All courses for recent semesters:
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230151 | Herbst, Koppermann, Janina und Rodekamp, Nicole |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" (G/ISP)- Schwerpunkt Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
Thu 10-12 in B1-277 [17.07.2025] 1. Sitzung - Platzvergabe
Mon 10-15 in B2-266 [08.09.2025] Tue 10-15 in B2-266 [09.09.2025] Fri 10-15 in V2-213 [12.09.2025] by appointment [06.10.2025-06.02.2026] Praxisphase an der Schule Fri 14-18 [31.10.2025] findet an der Schule statt ... |
![]() |
230153 | Herbst, Höpel, Marlene und Loock, Kevin |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
Thu 12-14 in B1-277 [17.07.2025] 1. Sitzung - Platzvergabe
Wed 10:00-15:00 in B2-229 [10.09.2025] Thu 10:00-15:00 in B2-229 [11.09.2025] Fri 10:00-15:00 in V2-213 [12.09.2025] by appointment [06.10.2025-06.02.2026] Praxisphase an der Schule Fri 14-18 [31.10.2025] findet an der Schule statt ... |
![]() |
230203 | Schöning, Herbst |
Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) I, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden. Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Tue 8:30-10:00 s.t. in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250288 | Herbst |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche Limited number of participants: 40 |
S | Mon 10-12 in B2-241 [20.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230293 | Herbst, Höpel, Kevin Loock |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
Tue 12-14 in U2-229 [04.02.2025] Platzvergabe
Wed 10-15 in U2-229 [19.03.2025] Blockseminar Thu 10-15 in U2-229 [20.03.2025] Blockseminar Fri 10-15 in Y-1-200 [21.03.2025] Blockseminar by appointment [07.04.-11.07.2025] Praxisphase 1 Tag/ Woche an der Schule Fri 14-18 [11.04.2025] Schule ... |
![]() |
230294 | Herbst, Nicole Rodekamp und Janina Koppermann |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. Limited number of participants: 21 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
Tue 10-12 in U2-229 [04.02.2025] Platzvergabe
Mon 10-15 in U2-229 [17.03.2025] Blockseminar Tue 10-15 in U2-229 [18.03.2025] Blockseminar Fri 10-15 in Y-1-200 [21.03.2025] Blockseminar by appointment [07.04.-11.07.2025] Praxisphase 1 Tag/ Woche an der Schule Fri 14-18 [11.04.2025] Schule ... |
![]() |
230691 | Herbst |
Nachbereitung Praxissemester Germanistik (RPS) IV, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Das Seminar dient der Nachbereitung des Praxissemesters Beginn Februar 2025. Es ist die Fortsetzung des Seminars: 230637 Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) IV, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (S) (WiSe 2024/2025) |
S |
Mon 10-12 in X-E0-236 [14.07.2025]
Mon 12-14 in X-E0-210 [14.07.2025] Tue 10-14 in X-E0-201 [15.07.2025] |
![]() |
250396 | Herbst |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Mon 10-12 in X-E0-214 [14.04.-18.07.2025] |
![]() |
690052 | Herbst |
Workshop: Stark im Praxissemester – Herausforderungen erkennen, reflektieren und meistern
Limited number of participants: 20 |
WS | Thu 10-12 in X-B2-101 [03.07.2025] |
![]() |
690053 | Herbst |
Workshop: Stark im Praxissemester – Herausforderungen erkennen, reflektieren und meistern
Limited number of participants: 20 |
WS | Mon 10-12 in B1-277 [25.08.2025] |
![]() |
690123 | Herbst |
Begleitseminar Praxissemester Germanistik IV: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Limited number of participants: 15 |
S |
Fri 8.30-10 s.t. in X-E0-209 [11.04.2025]
Fri 8.30-10 s.t. (every two weeks) in S1-111 [28.04.-11.07.2025] |
![]() |
690223 | Herbst |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Germanistik IV: Literaturdidaktischer Schwerpunkt (GymGe/HRSGe)
Limited number of participants: 15 |
Pj | by appointment [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230601 | Herbst, Nicole Rodekamp und Janina Koppermann |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
Tue 10-12 in U2-223 [13.08.2024] Platzvergabe
Mon 10-15 in U2-135 [23.09.2024] Blockseminar Tue 10-15 in U2-135 [24.09.2024] Blockseminar Fri 10-15 in D2-152 [27.09.2024] Blockseminar by appointment in Praxisphase an der Schule [07.10.2024-07.02.2025] Fri 14-18 [11.10.2024] Schule ... |
![]() |
230602 | Herbst, Höpel, Kevin Loock |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
Tue 12-14 in U2-223 [13.08.2024] Platzvergabe
Wed 10-15 in U2-135 [25.09.2024] Blockseminar Thu 10-15 in U2-135 [26.09.2024] Blockseminar Fri 10-15 in U2-135 [27.09.2024] Blockseminar by appointment [07.10.2024-07.02.2025] Praxisphase an der Schule Fri 14-18 [11.10.2024] Schule ... |
![]() |
230637 | Herbst |
Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) IV, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden. Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Tue 8:30-10 s.t. in V2-121 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
250317 | Herbst |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S | Thu 10-12 in V2-135 [14.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
250435 | Herbst |
Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion zum Einführungsseminar Herbst SoSe 2024
Termine finden nach Vereinbarung statt. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im Sommersemester 2024 das Einführungsseminar 250396 (Herbst) besucht haben. Limited number of participants: 20 Electronic course catalogue (eKVV) participant management |
S |
![]() |
|
690050 | Herbst |
Workshop: Stark im Praxissemester – Herausforderungen erkennen, reflektieren und meistern
Limited number of participants: 20 |
WS | Mon 15-17 in C01-264 [27.01.2025] |
![]() |
690053 | Herbst |
Workshop: Stark im Praxissemester – Herausforderungen erkennen, reflektieren und meistern
Limited number of participants: 20 |
WS | Wed 10-12 in C01-258 [29.01.2025] |
![]() |