Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 150

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 11 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
392187 Hofestädt   AG Seminar Bioinformatik / Medizinische Informatik   wöchentlich
392191 Hermann   AG Ambient Intelligence   wöchentlich
500218 Stratmann, Frau Celina Scholz   KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet) R2 A4-312 einmalig
501059 Effendy, Kreutzer   UaKU Dermatologie, Venerologie Rosenhöhe: Ebene 2 - Station A2 einmalig
501060 Effendy, Kreutzer   UaKU Dermatologie, Venerologie Rosenhöhe: Ebene 2 - Station A2 einmalig

Beginn um 11:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501028 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett Detmold: Eingangshalle einmalig
501030 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett Detmold: Eingangshalle einmalig
501117 Pfeiffer   Viszeralmedizin am Krankenbett Johannesstift: GE Station einmalig
501118 Vieregge   Viszeralmedizin am Krankenbett Johannesstift: GE Station einmalig

Beginn um 11:35 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501040 Gabriel   Viszeralmedizin am Krankenbett KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich einmalig

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200300 Engelmann, Kraemer, Krüger, Müller, Unger, Warzecha, Cordes, Ptatscheck   Basismodul Biologie Theorie II X-E0-230 Theorie-Tutorium wöchentlich
206001 Sagasser, Dietz, Eisenhut, Hallmann, Kalinowski, Kaltschmidt, Kruse, Niehaus, Schmidt-Schippers, Staiger, Wendisch, Weisshaar, Bräutigam   MoBi Club G01-101 14-täglich
209500 Engelmann, Reinhold, Egelhaaf, Krüger, Hoffman, Strube-Bloss, Dürr, Kayser   Brain and Behaviour W0-135 wöchentlich
210344 Brusdeilins, Borchert, Schwedler   Experimente zur Chemie im Sachunterricht F1-205, F1-244 wöchentlich
210345 Brusdeilins, Borchert, Schwedler   Vertiefende Experimente zur Chemie im Sachunterricht F1-205, F1-244 wöchentlich
210423 Qi, Godt   Organische Chemie - Basis Übung H4 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 3 wöchentlich
210423 Qi, Godt   Organische Chemie - Basis Übung H6 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 1 wöchentlich
212576 Koop   Aktuelle Publikationen der Atmosphärischen und Physikalischen Chemie E1-148 wöchentlich
220052 Rossman   Bestimmungsübung: Bilder, Kunstwerke, Objekte E0-180 wöchentlich
220082 Breitner   Einführung in die mittelalterliche Historiographie E01-108 wöchentlich
220105 Rohland   Verflochtene Revolutionen: USA, Frankreich und Haiti, 1775-1804 X-E0-214 wöchentlich
230070 Büring   Musiktheorie 2 T0-260 wöchentlich
230077 Hoffmann   Improvisieren mit fast nichts T0-236 wöchentlich
230093 Jabeen   Experimental Phonetics and Laboratory Phonology C3-241 wöchentlich
230148 Funke, Harders   Von Kriegern und Göttern: Homers Ilias und Odyssee C2-144 wöchentlich
230153 Mohr   Forschungskolloquium: Ästhetik - Vorschläge und Positionen in einer aktuellen mediävistischen Debatte C6-200 wöchentlich
230255 Kutscher   Standardsprache und Sondersprachen im Vergleich U2-229 wöchentlich
230272 Preis   Einführung in die Literaturdidaktik V2-121 einmalig am 15.06.2023 in X-E0-234 wöchentlich
230285 Hinrichs   Mehrsprachigkeit in der Grundschule V C01-136 wöchentlich
230328 Settinieri   Lernersprachenanalyse T2-234 Diese Lehrveranstaltung findet erst ab der 2. Semesterwoche in Präsenz statt. Zur 1. Sitzung werden Selbstlernmaterialien in den LernraumPlus eingestellt. wöchentlich
230345 Rozema   Presentation and Research Skills U2-223 wöchentlich
230359 Doetsch, Kramer   "Noir" — Kultur-, Literatur- und Mediengeschichte einer Qualität C01-258 wöchentlich
230385 Cholin   Arbeitsgruppenseminar Psycholinguistik C4-153 wöchentlich
230391 Ghobeyshi   Projektseminar: Techniken und Strategien der Wortschatzarbeit ONLINE   wöchentlich
230427 Trüggelmann   Dyphonie II:DIAGNOSTIK UND THERAPIE FUNKTIONELLER UND PSYCHOGENER STIMMSTÖRUNGEN X-E0-213 wöchentlich
230462 Schaller   Gespräche analysieren X-E1-201 einmalig am 22.06.2023 in X-E0-222 wöchentlich
230495 Skorge   Speaking & Communication VOR ORT & ONLINE U2-139 wöchentlich
230511 Koch   Social and Cultural Studies (Britain) X-E0-002 wöchentlich
230571 Hielscher-Fastabend   Kolloquium Klinische Linguistik X-E0-209 wöchentlich
230736 Dolcini, Willms   Englisch: English Advanced, Level C1.2 T2-228 wöchentlich
230764 Miller   Englisch: "The International Criminal Court: How do speeches provide justice?" C01-226 wöchentlich
230817 Richard   Kurs 1b: Français écrit (Französisch Niveau B2) C01-289 Tutorium Mendes Schneebeli wöchentlich
230820 Verrière   Français sur objectifs académiques 1 (Französisch Niveau C1) C01-239 wöchentlich
230861 Schierbaum   Auf Russisch besser schreiben (Teil 2). Schwerpunkt: Russische Literatur, Niveau B1/B2, Mittelstufe C01-240 Einmaliger Raumwechsel - Bitte beachten! einmalig
230912 Calero Ramírez   Kurs 2: Destrezas integradas (Spanisch Niveau B2) C01-285 Einmaliger Termin - WORKSHOP einmalig
230915 Valdez Michael, Valman   Español para fines académicos III (Landeskunde der hispanophonen Welt) (Spanisch Niveau C1) C01-244 Einmaliger Termin - WORKSHOP einmalig
240004 Wahl, Tutor: James Sudermann   Übungen zu Analysis I V4-112 wöchentlich
240004 Wahl, Tutor: Thanh Hellmann   Übungen zu Analysis I X-E0-220 einmalig
240010 Crawley-Boevey, Tutorin: Elisa Hartmann   Übungen zu Lineare Algebra II U2-232 wöchentlich
240010 Crawley-Boevey, Tutorin: Viktoria Lingert   Übungen zu Lineare Algebra II V4-119 wöchentlich
240033 Alfes-Neumann   Proseminar Partitionen V4-116 14-täglich
240053 Krause   Algebra II T2-204 wöchentlich
240073 Grigoryan   Partielle Differentialgleichungen V2-205 wöchentlich
240104 Bux, Uhing, Tutor: Jason Uhing   Übungen zu Lineare Algebra für Physik V2-210 wöchentlich
240104 Bux, Uhing, Tutor: Marian Lübkemann   Übungen zu Lineare Algebra für Physik V2-216 wöchentlich
240155 Spieß, Lau   Ausgewaehlte Kapitel der algebraischen Geometrie C01-148 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Tim Meier   Übungen zu Elementare Geometrie V3-204 wöchentlich
240221 Baake   Ausgewählte Kapitel aus der Mathematik T2-233 einmalig am 13.04.2023 in V2-105/115 wöchentlich
240342 Weiß   Didaktik der Geometrie (HR) X-E1-200 wöchentlich
240371 Frohn   Entdecken und Begründen im Arithmetikunterricht (Grundschule) V2-213 wöchentlich
240384 Anhalt   Schülerzentrierte Aktivitäten im Mathematikunterricht (S) X-E0-212 wöchentlich
240500 Tubach   Elemente der Mathematikdidaktik H1 am 04.05. und 11.05.2023 in C0-269 wöchentlich
240513 Streit-Lehmann   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule T2-213 wöchentlich
240516 Schulz   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule U2-107 wöchentlich
240912 Schumacher   Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an HRSGe (VPS) U2-113 wöchentlich
250017 Heidkamp   VPS V Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen U5-133 wöchentlich
250018 Köker   VPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-208 wöchentlich
250106 Jürgens   Schulentwicklung, Schulautonomie, Schulprogramm U2-205 wöchentlich
250113 Koch   Abschlusskolloquium Bachelor (II) U2-210 14-täglich
250118 Miller   Chancen(un)gleichheit durch kulturelle Bildung U2-119 wöchentlich
250140 Hanhart   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II) H8 wöchentlich
250144 Guth   Traumatische Lebenserfahrungen von Kindern als Herausforderung für das pädagogische Handeln M4-112 wöchentlich
250174 Gausling   Qualitative Methoden go digital U2-135 wöchentlich
250182 Demmer   Qualitative Methoden go digital X-B3-117 wöchentlich
250192 Wohnhas   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) D2-152 wöchentlich
250208 Mecheril, Etzkorn   Ökologie, Rassismus und Konzepte planetarischer Gerechtigkeit X-E0-215 wöchentlich
250231 Kloss   Lektürekurs: Bernfeld: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung Y-1-200 wöchentlich
250233 Kaiser   Reformpädagogik - eine kritische Analyse T2-227 wöchentlich
250255 de Moll   Abschlusskolloquium Bachelor (V) C01-264 14-täglich
250295 Palm   Teamarbeit effektiv und vertrauensvoll Y-1-201 wöchentlich
250448 Pinheiro, Bauer   Dein Studium, Deine Gesundheit – Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Hochschule C0-281 wöchentlich
260031 Kertels   Wahrheit, Behauptung, Lüge C01-249 wöchentlich
260037 Honnef   Philosophie für die Schule V7-140 wöchentlich
270005 EL-Awad   Einführung in die Entwicklungspsychologie II VOR ORT & ONLINE H14 wöchentlich
270021 Mayer, N.N.   Selbstlernzentrum Statistik X-E0-224 wöchentlich
270060 Schneider   Wahrnehmung, Handlung und Aufmerksamkeit U2-217 wöchentlich
270077 Weidner   Begleitseminar Emotion und Motivation X-E0-228 wöchentlich
270096 Wild   Wissenschaftliches Arbeiten in der päd. Psychologie - Technik, Methode, Form T2-220 wöchentlich
270949 Steghaus   Vertiefendes Begleitseminar Biopsychologie II T2-208 wöchentlich
270980 Dehn   Teilhabe und psychosoziale Versorgung für Menschen mit psychischen Erkrankungen X-E0-210 wöchentlich
271021 Brassler   Stressbewältigung im Kontext Schule V2-200 wöchentlich
271069 Wilker   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation II, Kurs B X-E0-222 einmalig am 22.06.2023 in V2-105/115 wöchentlich
281160 Schnack   Computerphysik H5 wöchentlich
281401 Walhorn, Tönsing   Übungen zu Biophysik I D01-249 Am 22.06.2023 einmalig in Raum C0-269! wöchentlich
285130 Unger   Quantum Field Theory D6-135 wöchentlich
289503 Stinken-Rösner   Videos im Physikunterricht -von Telekolleg bis Hypervideo D01-112A wöchentlich
291004 Schwab   Allgemeines Schuldrecht Y-0-111 wöchentlich
291006 Sanders   Handels- und Gesellschaftsrecht H12 wöchentlich
291025 Bulk   Übung im Unternehmensteuerrecht X-E1-103 wöchentlich
291131 Mohana   International Organizations Role, Functioning and Effectiveness U2-240 wöchentlich
291132 Mohana   International Organization, Role, Functioning and Effectiveness (nur FFA 2021) U2-240 wöchentlich
300010 Schröder, Habicht, Grieser, Bekemeier, Schäffer-Trencsényi, Wessing   Lesewoche - Reading Week 2023. Gemeinsames Programm der Fakultäten für Erziehungswissenschaft und Soziologie C01-230 einmalig
300010 Schröder, Habicht, Grieser, Bekemeier, Schäffer-Trencsényi, Wessing   Lesewoche - Reading Week 2023. Gemeinsames Programm der Fakultäten für Erziehungswissenschaft und Soziologie Z1-202 einmalig
300010 Schröder, Habicht, Grieser, Bekemeier, Schäffer-Trencsényi, Wessing   Lesewoche - Reading Week 2023. Gemeinsames Programm der Fakultäten für Erziehungswissenschaft und Soziologie   per Zoom (Link findet sich im Lernraum) einmalig
300129 Karstein   Der gute Geschmack. Historische und soziologische Zugänge zu einer bürgerlichen Kategorie C01-142 wöchentlich
300151 Renda   Lektürekurs Simmel "Soziologie - Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung" X-E0-202 wöchentlich
300216 Beckord geb. Bentrup, Khalife   Statistik I (Tutorium) X-D2-105 wöchentlich
300218 Beckord geb. Bentrup, Neuhaus   Statistik I (Tutorium) X-D2-103 wöchentlich
300224 Cimbal   Ethnografie (Vertiefung Methoden - qualitativ) T2-141 wöchentlich
300351 Tacke   Die Lebensmittel der Gesellschaft: Organisationsformen und Veränderungspotenziale des „food system“ X-B2-101 wöchentlich
300432 Schäfer   Global Security Policy V2-135 wöchentlich
300455 Berten   Social policy in the Global South H2 wöchentlich
300552 Sauer   Bildungssoziologie X-E0-216 wöchentlich
300680 Missbach   MA: Kolloquium Soziologie der globalen Welt X-E0-236 wöchentlich
300832 Richter   Feminismus zwischen Kritischer Theorie und Poststrukturalismus V5-148 wöchentlich
300836 Haberecht   Menschenrechte aus feministischer Perspektive X-E0-234 wöchentlich
300850 Houben   Soziologie des Körpers X-E0-203 wöchentlich
301027 Doß   Integration Politik / Wirtschaft: Zur Politischen Ökonomie der Armut C5-141 wöchentlich
310059 Teßmer   Einführung in die Informatik H7 wöchentlich
310451 Dawid   Wettbewerbspolitik H3 wöchentlich
310733 Langrock   Bachelorkolloquium (Statistik und Datenanalyse) T2-226 wöchentlich
310862 Hölscher, Michelle Weber   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler X-E0-207 wöchentlich
310877 Backs, Buermann   Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 W9-109 einmalig
311677 Caumanns, Hesse   M&A and Venture Capital H11 wöchentlich
312403 Schulte   Praktische Übung zu POM 1: Logistik Raum wie 319010 wöchentlich
316202 Bauer   Statistical and Econometric Models H9 wöchentlich
319010 Winkelmann   POM 1: Logistik X-E0-205 wöchentlich
391009 Büntemeyer   Glykobiotechnologie/Glykoproteine X-E0-218 wöchentlich
392002 Hammer   Grundlagen der Theoretischen Informatik H13 wöchentlich
392008 Schulz, Artelt, Tutor: Jonas Schilin   Übung 5: Algorithmen der Informatik U4-120 wöchentlich
392030 Abramov   Scientific Research Methods: Foundations & Techniques VOR ORT & ONLINE X-E1-202 wöchentlich
392037 Heyer   Omics Datenanalyse T2-214 wöchentlich
392104 Kopp, Schröder, Tutor: Ole Engel   Übungen 4: Grundlagen Sprachlicher Interaktion U10-146 wöchentlich
392197 Cimiano, Geromel, Witte   Deep Learning for Natural Language Processing D2-136 wöchentlich
392222 Stallmann   Tutorials "Deep Learning" T2-205 wöchentlich
400006 Böddeker   Berufsorientierung im gesundheitswissenschaftlichen Bereich U2-233 einmalig
401282 Oksuzyan, Choroschun   BHC28b Methoden der empirischen Sozialforschung X-E0-001 wöchentlich
402461 Hämel   Masterkolloquium Pflegerische Versorgungsforschung X-E0-204 wöchentlich
610006 Menze-Sonneck   Theorie des Sportunterrichts C01-220 Tut 4 wöchentlich
610357 Pfaff   Leichtathletik (PuB) Uni-Außenanlage wöchentlich
690032 Zozmann   Natürliche Ressourcen in der Geschichte - Sachunterricht T2-149 wöchentlich
752013 Winter   Spanisch T7-138 s.t. wöchentlich
752017 Pannacci   APPetit auf Apps? C0-259 wöchentlich

Beginn um 12:10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500211 Stratmann, Frau Friederike Wietschel   KompetenzkonferenzPlus (tutoriell begleitet) R2 A4-310 einmalig

Beginn um 12:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501108 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett Detmold: Eingangshalle einmalig
501110 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett Detmold: Eingangshalle einmalig

Beginn um 12:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230885 Fernandez Carabias   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 M4-108 s.t. wöchentlich
241560 Röckner   Cluster Group Stochastic Analysis V3-201 wöchentlich
501120 Gabriel   Viszeralmedizin am Krankenbett KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich einmalig

Beginn um 12:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500750 Mihailovic   Rotes Auge I Rosenhöhe: 1. UG - Großer Seminarraum einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang