Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
610114 | Willimczik | Examenskolloquium | Ko | n.V. in N 3 - 120 [17.10.2005-10.02.2006] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
610055 | Pollmann, Willimczik |
Rudern
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 |
GK | Fr 8-10 (14-täglich) in N3-120 [15.04.-22.07.2005] + Block (Wochenende Anfang Juli Ruhrstausee) |
![]() |
610087 | Willimczik |
Was ist Sportwissenschaft? (Wissenschaftstheorien)
Begrenzte Teilnahmezahl: 23 |
S | Mo 16-18 in N3 -120 [18.04.-18.07.2005] |
![]() |
610088 | Willimczik |
Erfolgreich altern
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S+V | Mi 16-18 [13.04.2005] |
![]() |
610089 | Willimczik |
Prüfungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: |
Ko | Di 16-18 (14-täglich) in N3-120 [19.04.-19.07.2005] |
![]() |
610090 | Willimczik |
Interdisziplinäre Sportwissenschaft
|
Ko | Di 16-18 (14-täglich) in N3-120 [12.04.-19.07.2005] |
![]() |
610097 | Willimczik |
Sportpraxis im Alter
Begrenzte Teilnahmezahl: 23 |
GK | Mi 14-16 in Sporthalle Lampingstr. [13.04.-20.07.2005] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
610097 | Willimczik |
Prüfungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
Ko | Mi 16-18 (14-täglich) in N3-120 [13.10.2004-02.02.2005] |
![]() |
610101 | Willimczik | Interdisziplinäre Sportwissenschaft | Ko | Di 16-18 (14-täglich) in N3-120 [19.10.2004-01.02.2005] |
![]() |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.