Per E-Mail eingestellt von zab-studienstart@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':
(english version below)
Liebe Studierende und Studieninteressierte mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung,
wir möchten Sie auf das Peer-Mentoring-Programm „Studienstart Barrierefrei“ der ZAB - Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei aufmerksam machen. Auch zum Beginn des Sommersemesters 2023 möchten wir Ihnen wieder die Möglichkeit bieten, das Leben an der Universität Bielefeld, Beratungs- und Unterstützungsangebote, hilfreiche Informationen zum Studium mit Behinderung oder Erkrankung, sowie Kommiliton*innen in ähnlichen Lebenssituationen besser kennenzulernen. „Studienstart Barrierefrei“ läuft jeweils ein Semester und heißt alle Studierenden willkommen, die aufgrund von psychischen, physischen, körperlichen oder Sinnesbeeinträchtigungen auf Barrieren im Studium stoßen. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von Attesten oder einem Schwerbehindertenausweis. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Interesse geweckt? Mehr Infos, Kontakt und Anmeldungsformulare finden Sie auf unserer Webseite: www.uni-bielefeld.de/zab/studienstart-barrierefrei
E-Mail: zab-studienstart@uni-bielefeld.de
Immer auf dem Laufenden mit unserem ZAB Newsletter: www.uni-bielefeld.de/zab/newsletter
- - -
Dear Students and prospective students with disabilities, chronic or mental illness,
Today we want to inform you about the peer mentoring programme “AccessAbility”.
The programme of the ZAB - Accessibility Services supports you in getting off to a good start in your everyday study life at Bielefeld University. At the beginning of the 2023 summer semester, we would like to offer you the opportunity to get to know life at Bielefeld University, advice and support services, helpful information on studying with a disability or illness and fellow students in similar life situations better.
“AccessAbility – Peer Mentoring” runs for one semester and welcomes all students who encounter barriers in their studies due to mental, physical or sensory impairments. Participation is free of charge and independent of certificates or a severely handicapped ID card. Of course, your data will be treated confidentially.
Interested? You will find further information and the registration form on our website: www.uni-bielefeld.de/zab/AccessAbility
E-Mail: zab-studienstart@uni-bielefeld.de
Always up to date with our ZAB newsletter: www.uni-bielefeld.de/zab/newsletter
Per E-Mail eingestellt von thomas.buettner@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':
Liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,
die angekündigte Instandsetzung der Haupttrinkwasserzuleitung durch die Stadtwerke Bielefeld wird an diesem Wochenende (Sa. 25.03.2023 - So.26.03.2023) durchgeführt.
Im besten Fall merken Sie nichts von den Instandsetzungsarbeiten. Im schlimmsten Fall steht die Trinkwasserversorgung folgender Uni Gebäude für wenige Minuten nicht zur Verfügung:
* H-Gebäude
* IBZ
* Z-Gebäude
* Y-Gebäude
* Q-Gebäude
* X-Gebäude
* Energiezentrale
Sollte eine Verfärbung erkannt werden, spülen Sie bitte die Zapfstelle solange bis klares Wasser zu erkennen ist.
Eine Verfärbung des Trinkwassers ist auch in weiteren Gebäuden möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Freundliche Grüße
Thomas Büttner
Stellvertretender Abteilungsleiter
Dezernat Facility Management (FM) / FM.1 - Maschinen- und Versorgungstechnik
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Telefon: +49 521 106-67 483
Mobil: +49 151 24142135
E-Mail: thomas.buettner@uni-bielefeld.de<mailto:thomas.buettner@uni-bielefeld.de>
www.uni-bielefeld.de/dezernat fm<http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Ueberblick/Organisation/Verwaltung/Dez_IV/index.html>
ENGLISH VERSION
Dear colleagues,
Dear students
The announced repair of the main drinking water supply by Stadtwerke Bielefeld will be carried out this weekend.
will be carried out this weekend (Sat. 25.03.2023 - Sun.26.03.2023).
In the best case, you will not notice the repair work. In the worst case, the drinking water supply of the following university buildings will not be available for a few minutes:
- H-Building
- IBZ
- Z-Building
- Y-Building
- Q-Building
- X-Building
- Energy centre
If discolouration is detected, please flush the tap until clear water is visible.
Discolouration of the drinking water in other buildings cannot be ruled out.
Thank you for your understanding
Kind regards
Thomas Büttner
Deputy Head of Department
Department Facility Management (FM) / FM.1 - Mechanical and Supply Engineering
Bielefeld University
University Road 25
33615 Bielefeld
Phone: +49 521 106-67 483
Mobile: +49 151 24142135
E-mail: thomas.buettner@uni-bielefeld.de
www.uni-bielefeld.de/dezernat fm
Translated with Software
Per E-Mail eingestellt von zsb@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':
English below
Liebe Studierende,
die ZSB - Zentrale Studienberatung hat freie Plätze in mehreren Gruppen, Trainings und Veranstaltungen. Mehr Infos finden Sie unter den Links.
Gruppe gegen das Aufschieben<https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/information-studienberatung/studientechniken/gruppen-veranstaltungen/2023-03-03_Ankundigung-Endspurt-Gruppe.pdf> (fortlaufendes Angebot): montags (wöchentlich) 10-13 Uhr
HOpeS - Hilfe und Orientierung für Studierende mit psychischer Erkrankung oder Belastung<https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/information-studienberatung/studientechniken/gruppen-veranstaltungen/2023-03-03_Ankundigung-Hopes-Gruppe.pdf>: montags (14tägig) 14:15 - 15:45 Uhr
Training gegen das Aufschieben im Studium<https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zsb/2023-03-10_Aushang-Training-gegen-das-Aufschieben.pdf>: 5 wöchentliche Termine von Mittwoch, dem 19.04.2023 bis zum 17.05.2023, plus Abschlusstermin am 31.05.23. Jeweils von 9 - 10:30 Uhr in X-E1-232.
Training gegen Prüfungsangst<https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zsb/2023-03-10_Aushang-Training-gegen-Prufungsangst.pdf>: Donnerstag, den 25.05.2023 von 10 - 15 Uhr in Raum X-E1-232.
Schritte zur Psychotherapie<https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/information-studienberatung/studientechniken/gruppen-veranstaltungen/2022-06-10_Schritte-zur-Psychotherapie.pdf>: Zoom-Veranstaltung am Dienstag, 09.05. 16:30 - 17:30 Uhr
Queere Gruppe<https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/information-studienberatung/studientechniken/gruppen-veranstaltungen/2022-06-10_Schritte-zur-Psychotherapie.pdf>
Du bist Teil der LSBTQIA+-Community oder noch unsicher - dann schau gerne bei uns vorbei. Wir treffen uns regelmäßig, um uns über queere Themen auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu veranstalten und Vieles mehr. Wenn Dein Interesse geweckt ist, komm gerne zur Zoom-Infoveranstaltung. Den Termin und weitere Informationen zur Gruppe kannst Du in Kürze auf der verlinkten Webseite finden. Wir freuen uns auf Dich!
Selbsthilfegruppe für Studierende mit psychischer Belastung oder Erkrankung<https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/information-studienberatung/studientechniken/gruppen-veranstaltungen/2022-06-10_Schritte-zur-Psychotherapie.pdf>: mittwochs (14tägig) 14-15:30 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über zsb@uni-bielefeld.de<mailto:zsb@uni-bielefeld.de>, für die Gruppenangebote erfolgt in der Regel eine Einladung zu einem Vorgespräch.
Alle unsere Angebote finden Sie unter www.uni-bielefeld.de/zsb<http://www.uni-bielefeld.de/zsb> und den jeweiligen Unterseiten für Einzel- und (weitere) Gruppenangebote.
Bei Fragen nutzen Sie gerne die auf der Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder Sprechzeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße,
Yvonne Staack, Hülya Sever, Dirk Lehnen, Sarah Stephan und Carmen Kropat für das ZSB-Team
______________________________________
Dear students,
at the ZSB - Central Student Counselling Service we offer a variety of groups, trainings and workshops. You can find more information about these offers here<https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/information-studienberatung/studientechniken/gruppen-veranstaltungen/2023-03-03_Ankundigung-Hopes-Gruppe.pdf>. In the email above, only German-language groups are described, but on the linked website you will also find groups etc. in English. And if you have any questions, please feel free to contact us.
We look forward to meeting you!
Best regards,
Yvonne Staack, Hülya Sever, Dirk Lehnen, Sarah Stephan und Carmen Kropat for the ZSB-Team
_________________________________________________________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir informieren Sie nach bestem Wissen und heutigem Stand. Manche Angaben, besonders Fristen, Sprechzeiten usw., können sich aber ändern. Deshalb bitten wir Sie, diese noch einmal zu prüfen, wenn Sie sie benötigen. Hierfür können Sie die Webseiten nutzen, die wir Ihnen genannt haben, und die Webseiten der Stellen, die für Ihr Anliegen zuständig sind.
ZSB - Zentrale Studienberatung
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 24
33615 Bielefeld
Gebäude X E1-224 (1. Etage)
Tel.: 0521/106-3017, 3019
www.uni-bielefeld.de/zsb<http://www.uni-bielefeld.de/zsb>
Per E-Mail eingestellt von bits@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden der Hochschule im eKVV':
Liebe Studierende,
wegen umfangreicher Wartungsarbeiten sind Moodle und OpenMoodle am Montag, 27.03. von 07:00 Uhr bis voraussichtlich 09:00 Uhr nicht verfügbar. Es ist somit kein Zugriff auf die Moodle-Kurse über die Lernräume oder per Direktaufruf möglich. Die Lernräume selbst sowie LernräumePlus und E-Prüfungen sind nicht von den Wartungsarbeiten betroffen und stehen wie gewohnt zur Verfügung.
Wir bitten für diese notwendigen Wartungsarbeiten um Verständnis! Für Nachfragen steht das TiL-Team (til-team@uni-bielefeld.de) zur Verfügung.
Freundliche Grüße vom
BITS-Team
Dear students,
Due to extensive maintenance work, Moodle and OpenMoodle will be unavailable on Monday, 27.03. from 7 am until probably 9 am. It will therefore not be possible to access the Moodle courses via the learning spaces or by direct access. The learning spaces themselves as well as Learning SpacesPlus and E-Exams are not affected by the maintenance work and will be available as usual.
We ask for your understanding for this necessary maintenance work! If you have any questions, please contact the TiL team (til-team@uni-bielefeld.de).
Kind regards from the
BITS Team
---
BITS – Bielefelder IT-Servicezentrum
Universität Bielefeld
BITS-Beratung: UHG V0-215
Beratungszeiten: Mo.–Fr., 09:30–16:00 Uhr
Hotline: Mo.–Fr., 08:00–16:00 Uhr, +49 (0)521 106 12777
E-Mail: <mailto:bits@uni-bielefeld.de> bits@uni-bielefeld.de
Chat: Auf der BITS-Webseite
<https://www.uni-bielefeld.de/bits> https://www.uni-bielefeld.de/bits
Die wichtigsten Infos zum eKVV von Studienanfänger*innen auf einen Blick - plus eine Einführung in die BIS-Dienste als Video: