Chemie / Master of Education (Einschreibung ab WiSe 17/18): Fortsetzung Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) (wenn mit Ba-Arbeit) - News

Probestudium 2025 - Experimentalshow am 04.11.2025 ( 27.10.25 )

Per E-Mail eingestellt von lore.mathis@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende,

vielleicht habt ihr schon gehört, dass im November wieder das Probestudium Chemie startet? Vielleicht habt ihr sogar selbst vor Beginn eures Studiums daran teilgenommen?

Es handelt sich um ein Studieninformationsangebot für chemieinteressierte Schüler*innen der Oberstufe - falls ihr also jemanden kennt, der/ die vielleicht Interesse daran hat, leitet die angehänge Postkarte und den Flyer gerne weiter.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe übernimmt - fast schon traditionsgemäß - Prof. Mitzel mit einer spanndenen Experimentalshow am 4.11. um 16:15 in Hörsaal 4.
Aufgrund zahlreicher Anfragen in den vergangenen Probestudiumsdurchgängen haben wir beschlossen, die Experimentalshow für alle Interessierten, also auch für Studierende und Mitarbeitende zu öffnen. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.

Kommt also gerne vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Beste Grüße
Miriam Schmidt

- - -
Dr. Miriam Schmidt
Fakultät für Chemie / Didaktik der Chemie
UHG F1-136
Tel. 0521-106-2029

Lore Mathis
Sekretariat AG Didaktik der Chemie
_______________________________________

Fakultät für Chemie
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Email: lore.mathis@uni-bielefeld.de<mailto:lore.mathis@uni-bielefeld.de>
Tel.: 0521 - 106 6868
Raum F 1 - 139

Gestaltet euer Chemielehramtsstudium - 07. November ( 16.10.25 )

Per E-Mail eingestellt von antonia.kirchhoff@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende im Lehramt Chemie,

"Wie läuft dein Chemielehramtsstudium?" Vielleicht erinnert ihr euch an diese Frage. Mit ihr haben wir im vergangenen Semester eine Umfrage zu eurer Zufriedenheit und euren Erfahrungen im Chemielehramtsstudium eingeleitet. Auf dieser Umfrage möchten wir jetzt aufbauen und mit euch persönlich über Perspektiven für das Chemielehramtsstudium sprechen. Daher laden wir euch mit dieser Mail ganz herzlich zu einem Austauschtreffen ein. Insbesondere werden wir auch über die die zukünftige Ausgestaltung des Lehramtsstudiums sprechen. Begleitet wird das Ganze mit Kuchen, Snacks und Getränken.

Wer? Eingeladen sind alle, die Chemie in der Lehramtsvariante GymGe oder HRSGe studieren.
Wann? Am Freitag, den 07. November um 14:15 Uhr
Wo? Wir treffen uns in F1-205 (im Didaktiklabor)

Im Anschluss (15:30 Uhr) bieten wir zudem für alle, die überlegen, eine Bachelor- oder Masterarbeit in der Chemiedidaktik zu schreiben oder vielleicht sogar mit dem Gedanken spielen, bei uns zu promovieren das Angebot "Arbeitsgruppen stellen sich vor" an. Anschließend habt ihr die Gelegenheit, in informeller Runde, mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden über Abschlussarbeitsthemen, Fragen etc. zu sprechen. Ihr könnt natürlich auch erst zu diesem Programmpunkt in F1-138 (Kaffeeraum) kommen.

Damit wir ungefähr abschätzen können, wie viele Snacks wir besorgen müssen, meldet euch bitte über diese Umfrage https://t1p.de/t1htf<https://t1p.de/v1ypy> unverbindlich an.

Einen kurzen Foliensatz, in dem die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst sind, findet ihr im Anhang. Bei Nachfragen, Hinweisen oder Ideen, meldet euch sehr gerne bei mir.

Liebe Grüße

Antonia

Dr. Antonia Kirchhoff (sie/ihr)

Universität Bielefeld

Fakultät für Chemie - Didaktik der Chemie

Universitätsstraße 25 | 33615 Bielefeld

Raum F1-135 | 0521-106-2032

Gestaltet euer Chemielehramtsstudium - 07. November ( 16.10.25 )

Per E-Mail eingestellt von antonia.kirchhoff@uni-bielefeld.de:

Liebe Studierende im Lehramt Chemie,

"Wie läuft dein Chemielehramtsstudium?" Vielleicht erinnert ihr euch an diese Frage. Mit ihr haben wir im vergangenen Semester eine Umfrage zu eurer Zufriedenheit und euren Erfahrungen im Chemielehramtsstudium eingeleitet. Auf dieser Umfrage möchten wir jetzt aufbauen und mit euch persönlich über Perspektiven für das Chemielehramtsstudium sprechen. Daher laden wir euch mit dieser Mail ganz herzlich zu einem Austauschtreffen ein. Insbesondere werden wir auch über die die zukünftige Ausgestaltung des Lehramtsstudiums sprechen. Begleitet wird das Ganze mit Kuchen, Snacks und Getränken.

Wer? Eingeladen sind alle, die Chemie in der Lehramtsvariante GymGe oder HRSGe studieren.
Wann? Am Freitag, den 07. November um 14:15 Uhr
Wo? Wir treffen uns in F1-205 (im Didaktiklabor)

Im Anschluss (15:30 Uhr) bieten wir zudem für alle, die überlegen, eine Bachelor- oder Masterarbeit in der Chemiedidaktik zu schreiben oder vielleicht sogar mit dem Gedanken spielen, bei uns zu promovieren das Angebot "Arbeitsgruppen stellen sich vor" an. Anschließend habt ihr die Gelegenheit, in informeller Runde, mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden über Abschlussarbeitsthemen, Fragen etc. zu sprechen. Ihr könnt natürlich auch erst zu diesem Programmpunkt in F1-138 (Kaffeeraum) kommen.

Damit wir ungefähr abschätzen können, wie viele Snacks wir besorgen müssen, meldet euch bitte über diese Umfrage https://t1p.de/t1htf<https://t1p.de/v1ypy> unverbindlich an.

Einen kurzen Foliensatz, in dem die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst sind, findet ihr im Anhang. Bei Nachfragen, Hinweisen oder Ideen, meldet euch sehr gerne bei mir.

Liebe Grüße

Antonia

Dr. Antonia Kirchhoff (sie/ihr)

Universität Bielefeld

Fakultät für Chemie - Didaktik der Chemie

Universitätsstraße 25 | 33615 Bielefeld

Raum F1-135 | 0521-106-2032