Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Rechnungswesen (NF) (Modul 4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310052 Hunke Externes Rechnungswesen V Fr 14-16 in AUDIMAX Am 12.07.2013 einmalig im H1, am 26.04.2013 einmalig in H4; Fr 14-16, einmalig in H4; Fr 14-16, einmalig in H1
310052 Klausur Externes Rechnungswesen, Modul 4, 29.07.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.07.2013
Kl  
310052 Klausur Externes Rechnungswesen, Modul 4, 02.10.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.09.2013
Kl  

Mikroökonomik (NF) (Modul 5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310053 Szczutkowski Mikroökonomik V Mo 14-18 in AUDIMAX
310053 Klausur Mikroökonomik, Modul 5, 23.07.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immmatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2013
Kl Mi 11-11:30, einmalig in V2-213 Klausureinsicht
310053 Klausur Mikroökonomik, Modul 5, 01.10.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immmatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2013
Kl  
310067 Tutorium zu Mikroökonomik Ü Mo 18-19:30 in C01-148 Markus; Mo 18-20 in C01-226 Lena; Di 18-20 in U2-135 Daniel; Mi 8-10 in V7-140 Marcel; Mi 12-14 in U2-222 Marcel; Mi 16-18 in T2-220 Lena; Mi 18-20 in U2-135 Daniel; Do 8-10 in C01-142 Daniel; Do 12-14 in T2-214 Markus; Do 12-14 in F2-111 Lena; Do 18-19:30 in U2-232 Christian; Fr 8-10 in T2-214 Marcel; Fr 8:30-10 in C01-142 Markus; Mo 8-10 in R2-149 Andreas; Mo 10-12 in L3-108 Andreas; Di 8-10 in R2-149 Andreas; Fr 12-14 in E1-148 Christian; Fr 14:05-15:35 in S0-135 Christian; Mi 12-14, einmalig in F2-111 Christian, einmalig anstatt Freitag 31.05. 12-14 Uhr; Mi 14-16, einmalig in T2-233 Christian, einmalig anstatt Freitag 31.05. 14-16 Uhr; Di 16-18, einmalig in C01-249 Christian

BWL (NF) (Modul 7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310055 Schindler Grundlagen des Marketings eKVV Teilnahmemanagement V Di 8:30-10:00 in H1
310055 Klausur Grundlagen Marketing, Modul 7, 31.07.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.07.2013
Kl  
310055 Klausur Grundlagen Marketing, Modul 7, 30.09.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.09.2013
Kl  
310056 Braun Investition und Finanzierung V Di 14-16 in H7; Fr 17-18, einmalig in V8-240 Klausureinsicht
310056 Klausur Investition und Finanzierung, Modul 7, 23.07.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2013
Kl  
310056 Klausur Investition und Finanzierung, Modul 7, 01.10.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2013
Kl  
310094 Dockhorn Übung zu Investition und Finanzierung Ü Fr 12-14 Alexander; Mi 8-10 in T2-208 Alexander; Do 8:30-10 in C01-239 Corinna; Do 16-18 in E1-148 Corinna; Do 18-20 in C01-239 Corinna; Fr 12-14 in S4-104 Alexander; Fr 14-16 in C0-106 Alexander
310130 Schindler, Julian Bergmann Tutorium zu Grundlagen des Marketings
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-18 in C0-269; Mi 14-16, einmalig in R2-149
310131 Schindler, Julian Bergmann Tutorium zu Grundlagen des Marketings
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in R2-149 Am 22.04. bitte die VA 310134 zur selben Uhrzeit besuchen
310132 Schindler, Julian Bergmann Tutorium zu Grundlagen des Marketings
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in H12; Mi 18-20, einmalig
310133 Schindler, Sina Gläser Tutorium zu Grundlagen des Marketings
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8:30-10 in T2-205
310134 Schindler, Sina Gläser Tutorium zu Grundlagen des Marketings
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in H12
310135 Schindler, Sina Gläser Tutorium zu Grundlagen des Marketings
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in D2-152
310136 Schindler, Sina Gläser Tutorium zu Grundlagen des Marketings
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8:30-10 in U5-133
310137 Schindler, Julian Bergmann Tutorium zu Grundlagen des Marketings
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in H15; Mi 12-14, einmalig in H10

Makroökonomik und Politik (NF) (Modul 8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310057 Groh Wirtschaftspolitik eKVV Teilnahmemanagement V Mi 14-16 in H1; Mi 16-17, einmalig in V8-119 Klausureinsicht
310057 Klausur Wirtschaftspolitik, Modul 8, 26.07.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.07.2013
Kl  
310057 Klausur Wirtschaftspolitik, Modul 8, 07.10.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.09.2013
Kl  
310080 Groh Übung zur Wirtschaftspolitik Ü Do 16-19, 14-täglich in H4 einmalig am 27.06.2013 in H14; Do 16-19, einmalig in H14

Mathematik (NF) (Modul 36)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310050 Riedel Mathematik II V Mo 10-12 in H1; Fr 10-12 in H4
310050 Klausur Mathematik II - Lineare Algebra, Modul 2, 25.07.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2013
Kl  
310050 Klausur Mathematik II - Lineare Algebra, Modul 2, 25.09.13
Klausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.09.2013
Kl  
310064 Riedel Tutorium Mathematik II Ü Mo 8-10 in U5-133 Nils; Di 8-10 in V2-213 Nils; Di 12-14 in C4-153 Celina; Di 14-16 in C01-246 Ergün; Mi 12-14 in U2-139 Ergün; Mi 16-18 in H16 Celina; Do 14-16 in U2-119 Celina; Do 14-16 in C01-230 Ergün; Fr 14-16 in T0-145 Torben, am 19.04. und 26.04.2013 in Raum V2-121; Fr 14-16 in R2-149 Nils ; Mo 18-20 in C01-142 Torben; Mi 12-14 in U2-210 Torben; Fr 14:00-16:00 in V2-121 Torben; Mi 12-14 in C01-226 Katja; Do 8-10 in E0-160 Katja; Do 10-12 in C01-239 Katja; Di 10-12, einmalig in C01-148 Ergün, einmalig anstatt DO 02.05. 14-16 Uhr; Di 12-14 in E0-180; Do 16-18, einmalig in T2-234 Celina, einmalig anstatt 16.05 von 14-16 Uhr; Do 18-20, einmalig in E0-160 Katja, einmalig anstatt DO 16.05. 08-10 Uhr; Mo 10-12, einmalig in C01-148 Ergün, einmalig anstatt MI 12.06. 12-14 Uhr; Di 12-14, einmalig in C01-148 Ergün, einmalig anstatt DO 13.06. 14-16 Uhr

Profilphase

Accounting, Taxes, Finance (NF) (Modul 37)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310151 Szczutkowski Vertragstheorie V Di 12-14 in H14; Di 12:00-14:00, einmalig in T2-107 einmalig am 09.07.2013 in T2-107
310151 Klausur: Vertragstheorie am 23.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2013
Kl Mi 10-10:30, einmalig in V2-213 Klausureinsicht
310151 Klausur: Vertragstheorie am 08.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.10.2013
Kl  
310152 Bökemeier Öffentliche Einnahmen V Mo 10-12 in S2-107; Fr 12-14, einmalig in C0-116
310152 Klausur: Öffentliche Einnahmen am 22.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2013
Kl  
310152 Klausur: Öffentliche Einnahmen am 07.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.09.2013
Kl  

Economics (NF) (Modul 38)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310200 Groh Wachstum und Konjunktur V Di 12-14 in T2-205
310200 Klausur: Wachstum und Konjunktur am 16.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2013
Kl  
310200 Klausur: Wachstum und Konjunktur am 01.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2013
Kl  
310211 Groh Übung zu Wachstum und Konjunktur V Do 16-19, 14-täglich in H5
310250 Kuzmics Fortgeschrittene Mikroökonomik: Spiele mit asymmetrischen Informationen
Gute Mathematikkenntnisse erwünscht; ebenso erwünscht: "Einführung in die Spieltheorie".
V Mi 12-14 in H3
310250 Klausur: Fortgeschrittene Mikroökonomik: Spiele mit asymmetrischen Informationen am 17.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.07.2013
Kl  
310250 Klausur: Fortgeschrittene Mikroökonomik: Spiele mit asymmetrischen Informationen am 25.09.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.09.2013
Kl  

Finanzmärkte (NF) (Modul 39)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310153 Braun Unternehmensfinanzierung V Do 10-12 in C0-116; Fr 16-17, einmalig in V8-226 Klausureinsicht
310153 Klausur: Unternehmensfinanzierung am 25.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2013
Kl  
310153 Klausur: Unternehmensfinanzierung am 10.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.10.2013
Kl  
310201 Groh Geld und Inflation V Fr 14-16 in H11
310201 Klausur: Geld und Inflation am 19.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.07.2013
Kl  
310201 Klausur: Geld und Inflation am 27.09.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.09.2013
Kl  
310350 Eckwert Theorie unvollständiger Märkte V Do 14-16 in C01-220
310350 Klausur: Theorie unvollständiger Märkte am 18.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2013
Kl  
310350 Klausur: Theorie unvollständiger Märkte am 10.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.10.2013
Kl  

Management, Innovation, Marketing (NF) (Modul 40)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310450 Decker Käuferverhalten und Marktforschung V Do 10:30-12 in H15; Fr 16-18, einmalig in H15
310451 Gemkow Wettbewerbspolitik V Mi 10-12 in H14
310451 Klausur: Wettbewerbspolitik am 24.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2013
Kl  
310451 Klausur: Wettbewerbspolitik am 02.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.09.2013
Kl  
310457 Grothe Übung zur Wettbewerbspolitik Ü Mo 16-18 in H12 einmalig am 08.07.2013 in H1; Mo 16-18, einmalig in C0-116

Management Science (NF) (Modul 41)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310151 Szczutkowski Vertragstheorie V Di 12-14 in H14; Di 12:00-14:00, einmalig in T2-107 einmalig am 09.07.2013 in T2-107
310151 Klausur: Vertragstheorie am 23.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2013
Kl Mi 10-10:30, einmalig in V2-213 Klausureinsicht
310151 Klausur: Vertragstheorie am 08.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.10.2013
Kl  
310451 Gemkow Wettbewerbspolitik V Mi 10-12 in H14
310451 Klausur: Wettbewerbspolitik am 24.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2013
Kl  
310451 Klausur: Wettbewerbspolitik am 02.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.09.2013
Kl  
310457 Grothe Übung zur Wettbewerbspolitik Ü Mo 16-18 in H12 einmalig am 08.07.2013 in H1; Mo 16-18, einmalig in C0-116
310551 Pigorsch Stochastische Methoden V Do 16-18 in H9
310551 Klausur: Stochastische Methoden am 18.07.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2013
Kl  
310551 Klausur: Stochastische Methoden am 10.10.2013
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.10.2013
Kl  

Quantitative Methoden (NF) (Modul 42)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310051 Wolf Statistik II V Di 10-12 in H4
310051 Modulklausur Statistik, bestehend aus den Veranstaltungen Statistik I (WS, 4 LP) und Statistik II (SS, 4 LP), Modul 3, 22.07.2013
Modulklausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2013
Kl  
310051 Modulklausur Statistik, bestehend aus den Veranstaltungen Statistik I (WS, 4 LP) und Statistik II (SS, 4 LP), Modul 3, 27.09.2013
Modulklausur für Studierende, die vor WS 11/12 immatrikuliert waren.
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.09.2013
Kl  
310060 Pigorsch Angewandte Statistik V Fr 10-12 in H12
310082 Wolf Tutorium zu Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in C01-226 Jens; Di 18-20, einmalig in T2-205
310083 Wolf Tutorium zu Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V2-200
310084 Wolf Tutorium zu Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in W9-109 Kristina
310085 Wolf Tutorium zu Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in W9-109 Oliver
310086 Wolf Tutorium zu Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in W9-109 Jens. Nicht am 26.04. und 24.05.2013!; Fr 12-14, einmalig in C01-220; Fr 12-14, einmalig in T2-208
310087 Wolf Tutorium zu Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in W9-109 OIiver
310088 Wolf Tutorium zu Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in W9-109 Kristina
310089 Wolf Tutorium zu Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 10-12 in W9-109 Markus
310095 Pigorsch Computerübung zur Angewandten Statistik V Mo 10-12, einmalig in V0-133; Mo 10-12, einmalig in U0-139; Mo 14-16, einmalig in V0-133; Di 12-14, einmalig in V0-133; Di 14-16, einmalig in U0-139; Mi 12-14, einmalig in V0-133; Mi 14-16, einmalig in U0-139; Do 12-14, einmalig in V0-133; Do 14-16, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in V0-133; Mo 10-12, einmalig in U0-139; Mo 14-16, einmalig in V0-133; Di 12-14, einmalig in V0-133; Di 14-16, einmalig in U0-139; Mi 12-14, einmalig in V0-133; Mi 14-16, einmalig in U0-139; Do 12-14, einmalig in V0-133; Do 14-16, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in V0-133; Mo 14-16, einmalig in V0-133; Di 12-14, einmalig in V0-133; Di 14-16, einmalig in U0-139; Mi 12-14, einmalig in V0-133; Mi 14-16, einmalig in U0-139; Do 12-14, einmalig in V0-133; Do 14-16, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in V0-133; Mo 10-12, einmalig in U0-139; Mo 14-16, einmalig in V0-133; Di 12-14, einmalig in V0-133; Di 14-16, einmalig in U0-139; Mi 12-14, einmalig in V0-133; Mi 14-16, einmalig in U0-139; Do 12-14, einmalig in V0-133; Do 14-16, einmalig in U0-139

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310265 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zu Finanzwissenschaft Ü Mo 14-16 in H14; Fr 14-18, einmalig in C0-116
310701 Loy, Kurhofer Seminar zur Bachelorarbeit "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide!
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-14 in T2-226
310702 Kottemann, Schindler Seminar zur Bachelorarbeit (Marketing)
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide! Abgabefrist für Bachelorarbeiten: Fr., 21.06.2013, 12:00 h
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-12, einmalig in U5-133; Mi 8-10, einmalig in U3-122; Mi 10-12, einmalig in U5-133; Mi 8-10, einmalig in U3-122; Mi 10-12, einmalig in U5-133; Mi 14-16, einmalig in U4-211; Mi 16-18, einmalig in U5-133
310703 Mitri, Mensendiek Seminar zur Bachelorarbeit (Controlling und Produktionswirtschaft)
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide!
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12:30-17:00, einmalig in U9-117 Themenvergabe und Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig Schulung zur Literaturrecherche; Fr 12-14, einmalig in U4-211; Fr 14-18, einmalig in U3-211; Fr 12-14, einmalig in U2-205; Fr 14-16, einmalig in U2-232; Mo 12:30-17:00, einmalig in U9-117; Mo 12:30-17:00, einmalig in U9-117; Di 8:30-12:00, einmalig in U9-117
310704 Braun, Dockhorn Seminar zur Bachelorarbeit
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide!
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U0-101
310709 Bader, Gosewehr Seminar zur Bachelorarbeit
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-12 in E1-148
310711 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar zur Bachelorarbeit (Wirtschaftstheorie)
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide!
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12, Block in V8-240
310716 Greiner, Bökemeier Seminar zur Bachelorarbeit
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide!
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 9-14, einmalig in U2-241; Di 14-16, einmalig in T2-241
310717 Groh, Clemens Seminar zur Bachelorarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 15-18 in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-233; Mi 16-18, einmalig in U2-241; Mi 16-18, einmalig in E0-160; Mi 16-18, einmalig in E0-160
310718 Schellhase Seminar zur Bachelorarbeit (Ökonometrie und Statistik)
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide! Außerdem: Vertiefte Kenntnisse im Bereich Statistik - etwa wie sie im Modul (bzw. Profil) Quantitative Methoden vermittelt werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in W9-109
310721 Clemens, Kelleter Seminar zur Bachelorarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 14-18, einmalig in V8-119 1. Vortragstermin; Mi 12-18, einmalig in V8-119 1. Vortragstermin; Di 14-18, einmalig in V8-119 2. Vortragstermin; Mi 12-18, einmalig in V8-119 2. Vortragstermin
310725 Kuzmics Seminar zur Bachelorarbeit (Angewandte Spieltheorie)
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide! Weitere Voraussetzung: Fortgeschrittene Mikro: Spiele mit asymmetrischer Information
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in V4-106
310729 van der Hoog, Harting Seminar zur Bachelorarbeit (Industriedynamik und Marktstruktur)
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide!
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
S N. N., N. N. in W8-107
319988 Fachschaftssitzung der Fachschaft Wiwi StGr Di 18-19 in U3-133; Fr 10-12, einmalig in H4 Schüler-Info-Tag; Fr 13-14, einmalig in C01-220

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (10:06 Uhr))