Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401081 | Ulrich, Hinz |
40-M26 BHC-MIKE Modularisierter individueller Kompetenzerwerb für GesundheitskommunikatorInnen
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 17.02.2017). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mikebhc.gesundheit@uni-bielefeld.de, Betreff: MIKE Semesterkürzel (WS16)-Nachname, also z.B. MIKE-WS16-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 31.03.2017 zu erfolgen. |
MDP |
![]() |
|
402031 | Razum, Hinz |
40-MPH-IndErg_EMPH_IntPH
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 17.02.2017). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mscph.studienberatung@uni-bielefeld.de ein, Betreff: IndErg-EMPH Semesterkürzel (WS16)-Nachname, also z.B. IndErg-EMPH-WS16-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 31.03.2017 zu erfolgen. |
MDP |
![]() |
|
402051 | Greiner, Hinz |
40-MPH-MIndErg
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 17.02.2017). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mscph.studienberatung@uni-bielefeld.de ein, Betreff: MIndErg Semesterkürzel (WS16)-Nachname, also z.B. MIndErg-WS16-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 31.03.2017 zu erfolgen. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
400003 | Schlingmann, Hinz, Schafft, Miriam Räker , Alexander Bremermann (Prüfungsamt) |
Informationsveranstaltung für Bachelorstudierende
Studienverlauf, Wahlpflichtbereich, Praktika, IndiErg, etc. |
WS | Do 08:30-10 in X-E0-002 [14.04.2016] |
![]() |
400040 | Hinz, Gabriele Thomas | Kommunikationsseminar | S |
Fr 11-19 in U6-139 [22.04.2016] Kommunikationsseminar Grundlagen
Fr 11-19 in L6-126 [03.06.2016] Kommunikationsseminar Grundlagen Fr 11-19 in U5-211 [24.06.2016] Kommunikationsseminar Vertiefung |
![]() |
401081 | Hinz, Ulrich |
40-M26 BHC-MIKE Modularisierter individueller Kompetenzerwerb für GesundheitskommunikatorInnen
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 22.07.2016). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mikebhc.gesundheit@uni-bielefeld.de, Betreff: MIKE Semesterkürzel (SS16)-Nachname, also z.B. MIKE-SS16-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 15.09.2016 zu erfolgen.
Anmeldung über das eKVV bis zum
22.07.16
|
MDP |
![]() |
|
402031 | Razum, Hinz |
40-MPH-IndErg_EMPH_IntPH
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 22.07.2016). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mscph.studienberatung@uni-bielefeld.de ein, Betreff: IndErg-EMPH Semesterkürzel (SS16)-Nachname, also z.B. IndErg-EMPH-SS16-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 15.09.2016 zu erfolgen.
Anmeldung über das eKVV bis zum
22.07.16
|
MDP |
![]() |
|
402051 | Greiner, Hinz |
40-MPH-MIndErg
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 22.07.2016). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mscph.studienberatung@uni-bielefeld.de ein, Betreff: MIndErg Semesterkürzel (SS16)-Nachname, also z.B. MIndErg-SS16-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 15.09.2016 zu erfolgen.
Anmeldung über das eKVV bis zum
22.07.16
|
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
400004 | Hinz, Schlingmann, Team richtig einsteigen | Informationsveranstaltung für die Erstsemester ("richtig einsteigen"): Gesundheitswissenschaften | E-Kurs | Fr 10-12 in H12 [30.10.2015] |
![]() |
401081 | Hinz, Ulrich |
40-M26 BHC-MIKE Modularisierter individueller Kompetenzerwerb für GesundheitskommunikatorInnen
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 15.02.2016). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mikebhc.gesundheit@uni-bielefeld.de, Betreff: MIKE Semesterkürzel (WS15)-Nachname, also z.B. MIKE-WS15-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 31.03.2016 zu erfolgen. |
MDP |
![]() |
|
401511 | Wörmann, Hinz | BHC55 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung - Sozialkapital: IST-Analyse der aktuellen Situation und Anregungen für zukünftige gesundheitsförderliche Interventionen aus Sicht der Beschäftigten | Pj | Di 10:00-14:00 in X-B2-101 [20.10.2015-09.02.2016] |
![]() |
401512 | Wörmann, Hinz | BHC55 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung - Sozialkapital: IST-Analyse der aktuellen Situation und Anregungen für zukünftige gesundheitsförderliche Interventionen aus Sicht der Führungskräfte | Pj | Di 10:00-14:00 [20.10.2015-09.02.2016] Raum Siehe 401511 |
![]() |
401513 | Wörmann, Hinz |
BHC55 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung - Sozialkapital: IST-Analyse der aktuellen Situation und Anregungen für zukünftige gesundheitsförderliche Interventionen aus Sicht der Beschäftigten
Am 09.02.2016 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 02.02.2016). Die Ausarbeitung ist bis einschl. 22.03.2016 einzureichen. |
MDP |
![]() |
|
401514 | Wörmann, Hinz |
BHC55 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung - Sozialkapital: IST-Analyse der aktuellen Situation und Anregungen für zukünftige gesundheitsförderliche Interventionen aus Sicht der Führungskräfte
Am 09.02.2016 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 02.02.2016). Die Ausarbeitung ist bis einschl. 22.03.2016 einzureichen. |
MDP |
![]() |
|
402031 | Razum, Hinz |
40-MPH-IndErg_EMPH_IntPH
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 12.02.2016). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mscph.studienberatung@uni-bielefeld.de ein, Betreff: IndErg-EMPH Semesterkürzel (WS15)-Nachname, also z.B. IndErg-EMPH-WS15-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 31.03.2016 zu erfolgen. |
MDP |
![]() |
|
402051 | Greiner, Hinz |
40-MPH-MIndErg
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 12.02.2016). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mscph.studienberatung@uni-bielefeld.de ein, Betreff: MIndErg Semesterkürzel (WS15)-Nachname, also z.B. MIndErg-WS15-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 31.03.2016 zu erfolgen. |
MDP |
![]() |