Per E-Mail eingestellt von fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
Diese Woche finden wieder Vorträge im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Arbeitsgruppen stellen sich vor" statt, in denen Einblicke in die aktuellen Forschungsthemen und Arbeitsweisen der Arbeitsgruppen unserer Fakultät gegeben werden sollen.
Am Mittwoch, den 12.11.2025 um 18:15 (s.t) Uhr stellt Prof.'in Dr. A. Godt (OMC) die aktuellen Forschungsthemen ihrer Arbeitsgruppe vor. Um 19:15 (s.t) Uhr stellt Prof. Dr. S. Hammer (OCB) seine Arbeitsgruppe vor. Die Veranstaltung findet in H11 statt.
Mit freundlichen Grüßen
Fachschaft (Bio)Chemie
i.A.
Elena Woltering
---------------------------------------------------------------------------------
Fachschaft (Bio)Chemie
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Raum: UHG E3-117
Postfach: E3-457
Mail: fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de<mailto:fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de>
Telefon: +49 (521) 106-6148<tel:+49%20(521)%20106-6148>
uni-bielefeld.de/fschemie<https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie>
Sprechzeiten:
in der Vorlesungszeit: donnerstags 13-15 Uhr
in der Ferienzeit: nach Vereinbarung
Per E-Mail eingestellt von fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
Diese Woche finden wieder Vorträge im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Arbeitsgruppen stellen sich vor" statt, in denen Einblicke in die aktuellen Forschungsthemen und Arbeitsweisen der Arbeitsgruppen unserer Fakultät gegeben werden sollen.
Am Mittwoch, den 22.10.2025 um 18:15 (s.t) Uhr stellt Prof. Dr. H. Gröger (IOCB) die aktuellen Forschungsthemen seiner Arbeitsgruppe vor. Um 19:15 (s.t) Uhr stellt Prof. Dr. V. Wendisch (Prokaryoten-Genetik) seine Arbeitsgruppe vor.45r4r5t Die Veranstaltung findet in H11 statt.
Mit freundlichen Grüßen
Fachschaft (Bio)Chemie
i.A. Viktor Michel & Elena Woltering
---------------------------------------------------------------------------------
Fachschaft (Bio)Chemie
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Raum: UHG E3-117
Postfach: E3-457
Mail: fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de<mailto:fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de>
Telefon: +49 (521) 106-6148<tel:+49%20(521)%20106-6148>
uni-bielefeld.de/fschemie<https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie>
Sprechzeiten:
in der Vorlesungszeit: donnerstags 13-15 Uhr
in der Ferienzeit: nach Vereinbarung
Per E-Mail eingestellt von fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de:
Liebe Erstis,
nachdem Ihr alle hoffentlich gut in eure Studiengänge gestartet seid, würden wir als Fachschaft uns sehr über Euer Feedback zu unseren Einführungsveranstaltungen freuen.
Wir möchten Euch deshalb bitten, bis zum 30.11 folgende Umfrage (etwa 15 - 25 min) zu beantworten:
https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/7uIW4-0KXIhZST4S9OZv0Q4qJZBEwVSBi+Q+FxSlMLc/
Mit Eurem Feedback können wir unsere Veranstaltungen für alle verbessern. Für Eure Hilfe sind wir sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Fachschaft (Bio)Chemie
---------------------------------------------------------------------------------
Fachschaft (Bio)Chemie
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Raum: UHG E3-117
Postfach: E3-457
Mail: fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de<mailto:fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de>
Telefon: +49 (521) 106-6148<tel:+49%20(521)%20106-6148>
uni-bielefeld.de/fschemie<https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie>
Sprechzeiten:
in der Vorlesungszeit: donnerstags 13-15 Uhr
in der Ferienzeit: nach Vereinbarung
Per E-Mail eingestellt von lore.mathis@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
vielleicht habt ihr schon gehört, dass im November wieder das Probestudium Chemie startet? Vielleicht habt ihr sogar selbst vor Beginn eures Studiums daran teilgenommen?
Es handelt sich um ein Studieninformationsangebot für chemieinteressierte Schüler*innen der Oberstufe - falls ihr also jemanden kennt, der/ die vielleicht Interesse daran hat, leitet die angehänge Postkarte und den Flyer gerne weiter.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe übernimmt - fast schon traditionsgemäß - Prof. Mitzel mit einer spanndenen Experimentalshow am 4.11. um 16:15 in Hörsaal 4.
Aufgrund zahlreicher Anfragen in den vergangenen Probestudiumsdurchgängen haben wir beschlossen, die Experimentalshow für alle Interessierten, also auch für Studierende und Mitarbeitende zu öffnen. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.
Kommt also gerne vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Beste Grüße
Miriam Schmidt
- - -
Dr. Miriam Schmidt
Fakultät für Chemie / Didaktik der Chemie
UHG F1-136
Tel. 0521-106-2029
Lore Mathis
Sekretariat AG Didaktik der Chemie
_______________________________________
Fakultät für Chemie
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Email: lore.mathis@uni-bielefeld.de<mailto:lore.mathis@uni-bielefeld.de>
Tel.: 0521 - 106 6868
Raum F 1 - 139
Per E-Mail eingestellt von fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de:
Liebe Studierende,
Diese Woche finden wieder Vorträge im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Arbeitsgruppen stellen sich vor" statt, in denen Einblicke in die aktuellen Forschungsthemen und Arbeitsweisen der Arbeitsgruppen unserer Fakultät gegeben werden sollen.
Am Mittwoch, den 22.10.2025 um 18:15 (s.t) Uhr stellt Prof. Dr. B. Hoge (AC II) die aktuellen Forschungsthemen seiner Arbeitsgruppe vor. Um 19:15 (s.t) Uhr stellt Dr. C. Römer (BCMM) ihre Arbeitsgruppe vor. Die Veranstaltung findet in H11 statt.
Mit freundlichen Grüßen
Fachschaft (Bio)Chemie
i.A. Viktor Michel & Elena Woltering
---------------------------------------------------------------------------------
Fachschaft (Bio)Chemie
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Raum: UHG E3-117
Postfach: E3-457
Mail: fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de<mailto:fachschaft.chemie@uni-bielefeld.de>
Telefon: +49 (521) 106-6148<tel:+49%20(521)%20106-6148>
uni-bielefeld.de/fschemie<https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie><https://www.uni-bielefeld.de/fschemie>
Sprechzeiten:
in der Vorlesungszeit: donnerstags 13-15 Uhr
in der Ferienzeit: nach Vereinbarung