Archiviertes Studienangebot
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| Algorithmen | Algorithmen und Datenstrukturen | Modul | 14 | 1b, 1ub |
| Anwendungen Kognitiver | Anwendungen Kognitiver Systeme (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b oder 1ub |
| Bachelorarbeit | Bachelorarbeit | Modul | 12 | 1b |
| Bildverarbeitung | Bildverarbeitung (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 1b, 1ub oder 2ub |
| Biomedizinische Bildverarb | Biomedizinische Bildverarbeitung (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b |
| Datenbanken | Datenbanken (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b oder 1ub |
| Datenbanken II | Datenbanken II (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b oder 1ub |
| Digitale Kommunikatio | Digitale Kommunikation und Internetdienste (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 4ub oder 3ub, 1b |
| Experimentelle Gestaltung | Experimentelle Gestaltung | Modul | 6 | 2ub |
| Game Engineering | Game Engineering und Simulation (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 1ub |
| Grundlagen Datamining | Grundlagen Datamining (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b, 1ub |
| Grundlagen der Computergrafik | Grundlagen der Computergrafik (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 1b, 1ub oder 2ub |
| Grundlagen der Programmierung | Grundlagen der Programmierung | Modul | 10 | 1b, 1ub |
| Grundlagen medienbezogener | Grundlagen medienbezogener Darstellung und Gestaltung I | Modul | 9 oder 10 | 1b |
| Grundlagen medienbezogener D | Grundlagen medienbezogener Darstellung und Gestaltung II | Modul | 9 oder 10 | 1ub |
| Grundlagen Technischer Informa | Grundlagen Technischer Informatik | Modul | 5 | 1ub |
| Individueller Ergänzungs | Individueller Ergänzungsbereich | Modul | 18 | ub |
| Information Retrieval | Information Retrieval (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 1b, 2ub |
| Information Visualization | Information Visualization (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b |
| Interdis. ZellVisualisierung | Interdisziplinäre ZellVisualisierung (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 1b oder 2ub |
| Mathe für MedInform | Mathematik für Medieninformatik | Modul | 10 | 1b |
| Mathematik I | Mathematik I | Modul | 8 | 1b |
| Mathematik II | Mathematik II | Modul | 8 | 1ub |
| Medientechnik I | Medientechnik I (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 2b oder 2ub |
| Medientechnik II | Medientechnik II (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 2b oder 2ub |
| Medientechnik III | Medientechnik III (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 2b oder 2ub |
| Mensch-Maschine-Inter | Mensch-Maschine-Interaktion (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 2b oder 2ub |
| Musterklassifikation | Musterklassifikation (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 1b, 1ub oder 2ub |
| Netzwerkprogrammierung | Netzwerkprogrammierung | Modul | 5 | 1ub |
| Numerik geometrischer | Numerik geometrischer Objekte | Modul | 6 | 2ub |
| Rechnerarchitektur | Rechnerarchitektur | Modul | ||
| Repräsentation und Verarbeitun | Repräsentation und Verarbeitung multimodaler Dokumente (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 2ub oder 1b, 1ub |
| Software Engineering I | Software Engineering I (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b |
| Software Engineering II | Software Engineering II (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b oder 1ub |
| System-Safety | System-Safety- und System-Securitymethoden (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 4ub oder 3ub, 1b |
| System-Safety und -Security I | System-Safety und -Security I: Why-Because Analysis (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 2ub oder 1ub, 1b |
| System-Safety und -Security II | System-Safety und -Security II: Sicherheit und Risiko (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 2ub |
| Techniken der Projektentw | Techniken der Projektentwicklung | Modul | 14 | 3ub |
| Texttechnologie | Texttechnologie (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 2ub oder 1b, 1ub |
| Virtuelle Realität | Virtuelle Realität (WP Medieninformatik) | Modul | 10 | 1b oder 1ub |
| Visuelle Aufmerksamkeit | Visuelle Aufmerksamkeit und Blickbewegungen (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b, 1ub |
| Wahlpflicht Gesellschafts | Wahlpflicht Gesellschafts-/Geisteswissenschaften | Modul | 10 | 1-3ub |
| Wahlpflicht Gestaltung I | Wahlpflicht Gestaltung I | Modul | 10 | 1-2b (2 x 5 LP = 2b) |
| Wahlpflicht Gestaltung II | Wahlpflicht Gestaltung II | Modul | 10 | 1-2ub |
| Wahlpflicht Gestaltung III | Wahlpflicht Gestaltung III | Modul | 10 | 1-2b (2 x 5 LP = 2b) |
| Wahlpflicht MedInform I | Wahlpflicht Medieninformatik I | Modul | 10 | 1-2b (2 x 5 LP = 2b) |
| Wahlpflicht MedInform II | Wahlpflicht Medieninformatik II | Modul | 9 oder 10 | 1-2b (2 x 5 LP = 2b) |
| Wahlpflicht MedInform III | Wahlpflicht Medieninformatik III | Modul | 10 | 1-2b (2 x 5 LP = 2b) |
| Werkzeuge und Programmierung | Werkzeuge und Programmierung | Modul | 5 | 2ub |
| Werkzeuge (Unix, Latex) | Werkzeuge (Unix, Latex) | Modul | 5 | 2ub |
| Wissenschaftliches Rechnen | Wissenschaftliches Rechnen (WP Medieninformatik) | Modul | 5 | 1b oder 1ub |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub