Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 18 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
220045 Brunnert   Erklärvideos im Unterricht - "Mr. Wissen to go" vs. "Geschichtsbewusstsein"? X-E0-228 wöchentlich
220056 Harders, Walter, Schulz, Rohde   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte X-E0-216 wöchentlich
220082 Kramper, Rohland, Mauelshagen, Borrelli   Kolloquium Gesellschaft - Wissen - Umwelt X-E0-214 wöchentlich
230348 Benz   Forschungskolloquium: Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit V2-121 wöchentlich
230465 Buschmeier   AG Um 2000 T2-241 wöchentlich
230468 Buschmeier   AG Um 1650 U2-241 wöchentlich
230509 Job   Qualitative Methoden C3-241 wöchentlich
230604 Michael, Wolfesberger, Rohland, Roth, Kaltmeier   Kolloquium InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos U2-139 wöchentlich
230641 Gronich   AG um 1650 C01-243 wöchentlich
230642 Gronich   AG um 1650 C4-153 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-252 Mohammad wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-E0-203 Leon wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-E0-208 Sara wöchentlich
230668 Planka   Kinder- und Jugendfilmanalyse ONLINE   einmalig
231068 Schirmer, Höflich   Deutsch für Fortgeschrittene 1 (Niveau B1.1) U2-229 s.t. wöchentlich
231072 Didier   Deutsch für Fortgeschrittene 2 (Niveau B2.1) X-E1-203 s.t. wöchentlich
231074 Toumi Njeugue   Deutsch für Fortgeschrittene 2 (Niveau B2.2) X-E0-230 s.t. wöchentlich
231181 Koch, Herr Burak Akar und Herr Denny Klassen   How do video games tell stories? U2-210 einmalig
240044 Hoh, Tutor: Joshua Weiser   Übungen zur Stochastik V5-148 wöchentlich
240108 Hüls, Tutorin: Melanie Ameling   Übungen zu Vertiefung NWI: Gewöhnliche Differentialgleichungen V3-204 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutorin: Clara van Lück   Übungen zu Arithmetik und Algebra T2-214 wöchentlich
250109 Dieringer   Liebe als Thema der Paarberatung X-E0-202 wöchentlich
250381 Reckmann   Einführungstutorium zum Seminar Störtländer 250028 (A) V2-213 14-täglich
250388 Ilina-Georgescu   Einführungstutorium zum Seminar Stets 250136 (A) C2-144 14-täglich
250392 Edelmann, Hoppe   Einführungstutorium zum Seminar Palm 250200 (A) Y-1-202 14-täglich
250396 Sadiki   Einführungstutorium zum Seminar Viteri Paredes 250349 Y-1-200 14-täglich
250420 Hauernherm   Einführungstutorium zum Seminar Serke 250417 (B) U2-223 14-täglich
250429 van Holt   Einführungstutorium zum Seminar Guth (A) 250095 D2-136 14-tägig ab der 4.Vorlesungswoche 14-täglich
270090 Ernst   Kolloquium zur differentiellen Psychologie X-E1-201 einmalig
291018 Weiler   Aktuelle examensrelevante Rechtsprechung im Zivilrecht H1 wöchentlich
291319 Totiauri   Staatsorganisationsformen und die Stellung der Justiz in den postsowjetischen Staaten T2-238 wöchentlich
291605 Scharnetzki   Tutorial I/5 BGB Allgemeiner Teil T2-204 wöchentlich
291606 Houida   Tutorial I/6 BGB Allgemeiner Teil T2-149 wöchentlich
291608 Gladitz   Tutorial I/8 BGB Allgemeiner Teil T2-227 wöchentlich
291630 Lubitzki   Tutorial I/13 (BARuM) Strafrecht Allgemeiner Teil T0-145 wöchentlich
291662 Bauerkamp   Tutorial I/2 Strafrecht Allgemeiner Teil H10 wöchentlich
291668 Lüke   Tutorial I/8 Strafrecht Allgemeiner Teil X-E0-234 wöchentlich
291671 Wiemer   Tutorial I/11 Strafrecht Allgemeiner Teil H11 wöchentlich
291691 Soppe   Tutorial II/1 Allgemeines Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse U2-205 wöchentlich
291692 Rommerskirchen   Tutorial II/2 Allgemeines Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse X-E0-236 wöchentlich
291781 Bölinger   Tutorial III/1 Gesetzliche Schuldverhältnisse X-E0-222 wöchentlich
291782 Becker   Tutorial III/2 Gesetzliche Schuldverhältnisse C0-281 wöchentlich
291783 Eichstädt   Tutorial III/3 Gesetzliche Schuldverhältnisse Y-1-201 wöchentlich
291841 Ansari   Tutorial III/1 Verwaltungsrecht I U2-240 wöchentlich
291842 Gronemeier   Tutorial III/2 Verwaltungsrecht I T2-233 wöchentlich
291843 Meier   Tutorial III/3 Verwaltungsrecht I C0-259 wöchentlich
291874 Kaya   Tutorial III/4 Strafrecht: Vermögensdelikte X-E1-200 wöchentlich
291875 Doherty   Tutorial III/5 Strafrecht: Vermögensdelikte X-E0-224 wöchentlich
291876 Krüger   Tutorial III/6 Strafrecht: Vermögensdelikte X-E0-218 wöchentlich
291881 Hochmann   Tutorial III/11 Strafrecht: Vermögensdelikte U2-119 wöchentlich
295007 Barg   Strafrecht für das BA-Nebenfach I/Fallbearbeitung C01-249 wöchentlich
299986     Tutorial unveröffentlicht wöchentlich
300750 Wehner   Elektronische Medien in der Systemtheorie X-E0-220 wöchentlich
312912 Schleef, Stummer   Masterkolloquium zum Innovations- und Technologiemanagement U9-151 wöchentlich
317303 Breitmoser, Clemens, Dawid, Ferrari, Greiner, Karos, Riedel, Willmann, Zaharieva   Economics Seminar H9 einmalig am 14.11.2023 in X-E0-001 wöchentlich
401111 Gerlinger, Groß-Bölting   Einführung in die Gesundheitswissenschaften H13 wöchentlich

Beginn um 18:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230796 Makou Tene   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230934 Vangi, Macarone Palmieri   Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau B1.2 ONLINE   Palmieri s.t. wöchentlich
231192 Trutti   HNO / Phoniatrie I (Grundlagen der Sprach-/ Sprechstörungen und Pädaudiologie) D2-152 s.t. einmalig

Beginn um 19 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230651 Rösch   Uni BigBand T0-218 wöchentlich

Beginn um 19:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230652 Bödeker-Schenk, Keberlinskaja-Wehmeyer   Universitätschor T0-260 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang