Beginn: 15.10., 8 c.t.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 44 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Fr 9-10 in H5 [08.10.2010] VorbesprechungFri 9-10 in H5 [08.10.2010] Vorbesprechung ; Fr 8-10 in H5 [11.10.2010-04.02.2011]Fri 8-10 in H5 [11.10.2010-04.02.2011] ; Fr 13-18 in W1-250 [11.10.2010-04.02.2011]Fri 13-18 in W1-250 [11.10.2010-04.02.2011]
200502 Dietz, Viehhauser, Eichenlaub, Golldack-Brockhausen, Niehaus, Patschkowski, Staiger, Weisshaar, Heimann, Kaltschmidt, Streitner, Kaltschmidt, Jahns, Wiebe, König, Mayer, Tews, Flügel, Leichter, Oelze Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie
Parallelkurs zu 200501, für Studierende Molek. Biotechnologie Bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse abmelden. Vorbesprechung: 08.10., 9 c.t., H6. Beginn 14.10., 13 ct, W1-250
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 44 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Fr 9-10 in H5 [08.10.2010] VorbesprechungFri 9-10 in H5 [08.10.2010] Vorbesprechung ; Do 13-18 in W1-250 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 13-18 in W1-250 [11.10.2010-04.02.2011] ; Fr 8-10 in H3 [11.10.2010-04.02.2011]Fri 8-10 in H3 [11.10.2010-04.02.2011]
200601 Steinlein, Müller, Traunspurger, Spieth, Werner Pinto Aufbaumodul Ökologie
Bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse anmelden 10 LP; Bio-Kf-Profile A1/A2, Bio -1F-Profil C2 10 LP; Bio-Nf-Profile B1, Bio -1F-Profile C1, C3 10 LP; MEd GG forts.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 90
Ü+S Do 10-16 in W1-250, W1-300, W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 10-16 in W1-250, W1-300, W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]
200701 Dürr, Bischof, Kern, von Engelhardt, Schmitz, Schmoll, Stich, Engelmann, Kurtz Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse anmelden. 10 LP; Bio-Kf-Profil A1, A2, Bio-1F-Profil C3 10 LP; Bio-Nf-Profil B1, Bio-1F-Profile C1, C2 10 LP; MEd GG forts.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Mo 10-16 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 10-16 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011] ; Mo 11-12 in W0-135 [21.02.2011] KlausureinsichtMon 11-12 in W0-135 [21.02.2011] Klausureinsicht
200702 Dürr, Bischof, Kern, Schmitz, von Engelhardt, Schmoll, Stich, Engelmann, Lindemann Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER den Parallelkurs bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse anmelden. 10 LP; Bio-Kf-Profil A1, A2, Bio-1F-Profil C3 10 LP; Bio-Nf-Profil B1, Bio-1F-Profile C1, C2 10 LP; MEd GG forts.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Di 10-16 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 10-16 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011] ; Block Klausureinsicht siehe 200701block Klausureinsicht siehe 200701
200703 Dürr, Bischof, Kern, Schmitz, von Engelhardt, Schmoll, Stich, Engelmann, Lindemann Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse anmelden. 10 LP; Bio-Kf-Profil A1, A2, Bio-1F-Profil C3 10 LP; Bio-Nf-Profil B1, Bio-1F-Profile C1, C2 10 LP; MEd GG forts.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Mi 10-16 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 10-16 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011] ; Block Klausureinsicht siehe 200701block Klausureinsicht siehe 200701
200901 Basten, Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde, Homann, Meyer-Ahrens, Dreischmeier Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200902 Viehhauser, Golldack-Brockhausen, Dietz, Seidel, König Projektmodul "Molekulare Mechanismen von Umweltanpassungen"
nach Vereinbarung persönliche Anmeldung per Mail bei Frau Viehhauser bis 15.09. unbedingt erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S    
200904 Traunspurger, Spieth Projektmodul "Aquatische Ökologie"
Vorbesprechung: 11.10., 18:00, VHF-148
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200905 Kianianmomeni Projektmodul "Biochemie und Molekularbiologie der Volvocales"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200906 Hallmann Projektmodul "Techniken in der Zell- und Entwicklungsbiologie von Grünalgen"
nach Vereinbarung
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200907 Kaltschmidt, Heimann, Kaltschmidt, Widera Projektmodul "Zellbiologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200908 Dietz, Golldack-Brockhausen, Viehhauser, Seidel, König, Oelze Projektmodul "Molekularbiologische und biochemische Methoden"
nach Vereinbarung persönliche Anmeldung per Mail bei Frau Viehhauser bis 15.09. unbedingt erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200909 Kruse, Mussgnug Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block in W2-268, W2-270 [11.10.2010-04.02.2011]block in W2-268, W2-270 [11.10.2010-04.02.2011]
200910 Beyschlag, Höpfner Projektmodul "Experimentelle Ökologie" PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200911 Werner Pinto Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200912 Platner Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200913 Spieth, Traunspurger Projektmodul "Taxonomie und Diversität"
Vorbesprechung: 11.10., 18:30, VHF-148
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200915 Müller, N.N. Projektmodul Chemische Ökologie
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200916 Müller, Wolf Projektmodul Pflanzen-Insekten-Wechselwirkung
Vorsprechung nach Vereinbarung
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200917 Kolss, Reinhold Projektmodul "Evolutionsbiologie" PP+Ü Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200919 Stich Projektmodul "Lernen, Gedächtnis, Kognition"
Vorbespr.: 13.10., 12.30 s.t., V2-145
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200920 Kraemer Projektmodul "Ausgestellt: Themen der Biologie"
Vorbesprechung: 13.10., 10 c.t., V2-139
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200921 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Expressionsanalytik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200922 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Genomforschung"
für Bachelor-Studierende
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200923 Wendisch, Peters-Wendisch, Ziert, Schneider, Krause Projektmodul "Bakterielle Biotechnologie"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Vorbesprechung: 27.09., W6-135
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200924 Tauch Projektmodul "Genetik bakterieller Krankheitserreger"
auch für Bioinformatik und Genomforschung/Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200925 Bischof, von Engelhardt, Steinfartz, Trillmich Projektmodul "Neuroethologie und Verhalten"
nach Vereinbarung, in der Regel 3 TeilnehmerInnen pro Projekt
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200926 Kurtz, Kern, Egelhaaf, Böddeker, Lindemann Projektmodul "Neurobiologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200927 Schmitz, Dürr Projektmodul "Methoden zur Untersuchung einfacher Verhaltensweisen"
nach Vereinbarung
PP+S  
200928 Schmitz, Hellbach Projektmodul "Neurobionik"
nach Vereinbarung
PP+S  
200929 Viehhauser, Dietz, König Projektmodul "Klonierung menschlicher und pflanzlicher Gene und Analyse ihrer Genprodukte"
persönliche Anmeldung per Mail bei Frau Viehhauser bis zum 15.09. unbedingt erforderlich Vorbesprechung: 13.10., 12 c.t., W5-135
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
PP+S Mo 10-17 in W1-211 [06.12.2010-04.02.2011]Mon 10-17 in W1-211 [06.12.2010-04.02.2011] ; Di 10-17 in W1-211 [06.12.2010-04.02.2011]Tue 10-17 in W1-211 [06.12.2010-04.02.2011]
200930 Hallmann Projektmodul "Biochemie, Zell- und Molekularbiologie niederer Pflanzen"
nach Vereinbarung
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200931 Weisshaar, Merkle, Sagasser Projektmodul "Genomforschung bei Pflanzen"
auch für BIG MSc, 3. Sem., Wahlpflicht Pj Genomforschung Vorbesprechung: 13.10., 14:00, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200932 Niehaus, Patschkowski Projektmodul "Proteom- und Metabolomforschung"
nach Vereinbarung
PP+S Block in W7-117 [11.10.2010-04.02.2011]block in W7-117 [11.10.2010-04.02.2011]
200933 Weisshaar, Merkle, Sagasser Projektmodul "Bioinformatische Datenanalyse in der Pflanzengenomforschung"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 4
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200934 Weisshaar, Merkle, Sagasser Projektmodul "Regulation und Lokalisation von Transkriptionsfaktoren"
nach Vereinbarung auch für BIG MSc, 3. Sem., Wahlpflicht Pj Genomforschung Vorbesprechung: 13.10., 14:00, G1-106
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200935 Streitner, Staiger Projektmodul "Molekulare Schalter der Blühinduktion" PP+S Block in W6-205, V6-155 [11.10.2010-04.02.2011]block in W6-205, V6-155 [11.10.2010-04.02.2011]
200936 Staiger, Lummer Projektmodul "Pflanzen-Pathogen-Interaktion" PP+S Block in W6-205, V6-155 [11.10.2010-04.02.2011]block in W6-205, V6-155 [11.10.2010-04.02.2011]
200937 Dreiseikelmann Projektmodul "Biologie der Bakteriophagen"
Vorbespr. 27.10, 10:00, V7-144
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200938 Wendisch, Peters-Wendisch, Krause, Schneider, Ziert Projektmodul "Genetik der Prokaryoten"
nach Vereinbarung. Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200939 Eichenlaub Projektmodul "Mikrobiologie"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
200940 Gartemann, Mayer Projektmodul "Mutagenese in Clavibacter-Unterarten"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [31.01.-25.02.2011]block [31.01.-25.02.2011]
200944 Strous Projektmodul "Microbial Ecology"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
PP+S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
201001 Veranstalter der Fakultät für Biologie Bachelorarbeit StPj Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
201201 Grotjohann, Wilde Einführung in die Fachdidaktik
Modul Didaktik II, Baustein I
V Mo 10-12 in W2-107 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 10-12 in W2-107 [11.10.2010-04.02.2011]
201202 Homann Medien im Biologieunterricht
Modul Didaktik II, Baustein II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
Pstu Mo 13-14 in W2-107 [11.10.2010-04.02.2011] wird bei Bedarf gedoppeltMon 13-14 in W2-107 [11.10.2010-04.02.2011] wird bei Bedarf gedoppelt
201203 Fischer, Grotjohann, Wegner, Wilde Didaktik und Methodik des Biologieunterrichts
Vorbesprechung und Platzvergabe: 14.10., 9 c.t., W2-107, für ALLE 3 parallele Veranstaltungen mit je 8 TeilnehmerInnen, sowie zwei ALTERNATIV-Veranstaltungen 208605 und 208608
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
S+SPS Mi 8-12 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 8-12 [11.10.2010-04.02.2011]
201801 Dürr, Schmitz (Teil-)Modul Statistik/Informatik
5 LP; Bio-1F
V+Ü Mo 8:30-10:00 in H15 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 8:30-10:00 in H15 [11.10.2010-04.02.2011] ; Do 8:30-10:00 in H15 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 8:30-10:00 in H15 [11.10.2010-04.02.2011] ; Do 10-11 in W0-135 [17.02.2011] KlausureinsichtThu 10-11 in W0-135 [17.02.2011] Klausureinsicht ; Do 13-14 in W0-135 [17.02.2011] KlausureinsichtThu 13-14 in W0-135 [17.02.2011] Klausureinsicht
202213 Kruse, Mussgnug Spezialmodul "Biotechnologie und Molekularbiologie mit Grünalgen"
im Anschluss an die Vorlesungszeit, Vorbesprechung:
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
Pr+Ü Block in W1-211 [10.-24.02.2011]block in W1-211 [10.-24.02.2011]
202302 Traunspurger, Ristau Spezialmodul "Ökotoxikologie"
Vorbespr.: 09.11., 17 ct, VHF-148
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
Pr+S Mo in VHF-109, 211 [11.10.2010-04.02.2011]Mon in VHF-109, 211 [11.10.2010-04.02.2011] ; Di in VHF-109, 211 [11.10.2010-04.02.2011]Tue in VHF-109, 211 [11.10.2010-04.02.2011]
202308 Müller, Pankoke Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen"
Vorbesprechung: erster Kurstag, 10 c.t., W1-135
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-240 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 10-17 in W1-240 [11.10.2010-04.02.2011] ; Di 10-17 in W1-240 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 10-17 in W1-240 [11.10.2010-04.02.2011]
202402 Platner Spezialmodul "Biologie sozialer Insekten"
Das Modul besteht aus einem semesterbegleitendem Seminar und einem Praktikum als Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit. Es kann auch als unbenotete individuelle Ergänzung belegt werden. Vorbesprechung am 13. Oktober 2010 um 14.15 in W4-135.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
Pr+S Mi 16-18 in W4-135 [11.10.2010-02.02.2011]Wed 16-18 in W4-135 [11.10.2010-02.02.2011] ; Block 10-17 in W1-300 [21.02.-04.03.2011]block 10-17 in W1-300 [21.02.-04.03.2011]
202504 von Engelhardt, Steinfartz Spezialmodul "Konzepte der Verhaltensökologie"
Vorbesprechung: 08.11.. 10:00, VHF-210
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
Pr+Ü Mo 10-17 [08.11.-14.12.2010]Mon 10-17 [08.11.-14.12.2010] ; Di 10-17 [08.11.-14.12.2010]Tue 10-17 [08.11.-14.12.2010]
202701 Heimann, Sagasser, Dietz, Eichenlaub, Hallmann, Hinssen, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Widera, Kaltschmidt, Golldack-Brockhausen, Viehhauser, König, Peters-Wendisch, Appelhagen, Arnold, Flügel, Krause, Löhr, Schneider, Streitner, Ziert Tutorenarbeit im Basismodul
Anmeldung über eKVV und zusätzlich per email: peter.heimann[at]uni-bielefeld.de wahlweise Mo, Di oder Mi 13-18 Vorbesprechung: 04.10., 13 c.t., W7-135
Pr+Ü Mo 13-18 [11.10.2010-04.02.2011] alternative TageMon 13-18 [11.10.2010-04.02.2011] alternative Tage ; Di 13-18 [11.10.2010-04.02.2011] alternative TageTue 13-18 [11.10.2010-04.02.2011] alternative Tage ; Mi 13-18 [11.10.2010-04.02.2011] alternative TageWed 13-18 [11.10.2010-04.02.2011] alternative Tage
205001 Beyschlag, Grotjohann, Müller, Steinlein, Stahl, Wegner Kleine biologische Exkursionen
halb- und ganztägig, Aushänge in W 3 beachten
Ex Mi 8-20 in Hauptbahnhof [10.11.2010] PHAENO WolfsburgWed 8-20 in Hauptbahnhof [10.11.2010] PHAENO Wolfsburg
205002 Kruse Molekularbiologie und Biotechnologie des Chloroplasten
Beginn: 20.10.
V Mi 8:30-10:00 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 8:30-10:00 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205003 Kraemer, N.N. tierisch vielfältig - Zoologische Formenkenntnis
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Do 17-20 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 17-20 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]
205004 Seidel Moderne Mikroskopieanwendungen in der Biologie
Vorbesprechung: 13.10., 18 c.t., W0-135
V Mi 18-19 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 18-19 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205005 Bader Toxikologie und Pharmakologie V Mi 12.30-14 in H12 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 12.30-14 in H12 [11.10.2010-04.02.2011]
205006 Niehaus, Patschkowski Bioanalytik V Di 8-10 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 8-10 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]
205007 Beyschlag Terrestrische Ökosysteme V Mo 17-19 in H9 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 17-19 in H9 [11.10.2010-04.02.2011]
205008 Beyschlag Spezielle Botanik und Evolution der niederen Pflanzen V Di 17-19 in U2-113 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 17-19 in U2-113 [11.10.2010-04.02.2011]
205009 Dietz Pflanzenbiotechnologie
Beginn: 20.10. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V+S Mi 16-18 in W5-135 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 16-18 in W5-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205014 Kraemer, Beyschlag Pilze, Moose, Flechten: Formenkenntnis eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Ü Mi 14-16 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 14-16 in W0-107 [11.10.2010-04.02.2011]
205015 Kraemer Biodiversität - die Vielfalt des Lebendigen
Vorbespr.: 13.10., 12:00, V2-139 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Block 10-17 in W0-135 [27.-28.11.2010]block 10-17 in W0-135 [27.-28.11.2010]
205016 Kolss, Reinhold Abteilungsseminar Evolutionsbiologie S Mi 11-12 in VHF-211 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 11-12 in VHF-211 [11.10.2010-04.02.2011]
205017 Müller Lehrstuhlseminar Chemische Ökologie S Do 17-19 in V2-245 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 17-19 in V2-245 [11.10.2010-04.02.2011]
205018 Traunspurger, Schroeder Aktuelle Themen der aquatischen Ökologie
Vorbesprechung: 26.10., 17 c.t., VHF-148
S Block geblockt an 2-3 Tagen, an einem Wochenendeblock geblockt an 2-3 Tagen, an einem Wochenende
205019 Kraemer Journalclub: Aktuelle Arbeiten zur Bestäubungsökologie S Do 17-19 (14-täglich) in V2-139 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 17-19 (every two weeks) in V2-139 [11.10.2010-04.02.2011]
205020 Werner Pinto Arbeitsgruppenseminar Stable Isotope Ecology S Mi 11-12 in W4-110 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 11-12 in W4-110 [11.10.2010-04.02.2011]
205021 Niehaus, Patschkowski Methoden und Beispiele der funktionellen Genomforschung
Vorbesprechung: 18.10., 13 c.t., W7-135 geblockt an 2 - 3 Terminen
S n.V. [11.10.2010-04.02.2011]by appointment [11.10.2010-04.02.2011] ; Mo 13-14 in W7-135 [18.10.2010] VORBESPRECHUNGMon 13-14 in W7-135 [18.10.2010] VORBESPRECHUNG
205022 Wendisch, Peters-Wendisch Literaturseminar: Functional Genomics S Di 17-19 in W6-135 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 17-19 in W6-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205023 Niehaus, Patschkowski Literaturseminar: Molecular Phytopathology S Mi 10-12 in W7-135 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 10-12 in W7-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205024 Weidner Literaturseminar: Rhizobia Genome Research
auch für Bioinformatics and Genome Research/Master
S Do 8-10 in G2-101 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 8-10 in G2-101 [11.10.2010-04.02.2011]
205025 Goesmann Literaturseminar Computational Genomics S Mo 14-16 in V6-138 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 14-16 in V6-138 [11.10.2010-04.02.2011]
205026 Hallmann, Kruse Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen S Do 17-19 in W5-135 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 17-19 in W5-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205027 Kalinowski, Tauch Literaturseminar: Recent advances in the biology of Corynebacteria
auch für Molekulare Biotechnologie/Diplom, Genomebased Systems Biology/Master und und Bioinformatics and Genome Research/Master
S Mi 14-16 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 14-16 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]
205028 Heimann, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Widera Zellbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in W7-135 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 12-14 in W7-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205029 Dietz, Golldack-Brockhausen, Viehhauser, Seidel, König, Oelze Literaturseminar: Neue Ergebnisse in Biochemie und Physiologie der Pflanzen S Mi 8:30-10:00 in W5-135 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 8:30-10:00 in W5-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205030 Müller, N.N. Literaturseminar: Chemische Ökologie S Do 16-18 in W1-135 [05.02.-08.04.2011]Thu 16-18 in W1-135 [05.02.-08.04.2011]
205031 Kruse, Mussgnug Literaturseminar Klimawandel und biotechnologische Fortschritte eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 17-19 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 17-19 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205032 Dürr, Schmitz Journalclub Biokybernetik S Mi 9-10 in W1-132 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 9-10 in W1-132 [11.10.2010-04.02.2011]
205033 von Engelhardt, Krüger, Steinfartz, Trillmich Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung S Do 9-10 in VHF-210 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 9-10 in VHF-210 [11.10.2010-04.02.2011]
205034 Bischof Arbeitsgruppenseminar Neuroethologie S Mi 10-11 in VHF-253 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 10-11 in VHF-253 [11.10.2010-04.02.2011]
205035 Engelmann Arbeitsgruppenseminar Active Sensing S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
205036 Bischof, von Engelhardt, Steinfartz, Trillmich, Reinhold, Schmoll, Krüger Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie S Mi 17-18 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 17-18 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205037 Kurtz, Kern, Egelhaaf, Böddeker, Lindemann Aktuelle Themen der Neurobiologie S Do 10-12 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 10-12 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205038 Kurtz, Kern, Egelhaaf, Böddeker, Lindemann Literaturseminar zu aktuellen Themen neuronaler Informationsverarbeitung S Do 8:30-10:00 in W4-135 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 8:30-10:00 in W4-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205039 Dürr, Schmitz, Hellbach Aktuelle Themen der Bewegungsphysiologie S Mi 16-18 in W1-132 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 16-18 in W1-132 [11.10.2010-04.02.2011]
205041 Hinssen Mitarbeiterseminar Biochemische Zellbiologie S  
205042 Staiger Aktuelle Forschungsprojekte
Vorbesprechung: 13.10., V6-155
S Block in V6-155 [11.10.2010-04.02.2011]block in V6-155 [11.10.2010-04.02.2011]
205043 Eichenlaub-Ritter Literaturseminar Keimzellentwicklung und Meiose bei Mammaliern
Vorbesprechung:
S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
205044 Dreiseikelmann Arbeitsgruppenseminar S Di 13-15 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 13-15 [11.10.2010-04.02.2011]
205045 Wendisch, Peters-Wendisch, Krause, Schneider, Ziert Metabolic Engineering S Block [11.10.2010-04.02.2011] W6-135block [11.10.2010-04.02.2011] W6-135
205046 Wendisch, Peters-Wendisch Progress in genetics of biotechnologically relevant bacteria S Block in W6-135 [11.10.2010-04.02.2011]block in W6-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205047 Goesmann, Weidner, Tauch, Kalinowski Progress in Molecular Genetics
auch für Graduate School BIG geeignet
S Mi 8-10 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 8-10 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]
205048 Staiger Molekularbiologie-Club S Mi 10-12 in V6-155 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 10-12 in V6-155 [11.10.2010-04.02.2011]
205050 Sagasser, Weisshaar Bioinformatik - Anwendungen für Biologen
Vorbesprechung: 13.10., 11 c.t., G1-106 Die Veranstaltung findet in 2 parallelen Gruppen (205050 und 205150) statt
S Mi 10-12 in G1-106 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 10-12 in G1-106 [11.10.2010-04.02.2011]
205051 Merkle, Sagasser, Weisshaar Aktuelle Literatur zu Genomforschung bei Eukaryoten "Journal Club"
auch für International Graduate School for Bioinformatics and Genome Research
S Mi 12:30-14 (14-täglich) in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 12:30-14 (every two weeks) in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]
205052 Merkle, Sagasser, Weisshaar Laufende Arbeiten zu Genomforschung bei Eukaryoten "Progress Report" S Mi 12:30-14:00 (14-täglich) in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 12:30-14:00 (every two weeks) in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011]
205055 Golldack-Brockhausen Speaking English in Scientific Presentations in Biology
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S    
205056 Fischer Aktuelle Themen der Zoobiologie S Mo 18.15-19.45 (14-täglich) in W3-135 [11.10.2010-04.02.2011] Vorbesprechungstermin 11.10.2010 um 18.15 in W3-135, 1 Veranstaltung 25.10. 2010Mon 18.15-19.45 (every two weeks) in W3-135 [11.10.2010-04.02.2011] Vorbesprechungstermin 11.10.2010 um 18.15 in W3-135, 1 Veranstaltung 25.10. 2010
205057 Fischer Planen und Bauen für Tiere im Zoo BS Mi 9-17 in W3-135 [29.09.2010] 30.9. Vorbereitung der Fahrt nach RheineWed 9-17 in W3-135 [29.09.2010] 30.9. Vorbereitung der Fahrt nach Rheine ; Block 9.00-17.00 in Naturzoo Rheine [01.-02.10.2010] 3-Tageseminar: 1. Tag 29.09.2010; 2. Tag 01.10.2010; 3. Tag 02.10.2010block 9.00-17.00 in Naturzoo Rheine [01.-02.10.2010] 3-Tageseminar: 1. Tag 29.09.2010; 2. Tag 01.10.2010; 3. Tag 02.10.2010
205058 Fischer Arbeitsgruppe Zoobiologie
Vorbesprechung: Mo., 11.10., 1. Veranstaltung: Mo., 25.10.2010, Raum W3-135
AG Mo 20.00-21.30 s.t. (14-täglich) in W3-135 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 20.00-21.30 s.t. (every two weeks) in W3-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205059 Fischer, Dreischmeier Naturwissenschaften im Kontext
2 Seminartage zur Auswahl: Di 16-18 oder Fr 14-16 Vorbesprechung Seminar 1: Di 12.10., 16 c.t., W3-135 Vorbesprechung Seminar 2: Fr 15.10., 14 c.t., W3-135
S Di 16-18 (14-täglich) in W3-135 [12.10.2010-04.02.2011]Tue 16-18 (every two weeks) in W3-135 [12.10.2010-04.02.2011] ; Fr 14-16 (14-täglich) in W3-135 [15.10.2010-04.02.2011]Fri 14-16 (every two weeks) in W3-135 [15.10.2010-04.02.2011]
205062 Beyschlag, N.N. Einführung in das Arbeiten mit Geographischen Informationssystemen V+Ü Block in W4-135 [20.09.-01.10.2010]block in W4-135 [20.09.-01.10.2010]
205063 Werner Pinto, Müller, Beyschlag Kolloquium Ökologie
Aushänge beachten
Ko    
205067 von Engelhardt The Stats Club
Beginn am 19.10. mit Vorbesprechung
S Di 9-10 in VHF-211 [19.10.2010-04.02.2011]Tue 9-10 in VHF-211 [19.10.2010-04.02.2011]
205070 Dietz, Hallmann, Staiger Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen
Bitte Aushang beachten.
Ko Di 17-18.30 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 17-18.30 in W0-135 [11.10.2010-04.02.2011]
205071 Werner Pinto, Müller, Beyschlag, Traunspurger Kolloquium Ökologie
Aushänge beachten
Ko Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
205072 Grotjohann, Kraemer, Müller Biologie und Umwelt
Termine: 12.10.2010, 09.11.2010, 14.12.2010 und 11. Januar 2011
Ko Di 18-20 in H2 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 18-20 in H2 [11.10.2010-04.02.2011] ; Di 18.00-20.00 in H1 [07.12.2010]Tue 18.00-20.00 in H1 [07.12.2010]
205100 Krüger Zugang, Auswertung und Zusammenfassung biologischer Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
S Mo 17-19 in VHF-210 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 17-19 in VHF-210 [11.10.2010-04.02.2011]
208503 Fischer, Grotjohann, Wilde, Wegner Abschlussarbeit in Biologiedidaktik
nach Vereinbarung, Vorbesprechung: siehe Aushänge in W3
S Block [11.10.2010-04.02.2011]block [11.10.2010-04.02.2011]
208506 Dreischmeier Grundlegende Methoden für physiologische Schülerexperimente
Vorbesprechung: 15.10., 14 ct, W2-107
Ü Block in W2-107 [21.-25.02.2011]block in W2-107 [21.-25.02.2011]
208602 Wilde, Basten Einführungsseminar: Wie erforscht man Biologielernen? S Mo 10-12 in W3-135 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 10-12 in W3-135 [11.10.2010-04.02.2011]
208604 Wegner Theorieseminar: Umgang mit Heterogenität im naturwissenschaftlichen Unterricht S+Ü Di 10-12 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 10-12 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] ; Fr 16-18 in AUDIMAX [10.12.2010] Aufnahmetest Kolumbus-KidsFri 16-18 in AUDIMAX [10.12.2010] Aufnahmetest Kolumbus-Kids
208605 Wegner Praxiskurs: Unterrichten von naturwissenschaftlich begabten SchülerInnen im Projekt Kolumbus-Kids
Die Vorbesprechung (und erster Termin) findet am 15.10. um 08.00 Uhr in W2-127 statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Ü Mo 16-19 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] vier alternative GruppenMon 16-19 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] vier alternative Gruppen ; Di 8-10 (14-täglich) in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] ÜbungTue 8-10 (every two weeks) in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] Übung ; Di 16-19 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] vier alternative GruppenTue 16-19 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] vier alternative Gruppen ; Mi 16-19 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] vier alternative GruppenWed 16-19 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] vier alternative Gruppen ; Do 16-19 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] vier alternative GruppenThu 16-19 in W2-127 [11.10.2010-04.02.2011] vier alternative Gruppen
208606 Grotjohann Meeresbiologie S Di 8-10 in V2-145 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 8-10 in V2-145 [11.10.2010-04.02.2011]
208607 Dreischmeier, Arnold Kontextbezogenes Experimentieren in der Sekundarstufe II
geblockt in der vorlesungsfreien Zeit
S+Ü Block in W2-127, W2-229, W3-135 [28.03.-01.04.2011]block in W2-127, W2-229, W3-135 [28.03.-01.04.2011]
208608 Wilde, Meyer-Ahrens Die Praxis kommt zu kurz! - Intensivkurs Schulpraktikum
Vorbesprechung: 21.10., 12 c.t., W2-107 Termin nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
S+Ü  
209211 Weisshaar, Merkle, Sagasser Genetik der Eukaryoten
Pflichtveranstaltung für Bachelor in Bioinformatik und Genomforschung (Modul 6)
V+S Mi 8-10 in H1 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 8-10 in H1 [11.10.2010-04.02.2011] ; Mi 10-12 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011] alternativWed 10-12 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011] alternativ ; Do 10-12 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011] alternativThu 10-12 in G2-104 [11.10.2010-04.02.2011] alternativ
210330 Lück Naturwissenschaften I (Der Energiebegriff) V Mi 10-12 in H3 [13.10.2010-02.02.2011]Wed 10-12 in H3 [13.10.2010-02.02.2011] ; Mi 10-12 in H10 [26.01.2011]Wed 10-12 in H10 [26.01.2011]
210331 N.N. Naturwissenschaften I (Der Energiebegriff) Ü Do 14-16 in H3 [14.10.2010-03.02.2011]Thu 14-16 in H3 [14.10.2010-03.02.2011]
210332 Lück, Gottwald, Wehmeier Naturwissenschaften I (Der Energiebegriff)
nicht wählbar als Individuelle Ergänzung oder "Vorstudieren" für Master of Education
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
Pr Mi 13-15:15 in F1-205, F1-244 [13.10.2010-02.02.2011] Gruppe 1Wed 13-15:15 in F1-205, F1-244 [13.10.2010-02.02.2011] Gruppe 1 ; Mi 15:30-17:45 in F1-205, F1-244 [13.10.2010-02.02.2011] Gruppe 3Wed 15:30-17:45 in F1-205, F1-244 [13.10.2010-02.02.2011] Gruppe 3 ; Mi 15:30-17:45 in F1-205, F1-244 [13.10.2010-02.02.2011] Gruppe 2Wed 15:30-17:45 in F1-205, F1-244 [13.10.2010-02.02.2011] Gruppe 2 ; Mi 8-13 in F1-125 [02.02.2011]Wed 8-13 in F1-125 [02.02.2011]
215010 Kuck Einführung in die Chemie V+Ü Do 12-14 in H13 [14.10.2010-03.02.2011]Thu 12-14 in H13 [14.10.2010-03.02.2011] ; Fr 8-10 in H13 [15.10.2010-04.02.2011]Fri 8-10 in H13 [15.10.2010-04.02.2011]
215012 Kuck, Schrader, und Assistenten Einführung in die Chemie Pkbs+Pr Fr 11-13 in H6 [11.03.2011] SicherheitsunterweisungFri 11-13 in H6 [11.03.2011] Sicherheitsunterweisung ; Block [11.-25.03.2011]block [11.-25.03.2011] ; Mo 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [14.-21.03.2011]Mon 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [14.-21.03.2011] ; Di 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [15.-22.03.2011]Tue 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [15.-22.03.2011] ; Mi 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [16.-23.03.2011]Wed 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [16.-23.03.2011] ; Do 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [17.-24.03.2011]Thu 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [17.-24.03.2011] ; Fr 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [18.-25.03.2011]Fri 8-10 in E01-108, C01-148, C01-136 [18.-25.03.2011]
215035 Altmeyer Umweltanalytik Pr+S Di 9-17 in F01-270 [09.11.-21.12.2010] November bis Mitte DezemberTue 9-17 in F01-270 [09.11.-21.12.2010] November bis Mitte Dezember ; Mi 9-17 in F01-270 [10.11.-22.12.2010] November bis Mitte DezemberWed 9-17 in F01-270 [10.11.-22.12.2010] November bis Mitte Dezember
240001 von Schroeders Vorkurs Didaktik Mathematik BS Mo 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] ÜbungenMon 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] Übungen ; Mo 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] VorlesungMon 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] Vorlesung ; Di 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] ÜbungenTue 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] Übungen ; Di 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] VorlesungTue 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] Vorlesung ; Mi 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] ÜbungenWed 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] Übungen ; Mi 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] VorlesungWed 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] Vorlesung ; Do 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] ÜbungenThu 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] Übungen ; Do 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] VorlesungThu 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] Vorlesung ; Fr 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] ÜbungenFri 13-15 in T2-208, T2-214, T2-228, T2-234 [27.09.-08.10.2010] Übungen ; Fr 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] VorlesungFri 15-16 in H15 [27.09.-08.10.2010] Vorlesung
250018 Henkel Prozessorientierte Schreibdidaktik und Peer Tutoring lernen und erproben
Persönliche Anmeldung an christiane.henkel@uni-bielefeld.de mit Studiengang und Semesterzahl.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 9-12 (14-täglich) in K5-128 [19.10.2010-25.01.2011]Tue 9-12 (every two weeks) in K5-128 [19.10.2010-25.01.2011]
250019 Fröhlich Präsentations-, Moderations- und Gesprächstechniken erproben und Vermittlungskompetenz ausbilden
Persönliche Anmeldung an Melanie Fröhlich (melanie.froehlich@uni-bielefeld.de) mit Angabe zu Studiengang und Semester.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 9-12 (14-täglich) in K5-128 [26.10.2010-01.02.2011]Tue 9-12 (every two weeks) in K5-128 [26.10.2010-01.02.2011]
282400 Thomas Einführung in die Physik I (Nebenfach) V Mo 10-12 in H4 [11.10.2010-04.02.2011]Mon 10-12 in H4 [11.10.2010-04.02.2011] ; Mi 12-14 in H4 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 12-14 in H4 [11.10.2010-04.02.2011]
282421 Werner Physik-Praktikum I (Nebenfach) für Chemiker, Biologen, Umweltwissenschaftler, Molekulare Biotechnologen, Mathematiker und Naturwissenschaftliche Informatiker Pr Di 14-18 [11.10.2010-04.02.2011]Tue 14-18 [11.10.2010-04.02.2011] ; Do 14-18 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 14-18 [11.10.2010-04.02.2011] ; Di 14-16 in H7 [12.10.2010] Vorbesprechung (Teilnahme ist Pflicht!)Tue 14-16 in H7 [12.10.2010] Vorbesprechung (Teilnahme ist Pflicht!) ; Do 16-18 in H14 [14.10.2010] Einführung in die Fehlerrechnung (Teilnahme ist Pflicht!)Thu 16-18 in H14 [14.10.2010] Einführung in die Fehlerrechnung (Teilnahme ist Pflicht!)
283000 Fromme, Basten, Wilde Naturwissenschaften III (Vorlesung) V Fr 10-12 in H5 [11.10.2010-04.02.2011]Fri 10-12 in H5 [11.10.2010-04.02.2011]
283001 Fromme, Basten, Wilde Naturwissenschaften III (Übungen) Ü Di 10-12 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011]Tue 10-12 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011] ; Di 12-14 [11.10.2010-04.02.2011] ZusatzübungTue 12-14 [11.10.2010-04.02.2011] Zusatzübung ; Di 14-16 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011]Tue 14-16 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011] ; Do 12-14 in D3-203 [11.10.2010-04.02.2011]Thu 12-14 in D3-203 [11.10.2010-04.02.2011] ; Fr 12-14 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011]Fri 12-14 in D01-112A [11.10.2010-04.02.2011]
283002 Fromme, Basten, Wilde Naturwissenschaften III (Praktikum) Pr Mi 12:00-14:15 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 12:00-14:15 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011] ; Mi 14:15-16:30 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]Wed 14:15-16:30 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011] ; Fr 12:15-14:30 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]Fri 12:15-14:30 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011] ; Fr 14:30-16:45 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]Fri 14:30-16:45 in D01-245 [11.10.2010-04.02.2011]
392232 Sommer Cell Visualization
Vorbesprechung am 20. Oktober 2010 um 10 Uhr c.t.
BS n.V. [11.10.2010-04.02.2011]by appointment [11.10.2010-04.02.2011]
610128 Kastrup, Wilde Schulpraktische Studien - interdisziplinäre Biologie und Sport (Blockpraktikum mit Begleitseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
SPS(BP) Mi 12-14 [13.10.2010] Mi., 13.10., in T2-227: Vorbesprechung/Platzvergabe; Block: 28.02. - 25.03.2011Wed 12-14 [13.10.2010] Mi., 13.10., in T2-227: Vorbesprechung/Platzvergabe; Block: 28.02. - 25.03.2011

(Diese Seite wurde erzeugt am: 6.10.2025 (9:11 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!