Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 Frühere...
Hinweise zur Veranstaltungswahl:
Es sind drei Vorlesungen und die Praktischen Übungen zu belegen. Neben "Markt- und Industriedynamik" und "Innovationsökonomik" besteht die Wahl zwischen "Koordinationsmechanismen auf asymmetrisch informierten Märkten", "Empirical Industrial Organization" und "Ökonomische Analyse des Rechts I" bzw. "Ökonomische Analyse des Rechts II".
Begründung der Notwendigkeit von drei Modulteilprüfungen:
Im Rahmen des Moduls werden verschiedene Arten von Kompetenzen (Ökonomische Modellierung, statische und dynamische Analyse, institutionelles und empirisches Wissen) vermittelt und überprüft. Eine Überprüfung dieser verschiedenartigen Kompetenzen im Rahmen einer einzigen Modulprüfung ist nicht sinnvoll möglich, daher erfolgt die Modulprüfung im Rahmen mehrerer Modulteilprüfungen.
Keine Veranstaltungen gefunden
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 312001 | Kashefi | Innovationsökonomik Course taught in English | V | Mi 14-16 in W9-109 [20.10.2025-06.02.2026] | 
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
	
        
          
          
             
          
        
        
  
  
 | 
                      
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 312242 | Erdem | Praktische Übung zu "Bounded Rationality and Reinforcement Learning" Course taught in English | Ü | Fr 10-12 in A0-503 [13.10.2025-06.02.2026] | 
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
	
        
          
          
             
          
        
        
  
  
 | 
                      
| 315009 | Westerheide | Praktische Übung zu MM10 - Managerial Economics (Praktikum) | Pr | 
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
	
        
          
          
             
          
        
        
  
  
 | 
                      
Keine Veranstaltungen gefunden
Keine Veranstaltungen gefunden