Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 Frühere...
Die Notwendigkeit von zwei Modulteilprüfungen ergibt sich aus der erforderlichen Überprüfung des vertieften Kompetenzerwerbs in zwei unterschiedlichen Themenfeldern.
Keine Veranstaltungen gefunden
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
270007 | Lohaus |
Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen A
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
S |
Mi 10-12 in X-B2-101 [18.04.-28.07.2017]
Mi 10-12 in X-E0-234 [19.04.2017] Vorbesprechung |
![]() |
270035 | Friedrich |
Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen - I can't get no sleep - Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen im Studium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 10-12 in X-E0-209 [18.04.-28.07.2017]
Mi 10-12 [19.04.2017] Vorbesprechung Raum siehe Belegnummer 270007 |
![]() |
270261 | Fuhlhage (ehemals Dirks) |
Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen - Das Marburger Konzentrationstraining (MKT)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 10-12 in X-E0-204 [18.04.-28.07.2017]
Mi 10-12 [19.04.2017] Vorbesprechung Raum siehe Belegnummer 270007 |
![]() |