Sportwissenschaft / Bachelor of Arts (Einschreibung ab WiSe 23/24): Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) - News

WICHTIG: Informationen zum Ablauf der FsB vom 15.05.2017 – letzte Möglichkeiten von Klausuren ( 16.10.25 )

Per E-Mail eingestellt von sina.gerten@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende der FsB bis SoSe23,

in der folgenden Mail informieren wir Sie nochmals über die Möglichkeit
der Ablegung der Modulabschlussprüfungen in den auslaufenden Modulen
des1-Fach Bachelor sowie des Lehramts-BA Sportwissenschaft. Diese
Informationen gelten nur für die Studierenden deren Studienordnung mit
Ende des Sommersemester 2026 ausläuft (FsB Einschreibung bis SoSe23).

Veranstaltungen, die *nur im WiSe* angeboten werden (siehe Modulhandbuch
und eKVV), werden in diesem WiSe zum letzten Mal angeboten. Ebenso die
dazugehörigen Prüfungen.

Die Klausuren der *auslaufenden* Grundlagenmodule werden zu folgenden
Zeitpunkten angeboten:

* Spowi-GL (Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie,
Sportpädagogik, Soziologie und historische Fragen des Sports):
*immer im WiSe* (letzte Klausur WiSe 25/26)
* 61-HRSGe-GymGe-GL_a & 61-G-GL_a & 61-P-G2 (Trainingswissenschaft und
Sportmedizin, Theorie des Sportunterrichts): *immer im SoSe *(letzte
Klausur SoSe26)
* 61-W-G2 (Sportökonomie): *immer im SoSe *(letzte Klausur SoSe26)
* 61-P-SpP (Sportpsychologie und Psychologische
Trainingsformen):*immer im SoSe* (letzte Klausur SoSe 26)

Zur Anmeldung tragen Sie sich unbedingt in die Anmeldeveranstaltungen im
eKVV ein!!! Hier sehen Sie auch, wann und wo die Klausur geschrieben
wird. In der Regel schreiben Sie gemeinsam mit Studierenden der neuen
FsB. Daher achten Sie am Klausurtag darauf, die richtige Klausur zu
schreiben.

Sofern Sie Ihren Bachelor nicht bis zum Ende des SoSe 2026 abschließen,
werden Sie automatisch in die neuen FsB überführt. Dieser Wechsel
bedeutet jedoch Änderungen in Ihrem Studium. In diesem Fall setzen Sie
sich bitte mit der Studienberatung in Verbindung.

https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/sportwissenschaft/studium-und-lehre/studienberatung/
<https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/sportwissenschaft/studium-und-lehre/studienberatung/>

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Nils Ukley (Studiendekan) und Sina Gerten (QM-Koordinatorin)

--
Sina Gerten (sie/ihr)

QM coordination
Advisor to the Dean of Studies
Academic Advisory Service

  1. gernperdu

Bielefeld University
Department of Sport Science
Neurocognition and Action - Biomechanics

Room: UHG F0-146
Phone: 0521/106-2014

WG: Kursplätze für die Rettungsfähigkeit in Silber ( 02.10.25 )

Per E-Mail eingestellt von bastian.graefe@uni-bielefeld.de:

Liebe Sportstudierende,

erfreulicherweise können wir Euch mitteilen, dass aktuell an der Universität Bielefeld über den Sportverein Dornberg das Schwimmabzeichen zur Rettungsfähigkeit in Silber abgenommen werden kann.

Dazu wurde ein wöchentlicher Kurs (sechs Termine) im Unischwimmbad installiert, in dem in jeder Stunde 1-2 Prüfungsinhalte abgenommen werden. Zum Bestehen der Prüfungsinhalte empfiehlt es sich bereits über gute motorische Schwimmfähigkeiten und -fertigkeiten zu verfügen.
Zudem ist bis zum letzten Termin ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als zwei Jahre) vorzuweisen.

Die Termine für Kurs 1 sind am,

24.10.2025,
31.10.2025,
07.11.2025,
14.11.2025,
21.11.2025 &
28.11.2025.

Die Termine für Kurs 2 sind am,

12.12.2025,
09.01.2026,
16.01.2026,
23.01.2026,
30.01.2026 &
06.02.2026.

Die Termine sind immer Freitags von 12:00 bis 14:00 Uhr.

Der Sportverein Dornberg erhebt eine Kursgebühr von 40€, die zur ersten Sitzung mitgebracht werden muss.
Die maximale Anzahl an Kursplätzen ist auf 12 Teilnehmende beschränkt.
Anmeldungen zum Kurs können unter folgendem Link durchgeführt werden:

https://hsp.sport.uni-bielefeld.de/angebote/Wintersemester_2025_2026/_Rettungsfaehigkeit_in_Silber.html

Mit sportlichen Grüßen

Basti