eKVV News

WG: Einladung zum Austausch mit dem Rektorat / Invitation to an exchange with the rectorate (22.01.25)

Per E-Mail eingestellt von rektorin@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':

English Version below

Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende,

was treibt Sie um bei Ihrer Arbeit und im Studium? Wie sehen Sie die Universität Bielefeld und ihre Entwicklung? Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Das Rektorat möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen. Daher lade ich Sie - wie schon zum Ende des letzten Wintersemesters - zum Austausch bei einem Kaffee oder einem Wasser ein.

Sie treffen uns am 28. Januar, zwischen 12.30 bis 13:30 Uhr, vorm Westend-Restaurant. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Angelika Epple

Rektorin

Dear colleagues, dear students,

What drives you in your work and studies? How do you see Bielefeld University and its development? Do you have any questions or suggestions?
The Rectorate would like to talk to you. I would therefore like to invite you - as I did at the end of the last winter semester - to join us for a chat over a coffee or a glass of water.

You can meet us on 28 January, between 12.30 and 13.30 p.m., in front of the Westend Restaurant. Come and join us. We look forward to seeing you.

With kind regards

Prof. Dr. Angelika Epple

Rector

Mentoring für Studentinnen mit Promotionsinteresse, Infoveranstaltung am 04.02.2025 (15.01.25)

Per E-Mail eingestellt von movement@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle weiblichen Studierenden':

Liebe Studentinnen,

spielen Sie mit dem Gedanken an eine Promotion? Wünschen Sie sich Einblicke in den Alltag als Doktorandin, Begleitung bei Ihrer Entscheidungsfindung oder bei den nächsten Schritten in Richtung Promotion? Dann könnte das Mentoring-Programm movement - Mentoring, Training & Networking genau das Richtige für Sie sein!

movement richtet sich an Masterstudentinnen aller Fakultäten der Universität Bielefeld und läuft von Mai 2025 bis März 2026. Das Programm bietet Ihnen einen idealen Rahmen, um sich frühzeitig mit den Fragen und Herausforderungen rund um das Thema Promotion auseinanderzusetzen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in den Promotionsalltag durch eine Mentoring-Beziehung mit Doktorand*innen oder promovierten Wissenschaftler*innen und erfahren aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Herausforderungen eine Promotion mit sich bringt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen promotionsinteressierten Studentinnen auszutauschen und interdisziplinär zu vernetzen und an Workshops und Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen. Eine kontinuierliche Prozessbegleitung während der gesamten Programmdauer stellt sicher, dass Sie bestens betreut werden. Dabei ist das Programm so konzipiert, dass es sich gut in Ihren Studienalltag integrieren lässt - ideal, um Ihren Zukunftsplanungen bereits jetzt Raum zu geben.
Sie möchten mehr über movement erfahren?
Am Dienstag, den 04. Februar 2025 findet um 11:00 Uhr s.t. eine Informationsveranstaltung (via Zoom) statt, zu der wir Sie herzlich einladen! Bitte melden Sie sich bei Interesse formlos unter movement@uni-bielefeld.de<mailto:movement@uni-bielefeld.de> an.

Weitere Informationen, unseren Infoclip<https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/movement/#accordion-comp_00006078efa4_0000001dde_0b46> und Erfahrungsberichte von ehemaligen Mentees und Mentor*innen finden Sie auf unserer Homepage: www.uni-bielefeld.de/movement<http://www.uni-bielefeld.de/movement>

Mit herzlichen Grüßen
Das movement-team

---

Team movement - Mentoring für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen

Yulika Ogawa-Müller, Dr. Olga Bachmann, Ilja Gaede
Graduate and Academic Career Development Centre (GrACe)

www.uni-bielefeld.de/movement<http://www.uni-bielefeld.de/movement>

movement ist konzipiert nach den Qualitätsstandards<https://forum-mentoring.de/wp-content/uploads/2020/07/BroschuereForumMentoringeV_2014-09-162.pdf> des Forum Mentoring e.V.

Universität Bielefeld
Universitätsstr.25
33615 Bielefeld

Letzte Plätze frei: Studierende & Wirtschaft (15.01.25)

Per E-Mail eingestellt von career@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':

Das praxisbezogene Studienprogramm

Webansicht / Webview <https://t9be21bfb.emailsys1a.net/mailing/203/8041720/1007481/2/718ef28351/index.html>

------------------------------------------------------------------------

Zertifikatsprogramm:
Basiswissen für Arbeitsfelder in Wirtschaft & Gesellschaft erwerben
========================================================================

Letzte Chance zur Anmeldung
========================================================================

Verlängerte Bewerbungsfrist:
📅 26. Januar 2025 📅
------------------------------------------------------------------------

Liebe Studierende, 
========================================================================

zum Sommersemester 2025 startet wieder das Programm Studierende &
Wirtschaft. Es richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die
kein wirtschaftswissenschaftliches Hauptfach belegen. Das Programm
bietet die Gelegenheit, neben dem Fachstudium Basiswissen in BWL und
Arbeitsfeldern wie Marketing, Personalwesen Veranstaltungsmanagement
und Unternehmensberatung zu erwerben. Darüber hinaus lernst Du
vielfältige Praktika- und Beschäftigungsmöglichkeiten von
Arbeitgebenden aus der Region OWL kennen, die ins Programm eingeladen
werden. Entdecke Strategien für Deine berufliche Zielfindung und
erweitere in praxisorientierten Methodenworkshops Deine Softskills. Bei
erfolgreicher Teilnahme können 20 Leistungspunkte für den Bereich
„Individuelle Ergänzung“ und ein Zertifikat erworben werden.

[Button: Mehr Informationen <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/studierende/programme/stuwi/>]

------------------------------------------------------------------------

Career Service Uni Bielefeld
Universitätsstraße 25, Hauptgebäude A2, 33615, Bielefeld