Frau Dr. Hanna Bednarz: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Veranstaltungen aus den letzten Semestern:

WiSe 2025/2026

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
205007 Vidovic, Schneider, Scheller, Liebig-Gonglach, Helweg, Marcazzan, Spittau, Bednarz   Molekulare Grundlagen der Biomedizin
Vorbesprechung findet am 15.10. um 16:00 virtuell per Zoom statt:
https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/67856012725?pwd=PEUpFkeLGQzxASgnoo5z8fXXLMaz7n.1
V+S Mi 16:45-18:15 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
209301 Vidovic, Schneider, Scheller, Liebig-Gonglach, Helweg, Marcazzan, Spittau, Bednarz   Molekulare Grundlagen der Erkrankungen
Die Vorbesprechung für das Modul und die Verteilung von Seminarthemen findet am 30.09. um 10:15 per Zoom statt:
https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/65576272843?pwd=3wXq0aipgREE53iCDnEVYdszRZl1ze.1

Begrenzte Teilnahmezahl: 18
S Block 10-16 in R2-B1-203 [13.-17.10.2025]
209302 Vidovic, Schneider, Scheller, Liebig-Gonglach, Helweg, Marcazzan, Spittau, Bednarz   Aktuelle Themen biomedizinischer Forschung
Vorbesprechung, Verteilung von Aufgaben und Seminarthemen findet am 14.10. um 16:00 virtuell per Zoom statt.
https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/67549554991?pwd=nglIapa75stDsV67vTm2RPlcygbr0E.1

Begrenzte Teilnahmezahl: 16
S Di 16:00-17:30 ONLINE [13.10.2025-06.02.2026]
500743 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Grundlagen der Mikrobiologie & Hygiene: Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 14:15-17:45 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106, R1-D0-107 [18.11.2025]
500744 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Grundlagen der Mikrobiologie & Hygiene: Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 14:15-17:45 in R1-D0-101 [18.11.2025]
500745 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Grundlagen der Mikrobiologie & Hygiene: Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 14:15-17:45 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [19.11.2025]
500746 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Grundlagen der Mikrobiologie & Hygiene: Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 14:15-17:45 in R1-D0-101 [19.11.2025]
500747 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Grundlagen der Mikrobiologie & Hygiene: Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 14:15-17:45 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106, R1-D0-107 [20.11.2025]
500748 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Grundlagen der Mikrobiologie & Hygiene: Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 14:15-17:45 in R1-D0-101 [20.11.2025]
500755 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 14:15-17:45 in R1-D0-100, R1-D0-107 [16.12.2025]
500756 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 14:15-17:45 in R1-D0-101 [16.12.2025]
500757 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 14:15-17:45 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106, R1-D0-107 [17.12.2025]
500758 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 14:15-17:45 in R1-D0-101 [17.12.2025]
500759 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 14:15-17:45 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106, R1-D0-107 [18.12.2025]
500760 Bednarz, Klages, Lea Schäfer   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 14:15-17:45 in R1-D0-101 [18.12.2025]
500892 Bednarz   Von Gen zu Funktion und Proteinbiosynthese - Wie Zellen Baupläne lesen und umsetzen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 14:15-15:45 in R1-D0-105, R1-D0-106 [03.11.2025]
500905 Bednarz   Wie Zellen Stoffe bewegen - Einblick in zelluläre Transportprozesse
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16:00-17:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [10.11.2025]
500911 Bednarz, Schneider   Von Gen zu Funktion und Proteinbiosynthese - Wie Zellen Baupläne lesen und umsetzen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 16:00-17:30 in R1-A0-43 [17.11.2025]
500912 Bednarz   Von Gen zu Funktion und Proteinbiosynthese - Wie Zellen Baupläne lesen und umsetzen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 16:00-17:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [17.11.2025]
500913 Bednarz   Wie Zellen Entscheidungen treffen - Teilung, Ruhe oder Tod?
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10:00-11:30 in R1-A2-43 [20.11.2025]
501820 Bednarz   Tutorium Biologie
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 18:00-19:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [13.11.2025]
501821 Bednarz   Tutorium Biologie
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 18:00-19:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [20.11.2025]
501822 Bednarz   Tutorium Biologie
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 18:00-19:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [27.11.2025]
502986 Bednarz, Kottke   Vorlesung Sicherheitsunterweisung
Sicherheitsunterweisung
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
V Mo 12:30-14:00 in H5 [27.10.2025]
502988 Bednarz   Die Zelle - die Grundlage des Lebens auf der Erde
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
V Di 10:00-11:30 in H5 [28.10.2025]
502997 Bednarz   Zelluläre Strukturelemente und Fluss der genetischen Information
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 16:00-17:30 in H5 [31.10.2025]
503000 Bednarz   Sortierung von Proteinen und zellulärer Stofftransport
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
V Di 10:00-11:30 in H5 [04.11.2025]
503012 Bednarz   Zellkommunikation & Zelltod
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
V Di 10:00-11:30 in H5 [18.11.2025]
503021 Bednarz   Zellzyklus und DNA-Replikation
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
V Di 10:00-11:30 in H5 [25.11.2025]
503028 Bednarz   Das Zytoskelett und Zell-Zell-Kontakte: Strukturen und Funktionen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 16:00-17:30 in H5 [28.11.2025]
503149 Bednarz   Tiefe und Breite: Zur Entschluesselung Molekularer Netzwerke
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
V Mi 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [03.12.2025]
503152 Bednarz   Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Mikroskopische Bildgebung
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
V Mi 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [03.12.2025]
503201 Bednarz   Das humane Genom und Methoden der Gendiagnostik & Rekombination und Meiose
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Do 08:15-09:45 in moodle [04.12.2025]
503202 Bednarz   Mutationen und die genetische Evolution des Menschen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Di 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [09.12.2025]
510118 Kottke, Diepold, Bednarz   Stütz- & Bewegungsapparat I (SL - Sicherheitsunterweisung)
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung Sicherheitsunterweisung. eKVV Teilnahmemanagement
V
510123 Bednarz   Modulprüfung Einführung in das Medizinstudium
Nachholtermin: alte Ordnung (SPO 21) / Verbuchungsveranstaltung für die Modulklausur.
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.09.25
Kl

SoSe 2025

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
500514 Bednarz, Brand, Liebig-Gonglach, Jack, Albat, Schnapp, Marcazzan   Grundlagen der Arbeit mit Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 13:30-17:00 in R1-D0-100 [06.05.2025]
500515 Bednarz, Brand, Albat, Liebig-Gonglach, Marcazzan, Schnapp   Grundlagen der Arbeit mit Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:15-11:45 in R1-D0-101 [06.05.2025]
500516 Bednarz, Brand, Albat, Liebig-Gonglach, Marcazzan, Schnapp   Grundlagen der Arbeit mit Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:15-11:45 in R1-D0-100 [06.05.2025]
500517 Bednarz, Brand, Albat, Marcazzan, Liebig-Gonglach, Schnapp   Grundlagen der Arbeit mit Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 13:30-17:00 in R1-D0-101 [06.05.2025]
500547 Bednarz, Brand, Albat, Marcazzan, Liebig-Gonglach, Schnapp   Grundlagen der Charakterisierung von Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 08:15-12:30 in R1-D0-100 [08.05.2025]
500548 Bednarz, Brand, Albat, Marcazzan, Schnapp, Liebig-Gonglach   Grundlagen der Charakterisierung von Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 13:30-17:45 in R1-D0-100 [08.05.2025]
500549 Bednarz, Brand, Albat, Marcazzan, Liebig-Gonglach, Schnapp   Grundlagen der Charakterisierung von Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 13:30-17:45 in R1-D0-101 [08.05.2025]
500550 Bednarz, Brand, Schnapp, Marcazzan, Liebig-Gonglach, Albat   Grundlagen der Charakterisierung von Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 08:15-12:30 in R1-D0-101 [08.05.2025]
500584 Kalinowski, Persicke, Busche, Bednarz, Niehaus, Neumann   Molekulare Grundlagen von Erkrankungen - ein Vertiefungsprojekt in der molekularen Medizin
Molekulare Medizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 09:00-16:45 VOR ORT & ONLINE [04.07.2025]
500585 Kalinowski, Niehaus, Persicke, Busche, Bednarz, Neumann   Molekulare Grundlagen von Erkrankungen - ein Vertiefungsprojekt in der molekularen Medizin
Molekulare Medizin
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 09:00-16:45 VOR ORT & ONLINE [07.07.2025]
500590 Bednarz, Brand, Albat, Liebig-Gonglach, Marcazzan, Schnapp   Grundlagen der Identifizierung von Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 10:30-14:45 in R1-D0-100 [15.05.2025]
500591 Bednarz, Brand, Albat, Liebig-Gonglach, Marcazzan, Schnapp   Grundlagen der Identifizierung von Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 10:30-14:45 in R1-D0-101 [15.05.2025]
500592 Bednarz, Brand, Albat, Liebig-Gonglach, Schnapp, Marcazzan   Grundlagen der Identifizierung von Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 10:30-14:45 in R1-D0-100 [16.05.2025]
500593 Bednarz, Brand, Marcazzan, Albat, Schnapp, Liebig-Gonglach   Grundlagen der Identifizierung von Mikroorganismen in klinischer Mikrobiologie
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 10:30-14:45 in R1-D0-101 [16.05.2025]
500864 Bednarz, Brand   Gram-Färbung bei Bakterien
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mi 13:00-13:45 in R2-B1-203 [07.05.2025]
500866 Bednarz, Brand   Gram-Färbung bei Bakterien
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
S Mi 12:00-12:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [07.05.2025]
501053 Bednarz, Brand   Auswertung und Diskussion bunte Reihe
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Di 15:00-15:45 in R2-B1-203 [13.05.2025]
501055 Bednarz, Brand   Auswertung und Diskussion bunte Reihe
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene / Virologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
S Di 14:00-14:45 in R1-A0-43 [13.05.2025]
510133 Bednarz, Brand   Lebenswelten und Gesundheit I (Portfolio im Praktikum)
Verbuchungsveranstaltung für das Portfolio eKVV Teilnahmemanagement
S

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
500393 Bednarz, Brand   Grundlagen der Mikrobiologie Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 08:45-12:15 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [30.10.2024]
500394 Bednarz, Brand   Grundlagen der Mikrobiologie Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 13:00-16:30 in R1-D0-100 [28.10.2024]
500395 Bednarz, Brand   Grundlagen der Mikrobiologie Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 13:00-16:30 in R1-D0-100 [29.10.2024]
500396 Bednarz, Brand   Grundlagen der Mikrobiologie Wachstum von Mikroorganismen und spontane Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 13:00-16:30 in R1-D0-100 [25.10.2024]
500397 Bednarz, Brand   Grundlagen der Molekularbiologie und Genetik - Genotypische und phänotypische Charakterisierung eines Bitterstoffrezeptors
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mo 09:00-12:30 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [04.11.2024]
500398 Bednarz, Brand   Grundlagen der Molekularbiologie und Genetik - Genotypische und phänotypische Charakterisierung eines Bitterstoffrezeptors
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Do 08:00-11:30 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [07.11.2024]
500399 Bednarz, Brand   Grundlagen der Molekularbiologie und Genetik - Genotypische und phänotypische Charakterisierung eines Bitterstoffrezeptors
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 08:00-11:30 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [08.11.2024]
500400 Bednarz, Brand   Grundlagen der Molekularbiologie und Genetik - Genotypische und phänotypische Charakterisierung eines Bitterstoffrezeptors
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 08:45-12:15 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [06.11.2024]
500401 Bednarz, Brand   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:45-12:15 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [12.11.2024]
500402 Bednarz, Brand   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Mi 08:45-12:15 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [13.11.2024]
500403 Bednarz, Brand   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Fr 09:00-12:30 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [15.11.2024]
500404 Bednarz, Brand   Erforschung von Erkrankungen in Zellkulturmodellen - Einblick in Aufbau der Zelle und Lebendzellmikroskopie am Beispiel der HeLa Zellkultur
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Gemanagte Veranstaltung
Pr Di 08:00-11:30 in R1-D0-100, R1-D0-105, R1-D0-106 [19.11.2024]
500762 Bednarz, Kottke, Wörmann   Einführung in das Schreiben naturwissenschaftlicher Protokolle
Wissenschaftliches Denken und Handeln (NatWi)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 13:15-14:00 in R1-D0-105, R1-D0-106 [27.01.2025]
500763 Bednarz, Kottke, Wörmann   Einführung in das Schreiben naturwissenschaftlicher Protokolle
Wissenschaftliches Denken und Handeln (NatWi)
Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 08:15-09:00 in R1-D0-105, R1-D0-106 [27.01.2025]
500764 Bednarz, Kottke, Wörmann   Einführung in das Schreiben naturwissenschaftlicher Protokolle
Wissenschaftliches Denken und Handeln (NatWi)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
S Mo 09:15-10:00 in R1-D0-105, R1-D0-106 [27.01.2025]
501927 Bednarz   Sortierung von Proteinen und zellulärer Stofftransport
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 14:15-15:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [18.10.2024]
501928 Bednarz   Zellkommunikation & Zelltod
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Mo 10:00-11:30 ONLINE in findet Online statt [21.10.2024]
501929 Bednarz   Zellzyklus und DNA-Replikation
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Di 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [22.10.2024]
501930 Bednarz   Zelluläre Strukturelemente und ihre Funktionen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Di 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [15.10.2024]
501931 Bednarz   Die Zelle - die Grundlage des Lebendigen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Mo 14:15-15:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [14.10.2024]
501966 Kottke, Bednarz, Jungnitz   Sicherheitsunterweisung und Datenschutz *** Achtung: Für diese Vorlesung gilt Anwesenheitspflicht ***
Sicherheitunterweisung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Do 17:00-18:30 ONLINE in findet Online statt [17.10.2024]
501967 Kottke, Bednarz, Jungnitz   Sicherheitsunterweisung und Datenschutz (Ersatzveranstaltung zum 17.10.2024)*** Achtung: Für diese Vorlesung gilt Anwesenheitspflicht, falls Sie nicht bereits am 17.10.2024 teilgenommen haben ***
Sicherheitunterweisung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Di 16:00-17:30 ONLINE in findet Online statt [22.10.2024]
502062 Bednarz   Strukturen und Funktionen vom Zytoskelett - Proteinfilamenten der Zelle
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 11:15-12:00 ONLINE in findet Online statt [06.12.2024]
502063 Bednarz   Epithelschichten und Zell-Zell-Verbindungen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Fr 12:00-12:45 ONLINE in findet Online statt [06.12.2024]
502209 Bednarz   Tiefe und Breite: Zur Entschluesselung Molekularer Netzwerke
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
V Mi 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [27.11.2024]
502217 Bednarz   Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Mikroskopische Bildgebung
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
V Mi 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [27.11.2024]
502221 Bednarz   Das humane Genom und Methoden der Gendiagnostik & Rekombination und Meiose
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Do 08:15-09:45 ONLINE [28.11.2024]
502222 Bednarz   Mutationen und die genetische Evolution des Menschen
Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
V Di 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [03.12.2024]
510053 Bednarz, Watermann   Modul Einführung in das Medizinstudium-Modulprüfung (Klausur)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.11.24
Prüfung
510054 Kottke, Diepold, Bednarz   Einführung in die Laborarbeit und Umgang mit Arzneimitteln (Portfolio im Praktikum)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Portfolio eKVV Teilnahmemanagement
Pr
510066 Bednarz, Watermann   Modul Einführung in das Medizinstudium-Modulprüfung (Klausur)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.12.24
Prüfung
510067 Bednarz, Watermann   Modul Einführung in das Medizinstudium-Modulprüfung (Kl)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung Klausur
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.02.25
Prüfung Fr 10:00-11:30 in H10 [14.02.2025] 3. Termin / Nachprüfung
540258 Bednarz, Watermann   Nachbesprechung zur Klausur im Modul Einführungsmodul
In der Nachbesprechung erhalten Sie Informationen zum Prüfungsinhalt sowie zur Bewertung (allgemein).
Bei Bedarf können Sie anschließend eine individuelle Prüfungseinsicht mit der/dem Modulverantwortlichen vereinbaren.

Rückfragen zum Prozedere können Sie an die Modulkoordination oder an das Prüfungsamt richten.

Nachbesprechung zum Ersttermin (25.11.2024)
Anmeldung über das eKVV bis zum 13.12.24
Prüfung Di 11:00-12:00 ONLINE [17.12.2024]

Zeige ältere Semester