Modul 39-M-Inf-INT-app-foc Applied Interaction Technology (focus)

Erläuterung zu den Modulelementen

Bei den Veranstaltungen sind folgende Kombinationsmöglichkeiten erlaubt:

  • Variante 1: Vorlesung (2 LP) mit der dazugehörigen Übung (2 LP) + Seminar (2 LP) mit der dazugehörigen Übung (2 LP)
  • Variante 2: Vorlesung (2 LP) mit der dazugehörigen Übung (2 LP) + Projekt (4 LP)

Begründung der Notwendigkeit von zwei Teilprüfungen:
Zwei Teilprüfungen sind notwendig, da in der Klausur/mündlichen Prüfung die theoretischen und mathematischen Kompetenzen und im Projekt/Seminar praktische sowie methodische Kenntnisse geprüft werden.

Two partial examinations are necessary since the theoretical and mathematical competencies are tested in the written/oral examination and practical and methodological knowledge in the project/seminar.
The following combinations of courses are permitted:

  • Option 1: Lecture (2 LP) with the corresponding exercise (2 LP) + Seminar (2 LP) with the corresponding exercise (2 LP)
  • Option 2: Lecture (2 LP) with the corresponding exercise (2 LP) + project (4 LP)

Applied Interaction Technology (focus): Projekt (Projekt)

Keine Veranstaltungen gefunden

Applied Interaction Technology (focus): Seminar (Seminar)

Keine Veranstaltungen gefunden

Applied Interaction Technology (focus): Vorlesung (Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Applied Interaction Technology (focus): Übung (Übung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Applied Interaction Technology (focus): Übung (Alternative) (Übung)

Keine Veranstaltungen gefunden