Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205044 Eisenhut, Bräutigam, Schiller   Methods in Molecular Biology G2-104 wöchentlich
230637 Ackermann, Tzavikas   Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe D) X-E0-206 wöchentlich
230728 Thomas   Englisch: English Academic Writing II ONLINE   wöchentlich
230936 Picozzi   Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau B2 ONLINE   s.t. wöchentlich
240106 Gentz, Tutorin: Emanuela Gussetti   Große Übung zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik V2-210 wöchentlich
240700     Lernzentrum Analysis und Lineare Algebra V3-133 Westenfelder wöchentlich
285441 Huser, Pfeiffer   Tutorials on Optics Design and Simulation D01-286 wöchentlich
285500 Reimann   Theoretische Biophysik D6-135 wöchentlich
285611 Beyer   Seminar zum Physikpraktikum für Fortgeschrittene II: Experimentelle Methoden D01-249 wöchentlich
300511 Adriaans, Pennekamp, Szyszka   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 wöchentlich
301239 Bürmann, Kow   Statistik I (Tutorium 19) X-D2-103 wöchentlich
312099 Ippoliti   Ökonomische Analyse des Rechts II "Vertragstheorie" / Economic Analysis of Law II "Contract Law" W8-107 wöchentlich
317307 Riedel, Bauch, Schmeck   QUAMU Research Seminar A4-132 wöchentlich
392006 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger, Tutoren: Lukas Mußhoff, Niklas Schmitz   Übungen 3-4: Software-Gruppen-Projekt V2-234 wöchentlich
392015 Möller   SIMD High-Performance Computing in C D4-135 wöchentlich
610362 Kleinalstede   Spiele in der Sekundarstufe I/ Rückschlagspiele Uni Sporthalle wöchentlich
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts D01-271 Physik-Raum wöchentlich
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts F1-205 Chemie-Raum wöchentlich
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts W2-107 Biologie-Raum wöchentlich

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
211421 Hellweg, Kottke, Kakorin, und Assistent*innen   Biophysikalische Chemie - Praxis E1 Praktikum nach Absprache Block
289910 Anselmetti   Modern Aspects of Biophysics D1-240 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.