Modul 5-II-MED-SVR Stoffwechsel, Verdauung & Regulation II

Erläuterung zu den Modulelementen

Studienverlauf im 2. Studienabschnitt: Im Zuge der Modulrotation (Studienorganisation) werden Studierende den Modulen des 2. Studienabschnitts, ihrem Studienfortschritt entsprechend, zugeordnet.

SVR II (Unterricht mit Patient*innen - Untersuchung) (Praktikum)

Keine Veranstaltungen gefunden

SVR II (Unterricht mit Patient*innen - Demonstration) (Praktikum)

Keine Veranstaltungen gefunden

SVR II (Simulation) (Praktikum)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
501667 Linder   HANDS ON: Chirurgischer Nahtkurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 08:15-09:45 in R1-A0-13 [21.11.2025]
501668 Linder   HANDS ON: Chirurgischer Nahtkurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 10:00-11:30 in R1-A0-13 [21.11.2025]
501669 Linder   HANDS ON: Chirurgischer Nahtkurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 14:15-15:45 in R1-A0-13 [21.11.2025]
501670 Linder   HANDS ON: Chirurgischer Nahtkurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 16:00-17:30 in R1-A0-13 [21.11.2025]
501671 Linder   HANDS ON: Chirurgischer Nahtkurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 08:15-09:45 in R1-A0-13 [09.01.2026]
501672 Linder   HANDS ON: Chirurgischer Nahtkurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 10:00-11:30 in R1-A0-13 [09.01.2026]
501673 Linder   HANDS ON: Chirurgischer Nahtkurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 14:15-15:45 in R1-A0-13 [09.01.2026]
501674 Linder   HANDS ON: Chirurgischer Nahtkurs
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 16:00-17:30 in R1-A0-13 [09.01.2026]
501675 Linder   HANDS ON: Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 10:00-11:30 in R1-A0-15 [21.11.2025]
501676 Linder   HANDS ON: Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 08:15-09:45 in R1-A0-15 [21.11.2025]
501677 Linder   HANDS ON: Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 16:00-17:30 in R1-A0-15 [21.11.2025]
501678 Reichert   HANDS ON: Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 14:15-15:45 in R1-A0-15 [21.11.2025]
501679 Linder   HANDS ON: Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 10:00-11:30 in R1-A0-15 [09.01.2026]
501680 Linder   HANDS ON: Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 08:15-09:45 in R1-A0-15 [09.01.2026]
501681 Linder   HANDS ON: Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 16:00-17:30 in R1-A0-15 [09.01.2026]
501682 Linder   HANDS ON: Legen einer Magensonde
SkillsLab
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
SkillsLab Fr 14:15-15:45 in R1-A0-15 [09.01.2026]

SVR II (Problemorientiertes Lernen - POL) (Tutorium)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
500676 Schell, Schürmann, Rinderhagen   POL Fall SVR II: Teil 1
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00 in R2-A4-314 [21.11.2025]
500677 Schell, Schürmann, McCall   POL Fall SVR II: Teil 1
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00 in R2-A4-312 [21.11.2025]
500678 Schell, Schürmann, Bernartz   POL Fall SVR II: Teil 1
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00 in R2-A4-314 [09.01.2026]
500679 Schell, Schürmann, McCall   POL Fall SVR II: Teil 1
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Gemanagte Veranstaltung
POL Fr 12:30-14:00 in R2-A4-312 [09.01.2026]
500680 Schell, Schürmann, Rinderhagen   POL Fall SVR II: Teil 2
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 10:00-11:30 in R2-A4-316 [17.12.2025]
500681 Schell, Schürmann, McCall   POL Fall SVR II: Teil 2
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 10:00-11:30 in R2-A4-314 [17.12.2025]
500682 Schell, Schürmann, Bernartz   POL Fall SVR II: Teil 2
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 10:00-11:30 in R2-A4-314 [04.02.2026]
500683 Schell, Schürmann, McCall   POL Fall SVR II: Teil 2
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Gemanagte Veranstaltung
POL Mi 10:00-11:30 in R2-A4-312 [04.02.2026]

SVR II (Seminar) (Seminar)

Keine Veranstaltungen gefunden

SVR II (Vorlesung) (Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
500128 Pauly, Ataseven, Bryan   Asynchrone Vorlesung Gynäkologie und Geburtsmedizin / Gynäkologische Onkologie
Gynäkologie und Geburtsmedizin / Gynäkologische Onkologie | Asynchrone Vorlesung

Endokrinologie der Schwangerschaft - von der Implantation bis zur Stillzeit / Klinische Endokrinologie der Schwangerschaft und der Stillzeit 18 min
Endokrinologie der Schwangerschaft - von der Implantation bis zur Stillzeit / Klinische Endokrinologie der Schwangerschaft und der Stillzeit- 18 min
Endokrinologie der perimenopausalen Übergangsphase, der Postmenopause und des Seniums/ Klinik der Perimenopause, der Postmenopause und des Seniums 18min
Endokrinologie der perimenopausalen Übergangsphase, der Postmenopause und des Seniums/ Klinik der Perimenopause, der Postmenopause und des Seniums- 18min
Praktisches Vorgehen bei gestörter Ovarfunktion und damit assoziierten Phänomenen- 18min

Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500129 Bach   - noch nicht festgelegt -
Innere Medizin (Infektiologie/Immunologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500130 Tebbe   Neurogastroenterologie
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500131 Tebbe   Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Ösophagus, Magen und Duodenum)
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500132 Tebbe   Erkrankungen des hepato-biliären Systems (Leber, Galle und Pankreas)
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500133 Tebbe   Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Jejunum, Ileum, Colon und Rektum)
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500134 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500135 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500136 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500137 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Nuklearmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500138 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Innere Medizin (Nephrologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500139 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Klinisch-pathologische Konferenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500140 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Klinisch-pathologische Konferenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500141 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Klinisch-pathologische Konferenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500142 Wegener, Jütte   A: Therapie der Hyperonie 2 - B: Tumortherapie 4-Immuntherapie
Pharmakologie und Pharmakotherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500143 Wegener   A: Pharmakotherapie Akuter Intoxikationen B: Pharmakotherapie intest. Erkrankungen: M.Crohn/Emetika
Pharmakologie und Pharmakotherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500144 N.N.   - noch nicht festgelegt -
Geriatrie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500145 Thoms   Biochemie SVR II Ang_Selbststudium V1_6: Tumorstoffwechsel
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500146 Hofhuis   Biochemie SVR II Ang_Selbststudium V2_6: Tumorimmunologie
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500147 Römer   Biochemie SVR II Ang_Selbststudium V3_6: Neuronaler Stoffwechsel / Peroxisomen
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500148 Hennig   Biochemie SVR II Ang_Selbststudium V4_6: Neugeborenen Screening und Seltene Erkrankungen
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500149 Römer, Hennig   Biochemie SVR II Ang_Selbststudium V5_6: Diabetes-Forschungsaspekte (Recap +Stratmann)
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500150 Hofhuis, Thoms   Biochemie SVR II Ang_Selbststudium V6_6: Adipositas
Biochemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500151 Eisenblätter   Spezifische Diagnostik des GI-Traktes und Grundlagen minimalinvasiver Therapieverfahren am Beispiel abdomineller Erkrankungen
Radiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500152 Feldkamp   Erkrankungen der Hypophyse
Innere Medizin (Endokrinologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500153 Feldkamp   Erkrankung der Nebennieren
Innere Medizin (Endokrinologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500154 Feldkamp   Schilddrüsenerkrankungen
Innere Medizin (Endokrinologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500155 Feldkamp   Knochenstoffwechsel, Nebenschilddrüse
Innere Medizin (Endokrinologie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500156 Höft, Schell, Jan Rabe, Arno Wopp   Vom Symptom zur Sicherheit: Funktionelle Beschwerden klug einordnen
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500157 Hadjimichael   Sekundäre Stoffwechselerkrankungen und Defekte des Stoffwechsels
Kinderheilkunde
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500158 Gaus, Steinbild   Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Erkrankungen des Peritoneums
Kinderheilkunde
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb
500216 Kottke   Langzeitbelastung durch Chemikalien
Chemie
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
AngSelb