Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310707 | Versen, Sigge |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre II
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mo 9-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |
![]() |
311211 | Versen |
Spezialgebiete des Steuerrechts
Die Veranstaltung findet als distance learning statt und wird asynchron abgehalten. |
V | Di 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | Versen |
Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. |
Ü | Mi 10-12 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021] |
![]() |
310700 | Sigge, Versen |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre I
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Bis zum 22.06.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 23.06.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mo 10-13 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021] |
![]() |
310707 | Versen, Sigge |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre II
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Bis zum 22.06.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 23.06.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mo 10-13 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310700 | Sigge, Versen |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre I
Bis zum 22.11.2019: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1753, bis 24.11.2019: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mo 9-13 in X-E0-209 [20.04.-17.07.2020] |
![]() |
311211 | Versen | Spezialgebiete des Steuerrechts | V |
Do 14-16 in X-E0-200 [06.04.-17.07.2020]
Do 14-16 in Q0-101 [18.06.2020] |
![]() |
312815 | König, Versen |
Masterseminar "Steuerlehre"
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in U2-241 [20.04.-17.07.2020] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | Versen | Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht | Ü |
Mo 14-16 in X-E0-002 [14.10.2019-31.01.2020]
Mo 14-16 in Q0-101 [25.11.2019] |
![]() |
310158 | Versen | Praktische Übung zu Ertragsteuern I | Ü | Mo 12-14 in T2-205 [14.10.2019-31.01.2020] |
![]() |
310707 | Sigge, Versen |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre 2
Bis zum 10.06.2019: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 11.06.2019: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko |
Di 9-12 in U2-205 [08.10.2019]
Di 10-14 in U2-232 [22.10.2019] Di 10-12 in E0-180 [29.10.2019] Di 12-14 in U2-232 [29.10.2019] Di 10-12 in E0-180 [19.11.2019] Di 12-14 in U2-232 [19.11.2019] ... |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310707 | Versen |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre 1
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Di 9-12 in X-E0-204 [01.04.-12.07.2019] |
![]() |
311211 | Versen | Spezialgebiete des Steuerrechts | V | Mo 10-12 in T2-227 [08.04.-12.07.2019] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310100 | Versen | Bilanzsteuerrecht | V | Di 14-16 in U2-233 [15.10.2018-01.02.2019] |
![]() |
310707 | Versen |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre
Bis zum 11.06.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 12.06.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko |
Mo 9-12 in U2-229 [15.10.2018]
Mo 9-12 in W8-107 [22.10.2018-01.02.2019] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310707 | Versen |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre 1
Bis zum 29.11.2017: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 30.11.2017: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko |
Mo 9-12 in U2-232 [09.04.-20.07.2018] einmalig am 11.06.2018 in V2-105/115
Mo 09:00-12:00 in V2-105/115 [11.06.2018] einmalig am 11.06.2018 in V2-105/115 |
![]() |
311211 | Versen | Spezialgebiete des Steuerrechts | V | Do 10-12 in U2-217 [09.04.-20.07.2018] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | Versen | Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht | Ü | Di 14-16 in C0-281 [16.10.2017-02.02.2018] |
![]() |
310158 | Versen | Praktische Übung zu Ertragsteuern | Ü | Di 8-10 in U2-233 [16.10.2017-02.02.2018] |
![]() |
310707 | Versen |
Kolloquium zur Bachelorarbeit
Bis zum 06.06.2017: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 07.06.2017: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mo 9-12 in T2-241 [09.10.2017-02.02.2018] |
![]() |
315500 | König, Versen | Master- und Doktorandenkolloquium | Ko |
Di 14-16 in X-E0-208 [12.09.2017]
Do 10-12 in T0-145 [21.09.2017] Mi 12-14 in U2-210 [25.10.2017] Mi 12-14 in U2-210 [15.11.2017-02.02.2018] Mi 12-15 in W9-109 [14.02.2018] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310707 | Versen |
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre 2
Bis zum 30.11.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 01.12.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mo 9-12 in W8-107 [18.04.-28.07.2017] |
![]() |
311211 | Versen | Spezialgebiete des Steuerrechts | V | Do 10-12 in X-E0-207 [18.04.-28.07.2017] |
![]() |
315500 | König, Versen, Sigge | Masterkolloquium | Ko |
Mi 10-12 in F2-111 [24.04.-28.07.2017]
Mi 10-12 in U2-210 [19.07.2017] Do 10-12 in T2-214 [10.08.2017] Do 14-16 in V2-200 [31.08.2017] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310154 | Versen | Ertragsteuern | V | Di 8-10 in C0-269 [24.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
310158 | Versen, Weglage | Praktische Übung zu Ertragsteuern | Ü | Fr 12-14 in H14 [24.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
310707 | Versen |
Kolloquium zur Bachelorarbeit
Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mi 9-12 in X-B3-116 [24.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310700 | Versen, Nachtigal |
Seminar/Kolloquium zur Bachelorarbeit
Bis zum 30.11.2015: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 01.12.2015: Aufnahme von drei Wunschseminaren (Studienmodell 2002) oder Wunschkolloquium (Studienmodell 2011) in den ekvv Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorseminar/ -kolloquium) beachten Sie bitte die Rundmail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 9-12 in X-B3-116 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
310707 | Nachtigal, Versen |
Seminar/Kolloquium zur Bachelorarbeit
Bis zum 30.11.2015: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 01.12.2015: Aufnahme von drei Wunschseminaren (Studienmodell 2002) oder Wunschkolloquium (Studienmodell 2011) in den ekvv Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorseminar/ -kolloquium) beachten Sie bitte die Rundmail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 12-15 in C3-241 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
311209 | Nachtigal, Hesse, Versen, Sigge | Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master) | Ü |
![]() |
|
311211 | Versen | Spezialgebiete des Steuerrechts | V | Di 8.30-10 in V2-213 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
315500 | Sigge, Nachtigal, Versen | Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement | Ko |
Di 10-12 in U5-133 [24.05.2016]
Mi 12-14 in E0-180 [08.06.2016] Di 10-12 in X-B2-101 [28.06.2016] Di 10-12 in X-B2-101 [05.07.2016] Di 10-12 in X-B2-101 [12.07.2016] Mi 10-14 in X-E0-204 [20.07.2016] ... |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310154 | Versen | Ertragsteuern | V | Di 8-10 in C0-281 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
310158 | Versen | Praktische Übung zu Ertragsteuern | Ü |
![]() |
|
310700 | Versen |
Seminar/Kolloquium zur Bachelorarbeit
Bis zum 01.06.2015: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2015: Aufnahme von drei Wunschseminaren (Studienmodell 2002) oder Wunschkolloquium (Studienmodell 2011) in den ekvv Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorseminar/ -kolloquium) beachten Sie bitte die Rundmail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mo 9-12 in X-B3-116 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
311209 | Nachtigal, Hesse, Versen, Sigge |
Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen 'Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre' (311204), 'Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen' (311205) und 'Praktische Übung zu Internationale Besteuerung' (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht. |
Ü |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310700 | Versen, Sigge |
Seminar/Kolloquium zur Bachelorarbeit
Bis zum 01.12.2014: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723 bis 02.12.2014: Aufnahme von drei Wunschseminaren (Studienmodell 2002) oder Wunschkolloquium (Studienmodell 2011) in den ekvv Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorseminar/ -kolloquium) beachten Sie bitte die Rundmail von Frau Westerheide. eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mi 9-12 in C3-241 [07.04.-17.07.2015] |
![]() |
311209 | Nachtigal, Hesse, Versen, Sigge |
Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen 'Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre' (311204), 'Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen' (311205) und 'Praktische Übung zu Internationale Besteuerung' (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht. eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
![]() |
|
311211 | Versen | Spezialgebiete des Steuerrechts | V | Di 8.30-10 in X-E1-200 [07.04.-17.07.2015] |
![]() |
315500 | Sigge, Nachtigal, Versen | Masterkolloquium | Ko | Di 12-14 in C01-243 [07.04.-17.07.2015] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310154 | Versen | Ertragsteuern | V | Di 8-10 in V2-205 [06.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
310700 | Versen |
Seminar/Kolloquium zur Bachelorarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Mo 9-12 in V8-119 [06.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
310817 | Sigge, Hesse, Versen |
Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern
Studienmodell 2011 Prüfer: Hesse / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum
03.02.15
|
MDP |
![]() |
|
311209 | Nachtigal, Schreiber, Hesse, Vorndamm, Versen, Sigge |
Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen 'Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre' (311204), 'Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen' (311205) und 'Praktische Übung zu Internationale Besteuerung' (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht. |
Ü |
![]() |
|
311802 | Sigge, Versen |
Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum
04.02.15
|
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
311206 | Zieren, Versen | Praktische Übung | Ü |
Fr 13-16 in Q0-109 [07.04.-18.07.2014]
Fr 13-16 in X-E0-212 [25.04.2014] Fr 13-16 in X-E0-212 [02.05.2014] Fr 13-16 in V8-119 [16.05.2014] Fr 13-16 in V8-119 [20.06.2014] Fr 13-16 in X-E0-220 [27.06.2014] ... |
![]() |
311209 | Nachtigal, Schreiber, Hesse, Vorndamm, Versen, Sigge |
Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen 'Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre' (311204), 'Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen' (311205) und 'Praktische Übung zu Internationale Besteuerung' (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht. |
Ü |
![]() |
|
311211 | Versen | Spezialgebiete des Steuerrechts | V | Mi 10-12 in R2-149 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |