Biologie / Lehramt Sekundarstufe I

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201009 Eichenlaub Allgemeine Mikrobiologie V Fr 10-11
201012 Teuchert-Noodt Humanbiologie I: Die Wirbeltiere und der Mensch V 8:30-10, Block
201013 Teuchert-Noodt, Busche, Lesting Bausteine des Wirbeltierorganismus (=Wahlpflichtmodul Humanbiologie)
29.09.-17.10., 10-17
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü 10-17, Block in W0-107
201014 Egelhaaf Neurobiologie V Di 10-12 ; Do 10-12
201015 Egelhaaf, Kern, Kurtz, Warzecha Neurobiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mo 13-17 in W0-107; Di 13-17 in W0-107
201021 Tschirnhaus Block: Entomologisches Praktikum: Morphologie, Systematik, Ökologie
Vorbespr.: 17.10., 17 c.t., W0-369, Basis; empfohlen für D-Umw
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü 10-17, Block in W0-369
201022 Arnold, Schlüter, Brand, Niehaus, Küster, Weidner Block: Molekularbiologische Arbeitstechniken
Vorbespr.: 15.10., 13:30, V6-138, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Pr+Ü 10-17, Block in W1-282
201023 Naguib, Trillmich Block: Nutztierethologie
Vorbespr.: 31.07., 12 c.t., VHF-210
Pr+Ü 10-17, Block in VHF-253
201030 Spieth Semiblock: Biologie der benthischen Süßwassertiere
Vorbespr.: 20.10., 10 c.t., VHF-109, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17, Block in VHF-109 (Semi-); Di 10-17, Block in VHF-109 (Semi-)
201031 Steinlein, Herr Axel Berkenkamp Semiblock: Bodenkunde für Anfänger
Vorbespr.: 15.10., 16 s.t., W4-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 28
Pr+Ü Mo 10-17, Block in W4-135 (Semi-); Di 10-17, Block in W4-135 (Semi-)
201032 Sossinka (Semi-)Block: Verhaltensforschung bei Menschen
Vorbespr.: 15.10., 13 s.t., VHF-253, Basis, wahlweise als Semi- oder Vollblock
Pr+Ü Mo 10-17, Block in VHF-253; Di 10-17, Block in VHF-253; Do 10-17, Block in VHF-253 (Semi-); Fr 10-17, Block in VHF-253 (Semi-)
201033 Hinssen Semiblock: Biochemische Zellbiologie
Vorbespr.: 15.10., 13 c.t., W7-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü 10-17, Block in W1-310 (Semi-)
201042 Beyschlag, Peperkorn Block: Ökophysiologie der Photosynthese
Vorbesprechung: 1. Kurstag, W4-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü 10-17, Block in W4-135
201051 Cruse, Dürr, Schmitz Semiblock: Experimente zum menschlichen Gedächtnis
Internet-Praktikum, übrige Zeit frei einteilbar, Vorbespr.: 17.10., 12 c.t., W0-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Pr+Ü Mo 14-17, Block in W0-135 (Semi-); Di 10-12, Block in W0-135 (Semi-); Di 14-17, Block in W0-135 (Semi-); n. V. weitere Stunden frei einteilbar
201053 Mannesmann, Mannesmann Semiblock: Ökologie und Entwicklungsbiologie ausgewählter Parasitenarten
Vorbespr.: 15.10., 14 c.t., V2-145, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü 10-17, Block in W1-229/314 (Semi-)
201054 Schmidt-Rhaesa Semiblock: Einführung in die Elektronenmikroskopie
Vorbespr. am 1. Kurstag, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 9
Pr+Ü 10-17, Block in VHF-211 (Semi-)
201061 Kandlbinder, Golldack-Brockhausen, Baier, Dietz, Georgi Block: Streßphysiologie bei Pflanzen: Biochemische Grundlagen
Vorbesprechung: 15.12., 13 c.t., W5-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü 10-17, Block in W1-211
201063 Eccard Block: Energetische Kosten der Fortpflanzung bei Säugetieren
Vorbespr.: 17.12., 14 c.t., VHF-210
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü 10-17, Block in VHF-210
201064 Naguib, Witte Block: Signale im Tierreich
Vorbespr.: 11.12., 12 s.t., VHF-253
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü 10-17, Block in VHF-253
201070 Bartelheimer, Steinlein Semiblock: Übungen zur speziellen Botanik der Phanerogamen
Vorbesprechung: 17.12., 16 c.t., W4-135, Basis, Kurs wendet sich bevorzugt an Lehramtsstudierende und D-Umw
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17, Block in W4-135 (Semi-); Di 10-17, Block in W4-135 (Semi-)
201072 Egelhaaf, Kern, Kurtz, Warzecha, N.N. Semiblock: Neurobiologie (für Lehramtsstudierende)
Basis, Beginn: 08.01. über 5 Wochen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Pr+Ü Do 13-18, Block in W0-107 (Semi-); Fr 13-18, Block in W0-107 (Semi-)
201074 Eichenlaub-Ritter Semiblock: Cytogenetik
Vorbespr.: 17.12., 10 c.t., V7-144, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü 10-17, Block in W1-217 (Semi-)
201081 Spieth Semiblock: Kenntnis einheimischer mariner und limnischer Fische
Vorbespr.: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mi 13-17 in W1-300, W1-314 (Semi-Block)
201082 Tschirnhaus Semiblock: Ornithologisches Praktikum
Vorbesprechung: 16.10., 17 c.t., W0-369, in einz. Wochen Sa halb- bis ganztägige Exkursionen nach vorheriger Absprache, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mi 13-16 in W0-369 (Semi-Block)
201083 Preisfeld Gewässerökologie Pr+Ü n. V., n. V. in W5-135
201085 Klar Zur Biologie von Pilzen, Flechten, Moosen und Farnpflanzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pr+Ü Do 13-16 in W2-107
201100 Hallmann Laborübungen "Biologie und Biochemie der Algen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ü n. V., n. V.
201131 Teuchert-Noodt Humanbiologie II: Lernen und Gedächtnis bei Tieren und beim Menschen V Do 8-10
201133 Tauch, Jording Molekulare Genetik
Beginn 20.10.
V Mo 8-10
201135 Schmidt-Rhaesa Aktuelle Probleme der Systematik S Mi 16-17 in VHF-211
201138 Mannesmann Humanparasitologie V Di 9-10
201139 Schmidt-Rhaesa Morphologie, Diversität und Evolution der Tiere V Di 8-10
201140 Sossinka Ökologie der Menschen V  
201164 Naguib Aktuelle Themen der Verhaltensforschung S Di 12-14 in VHF-210
201165 Beyschlag Vegetationsökologie der Tropen
Vorbesprechung: 16.10., 17 c.t., W4-135
S Di 17-18 in W4-135
201173 Sossinka Humanökologie S Do 17-19 in VHF-253
201174 Lehmann Controversial issues in biology S Do 17-19 in W4-135
201176 Steinlein Neobiota - biologische Invasionen
Termin nach Absprache, Vorbespr.: 15.10., 17 ct, W4-135
S n. V. in W4-135
201181 Sossinka Arbeitsgruppenseminar Verhalten - Ökologie - Naturschutz S Mi 10-11 in VHF-253
201182 Eccard, Naguib, Trillmich Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung S Do 9-10 in VHF-210
201196 Berkenkamp, Axel Bodenökologie
Vorbespr.: 17.10., 15.00, W4-135
S  
201197 Witte Partnerwahl beim Menschen S Mo 17-19 in VHF-210
201201 Döhl Fachdidaktisches Tagespraktikum mit Seminar zur Unterrichtsplanung
Vorbesprechung: 15.10., 11 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
SPS(TP)+S  
201202 Mannesmann Fachdidaktisches Tagespraktikum
Vorbesprechung: 15.10., 11 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
SPS(TP) Mi Städt. Gymnasium Gütersloh
201203 Mannesmann Unterrichtsplanung
Vorbesprechung: 15.10., 11 c.t., W2-107
S Mi
201204 Beisenherz Fachdidaktisches Tagespraktikum RS-Steinhagen
Vorbesprechung: 15.10., 11 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
SPS(TP) Mi 8-10 RS Steinhagen
201205 Beisenherz Unterrichtsplanung
Vorbesprechung: 15.10., 11 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
S Mi 10-12 in V2-145
201206 Preisfeld Schulversuche zur Humanbiologie I Ü Di 10-12 in W2-107
201207 Rohlfing Mikrobiologie im Unterricht
Vorbesprechung: 16.10., 12 c.t., V2-145
S+Ü n. V. in V2-145
201211 Dozentinnen und Dozenten der Biologie Biologisches Kolloquium
siehe Aushänge
Ko Di 17-19 in W0-135
201212 Mannesmann, Sossinka Biologie und Umwelt
14.10., 11.11., 09.12., 13.01.
Ko Di 18-20, 14-täglich nur 14.10., 11.11., 09.12., 13.01.
201213 Beyschlag Kolloquium Ökologie
Aushänge beachten
Ko Mi 17-19 Aushänge beachten
201214 Dietz, Kruse, Pistorius, Staiger, Weisshaar Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen Ko Mi 17-19 in W0-135
201217 Dozentinnen und Dozenten der Biologie Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten S  
201221 Dürr, Cruse Kybernetische Forschung in Grundlagen- und Industrielabors
3 Tage im Anschluss an die Vorlesungszeit
Ex , Block 3 Tage im Anschluss an die Vorlesungszeit
201222 Kalinowski, Dr. F. LaPlace Genetische Forschung in Grundlagen- und Industrielabors
nach Aushang
Ex n. V., n. V.
201223 Blume, Mannesmann, Müller Umweltaspekte in Industrie, bei Behörden und Verbänden Ex , n. V. eintägig, nach Aushang
201251 Beisenherz Biologie im Haushalt Ü Mi 14-18 in V2-155, W2-107 1. Sem-Hälfte
201252 Beisenherz Lebende Tiere im Biologieunterricht der Sekundarstufe I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S+Ü Do 10-12 in V2-145/-155

(Diese Seite wurde erzeugt am: 10.6.2024 (20:00 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!